20 Jahre Welterbe: Ausflugsziel Grenze: Was steckt hinter dem Limes?

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Früher militärische Grenze, heute Ausflugsziel: Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren Unesco-Welterbe. Zur Feier gibt es in Koblenz ab Freitag eine Ausstellung zum Thema. Der Obergermanisch-Raetische...weiterlesen »

20 Jahre Welterbe: Ausflugsziel Grenze: Was steckt hinter dem Limes?

vor 13 Stunden - Volksfreund

Früher militärische Grenze, heute Ausflugsziel: Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren Unesco-Welterbe. Zur Feier gibt es in Koblenz ab Freitag eine Ausstellung zum Thema. Der Obergermanisch-Raetische...weiterlesen »

Ausflugsziel Grenze: Was steckt hinter dem Limes?

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vom Limes gehört haben die meisten schon mal. Immerhin zieht er sich durch mehrere Bundesländer Deutschlands. Doch wozu diente er eigentlich? 17. Juli 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Koblenz (dpa) - ....weiterlesen »

Ausflugsziel Grenze: Was steckt hinter dem Limes?

vor 13 Stunden - mittelhessen

Koblenz (dpa) - . Früher militärische Grenze, heute Ausflugsziel: Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren Unesco-Welterbe. Zur Feier gibt es in Koblenz ab Freitag eine Ausstellung zum Thema....weiterlesen »

Ausflugsziel Grenze: Was steckt hinter dem Limes?

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Koblenz (dpa) - . Früher militärische Grenze, heute Ausflugsziel: Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren Unesco-Welterbe. Zur Feier gibt es in Koblenz ab Freitag eine Ausstellung zum Thema....weiterlesen »

Römer in Germanien: Der Limes

vor 2 Tagen - planet wissen

Römer in Germanien Ein Bauwerk ist untrennbar mit der Besetzung Germaniens durch die Römer verbunden: der obergermanisch-rätische Grenzwall, auf lateinisch "Limes" genannt. Von Tobias Aufmkolk Gründe für...weiterlesen »

KLICKEN