Börsengang: Trump-Sohn unterstützt Waffenhändler – dann folgt der Flop

vor 13 Stunden - T-online

Ein von Trump-Sohn Donald jr. unterstützter Waffenhändler floppt an der Börse. Donald Trump kündigt Änderung bei US-Cola an. Alle Entwicklungen im Newsblog. Der illegale Besitz größerer Mengen der Droge...weiterlesen »

US-Börsen uneinheitlich - Inflationsanstieg verunsichert Anleger

vor 12 Stunden - Extremnews.com

Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.023 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag....weiterlesen »

US-Börsen legen zu - Erleichterung über Trump-Äußerung zu Powell

vor 12 Stunden - Extremnews.com

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.255 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »

Währungsrotation?: Euro steht vor weiteren Gewinnen - "Globaler Euro-Moment"

vor 23 Stunden - wallstreet:online

Die jüngste US-Dollar-Erholung kann nicht lange halten, da sind sich die Experten einig. Sie sehen Zeichen für einen kräftigen Anstieg des Euro auf 1,25 US-Dollar oder höher.weiterlesen »

Euro könnte auf 1,30 steigen laut Morgan Stanley

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Vor allem seit gestern erlebt man wieder Dollar-Auftrieb. Aber im größeren Bild sieht man von Anfang März bis Anfang Juli einen Anstieg bei EURUSD von 1,04 auf 1,18 (aktuell 1,1568). Morgan Stanley zeigt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - Merkur

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - tz

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - HNA

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - op-online.de

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Dollar auf der Kippe? Darum ist die Währung gefährdet

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zollchaos und Schulden bestimmen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Das bekommt dem US-Dollar ganz und gar nicht – und könnte ihn seine Position als globale Leitwährung kosten. Berlin – Die Welt...weiterlesen »

Trump kapiert weder Zinsen noch wie die US-Notenbank Fed funktioniert! Videoausblick

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Donald Trump fordert praktisch täglich, dass Fed-Chef Powell doch endlich die Zinsen senken solle – aber da gibt es ein ziemlich großes Problem: der US-Präsident versteht nicht das Prinzip der Zinsen –...weiterlesen »

Dollar-Verfall gefährdet Gewinne großer europäischer Unternehmen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der Euro ist seit Anfang 2025 gegenüber dem Dollar um fast 13 Prozent gestiegen, das Pfund Sterling hat um fast acht Prozent zugelegt. Der Bloomberg-Dollar-Index ist seit seinem Höchststand im Januar um...weiterlesen »

Anleiherenditen hoch – Märkte zeigen Tendenz für Fed-Zinsen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Je höher die Anleiherenditen, desto stärker ist die Konkurrenz für den Aktienmarkt. Und je höher die Anleiherenditen, desto teurer sind die Kreditzinsen für Verbraucher Unternehmen, was vorausschauend...weiterlesen »

Marktbericht: Verlustserie im DAX vor Fortsetzung

vor einem Tag - Tagesschau

Nach vier Verlusttagen in Folge dürfte der DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Schwindende Zinsfantasien sorgen für negative Vorgaben - und lassen auch am deutschen Aktienmarkt keine Kauflaune aufkommen....weiterlesen »

Devisen: Dollar verteidigt Kursgewinne vom Vortag

vor einem Tag - Moneycab

Zürich – Am Devisenmarkt hat der Dollar die Kursgewinne vom Vortag in der Nacht verteidigt. Am Dienstag hatte er seine jüngste Schwäche etwas korrigiert und sowohl zum Franken als auch zum Euro zugelegt....weiterlesen »

Zoll-Unsicherheit belastet: Inflationsdaten bremsen Wall Street aus

vor einem Tag - n-tv

Vorzeitige Gedankenspiele der US-Regierung für eine Nachfolge von Fed-Chef Powell kommen im US-Bankensektor nicht gut an. Gestiegene Inflationsdaten lassen eine baldige Zinssenkung unwahrscheinlich erscheinen....weiterlesen »

Inflationssorgen lösen Kurseinbruch aus – Neue Daten zeigen Auswirkungen von Trumps Zöllen im Juni

vor einem Tag - el-aviso.es

Aktien sind am Dienstag gefallen, weil neue Daten zum Verbraucherpreisindex steigende Inflation gezeigt haben und der 1. August als Frist für Trumps Zollkampagne näher rückte. Präsident Donald Trumps Zollkampagne...weiterlesen »

Kapitalmarkt-Zinsen, Dollar: Botschaft an Trump: Zölle schüren Inflation! Marktgeflüster

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die heutigen US-Daten zur Inflation zeigen: die Zölle von Trump manifestieren sich bereits in vielen Produkten und werden die Fed dazu zwingen, die Senkung der Zinsen weiter zu verschieben! Heute die höchste...weiterlesen »

Donald Trumps Handelskrieg: Inflation in den USA steigt im Juni unerwartet stark

vor einem Tag - Spiegel

Die Preise für Verbraucher in den USA sind auch im Juni weiter angestiegen. Nach Regierungsangaben stieg die Inflation um 2,7 Prozent. Das waren 0,3 Prozentpunkte mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium...weiterlesen »

Trump-Zölle: US-Inflation zieht im Juni auf 2,7 Prozent an

vor 2 Tagen - Stern

Im Mai hatte die Teuerung in den USA im Vergleich zum Vorjahresmonat noch 2,4 Prozent betragen. Zwischen Mai und Juni verteuerten sich laut dem Ministerium vor allem Möbel, Kleidung und Freizeitartikel....weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Inflation USA: Teuerung steigt trotz Trumps Zöllen unerwartet stark

vor 2 Tagen - T-online

In den USA hat sich die Teuerung im Juni deutlich beschleunigt. Dabei stellt der Effekt von Trumps Zöllen Ökonomen vor ein Rätsel. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juni deutlich stärker gestiegen...weiterlesen »

Trumps Zölle: In der deutschen Industrie herrscht große Verunsicherung

vor 2 Tagen - Süddeutsche

So einer wie Donald Trump ist für Unternehmer und Manager schwierig. Zölle sind schlecht fürs Geschäft. Aber noch schlimmer ist die Unsicherheit. Sie verdirbt die Investitionslaune. Seit ein paar Wochen...weiterlesen »

Zollpolitik: US-Inflation steigt spürbar

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Keine Inflation durch Trump-Zölle – wo das Gespenst abbleibt – Analyse

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Ja wo bleibt sie denn, die Inflation in den USA? Hat Donald Trump recht, und seine Zölle verursachen gar keine höheren Verbraucherpreise im Inland? Hat er ein Zaubermittel gefunden, das die Inflation in...weiterlesen »

Wegen Trumps Zollpolitik: US-Inflation steigt im Juni auf 2,7 Prozent

vor 2 Tagen - Watson

Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag unter Berufung auf den...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor 2 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor 2 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor 2 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie sorgt auch für höhere Preise, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche nach...weiterlesen »

Zollschock trifft Geldbeutel: US-Verbraucherpreise ziehen an: "Zölle zeigen erste Wirkung"

vor 2 Tagen - wallstreet:online

Die Inflation in den Vereinigten Staaten hat im Juni merklich angezogen. Der Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent.weiterlesen »

Inflationsdaten im Juni bestätigen Pause der Fed bei wachsender Zollunsicherheit

vor einem Tag - el-aviso.es

Der Verbraucherpreisindex (CPI) für Juni gibt der Federal Reserve wahrscheinlich Spielraum, ihre abwartende Haltung bei Zinssenkungen beizubehalten. Grund ist die Unsicherheit über die Auswirkungen von...weiterlesen »

Bitcoin-Reaktion: Inflation steigt im Juni auf 2,7 %

vor 2 Tagen - be IN crypto

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat den Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht, der zeigt, dass die Inflation im Juni gesunken ist. Die Kryptomärkte reagierten darauf, da US-Wirtschaftssignale...weiterlesen »

Lebenshaltungskosten: Die Supermarkt-Inflation schwächt sich ab

vor 2 Tagen - FAZ

Die Preise für Kaffee oder Schokolade sind gestiegen, Zucker oder Olivenöl sind dagegen günstiger geworden. Ein Überblick, für welche Produkte Verbraucher derzeit wie viel zahlen müssen. Nicht nur die...weiterlesen »

Düstere Berichtssaison? Der Euro setzt Europas Aktien unter Druck

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Ein schwächelnder Dollar trifft Europas Börsen zur Unzeit: Pünktlich zur Berichtssaison geraten viele exportstarke Aktien unter Druck. Während der Euro seit Jahresbeginn stark zugelegt hat, schmilzt der...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate für den Juni noch ohne Zolleffekte

vor 2 Tagen - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Die Teuerungsrate erhöht sich im Juni von 2.4 % auf 2.7 %. Unter Herausrechnung von Energie- und Nahrungsmitteln steigen die Preise um 2.9 % im Jahresvergleich...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert auf 2,7 Prozent

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Im Juni verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

US-Inflationsdaten enttäuschen leicht – Bitcoin steigt trotzdem

vor 2 Tagen - newsbit.de

Zum ersten Mal in fünf Monaten sorgen die amerikanischen Inflationszahlen für eine leichte Enttäuschung auf den Finanzmärkten. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind nämlich etwas stärker gestiegen...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Verbraucherpreise spürbar gestiegen US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Die Inflationsrate ist im Juni auf 2,7 Prozent...weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor 2 Tagen - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation unerwartet deutlich verstärkt. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington...weiterlesen »

US-Inflation steigt – so reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt

vor 2 Tagen - BTC ECHO

Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat Juni. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt. Beitragsbild: Shutterstock Am heutigen 15. Juli veröffentlichte das...weiterlesen »

Inflation, Zinsen: Verliert die Fed den Kampf gegen Trump-Zölle? Videoausblick

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Heute kommen die Daten zur Inflation in den USA aus dem Juni – mit der für die Fed und die Märkte zentralen Frage, ob und wie stark die Zölle von Trump die Preise steigen lassen. Doch eines scheint sicher:...weiterlesen »

"Schwächelnder US-Dollar: Doppeltes Leid?“ - der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

vor 2 Tagen - life PR

Mit Donald Trump sollte die US-Wirtschaft zu ihrem „alten“ Glanz zurückfinden. Ob das bislang gelungen ist, bleibt weiterhin umstritten. Eine Tatsache jedoch lässt sich nicht leugnen: Seit Trumps Amtseinführung...weiterlesen »

Zölle im Anflug – darum bleiben die Aktienmärkte gelassen

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Ein neuer Zollstreit sorgt für frischen Zündstoff an den Finanzmärkten. Mit scharfen Drohungen gegen Mexiko und die EU bringt US-Präsident Donald Trump die globalen Handelsbeziehungen erneut in Bewegung...weiterlesen »

US-Inflation: Meldung heute 14:30 – Top-Event – die Vorschau

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Seit Monaten fragen sich Analysten und Ökonomen: Wann schlagen Trumps Zölle endlich sichtbar durch auf die Inflation? Bislang blieben Preisanstiege aus. Heute nun ein neuer Anlauf: Um 14:30 Uhr deutscher...weiterlesen »

KLICKEN