Drohender Handelskrieg: Europas Balanceakt

vor 6 Stunden - FAZ

Die EU-Kommission ist für die Zollverhandlungen mit Donald Trump zuständig. Im Hintergrund rangeln EU-Staaten und verschiedene Branchen um größtmögliche Schadensbegrenzung – in ihrem nationalen Interesse....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 7 Stunden - Luxemburger Wort

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor 5 Stunden - FASHIONUNITED

Wird geladen... Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann?...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor 9 Stunden - DER FARANG

WASHINGTON: Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Was bedeuten die angekündigten US-Zölle für deutsche Händler? Copyright: Marcus Brandt/dpa Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland....weiterlesen »

Die große Schwäche: Warum „Made in Germany“ nicht mehr zieht

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Exportnation in der Krise Die große Schwäche: Warum „Made in Germany“ nicht mehr zieht Deutschland ist auf seine Exporte angewiesen – doch der Vorsprung auf den Weltmärkten schrumpft. Woran liegt das?...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Merkur

Washington - Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - T-online

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - tz

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck – und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Augsburger Allgemeine

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - HNA

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - nordbayern

Zollkonflikt Washington - Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Zollkonflikt Washington - Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - FreiePresse

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Verfasst von: Anna...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Verfasst von: Anna...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - op-online.de

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor 10 Stunden - LZ.de

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Auslastung nahe Rekordtief: Chemie sieht ihre Margen schwinden

vor 18 Stunden - FAZ

Die Anlagen sind so niedrig ausgelastet wie in der Finanzkrise und zu Beginn der Pandemie. Und das schon seit drei Jahren. Höhere Preise sind schwierig durchzusetzen. Die deutsche Chemie sieht ihre Ertragskraft...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Sächsische

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Chemieindustrie: Schonungsloser Blick auf die Krise

vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt

Warum schwächelt die deutsche Industrie und baut zunehmend in Deutschland ab? Wegen dem Klimawandel, wie ein gewisser Herr Fratzscher es andeutet? Hören wir dem Verband der deutschen Chemieindustrie VCI...weiterlesen »

DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

vor 19 Stunden - Extremnews.com

Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für einflussreiche Branchen wie die Arzneimittel- oder die Automobilindustrie....weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Rems-Zeitung

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - Neue Presse

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor 20 Stunden - OP-marburg

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Auftragsmangel bremst Chemiebranche aus

vor 23 Stunden - Tagesschau

Die deutsche Chemieindustrie hat ihre Hoffnungen auf eine Erholung im laufenden Jahr begraben. Ein Aufschwung werde erst im kommenden Jahr erwartet, so der Branchenverband VCI. Es herrscht trübe Stimmung...weiterlesen »

Bundesbank-Chef: Deutschland droht wieder Rezession

vor 24 Stunden - Die Presse

Joachim Nagel, Chef der deutschen Bundesbank, fürchtet statt Stillstand ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft, sollten die US-Zölle in zwei Wochen eingeführt werden. Eine Eskalation im transatlantischen...weiterlesen »

Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2025: Die Lage bleibt angespannt

vor 21 Stunden - Extremnews.com

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat die rasante Talfahrt der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2025 gestoppt - trotz des geopolitischen und konjunkturellen Gegenwinds. Die wirtschaftliche Lage...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - Merkur

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - tz

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - HNA

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - T-online

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - tz

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die energieintensive Chemiebranche leidet unter der schwachen Konjunktur. (Archivbild) Copyright: Uwe Anspach/dpa Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Abendzeitung

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - nordbayern

Industrie Frankfurt/Main - Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke,...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Industrie Frankfurt/Main - Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke,...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - HNA

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Prognose: Aufschwung im nächsten Jahr Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in...weiterlesen »

Belastung durch US-Zölle: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert wieder an Fahrt

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

In den ersten drei Monaten des Jahres hatten die Unternehmen ihre Lieferungen in Erwartung von US-Zöllen vorgezogen. (Foto: Containerterminal im Mannheimer Hafen) Für die deutsche Wirtschaft ist keine...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. 17. Juli 2025 – 10:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - FreiePresse

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - op-online.de

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Pläne der Europäischen Union für neue Unternehmensabgabe senden falsches Signal

vor einem Tag - Recycling Portal

Die Betriebe brauchen Rückenwind, nicht zusätzliche Abgaben. Die Pläne der Europäischen Kommission, eine neue Abgabe für Unternehmen einzuführen, lehnt die Wirtschaft entschieden ab. Eine solche Maßnahme...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - LZ.de

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - op-online.de

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor einem Tag - DER FARANG

FRANKFURT/MAIN: Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - Merkur

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - tz

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - HNA

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - op-online.de

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

Pharma-Branche in Panik nach Trump-Ankündigung: Umzug in die USA bald einzige Option?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Donald Trump droht Arzneimittelherstellern mit Zöllen von 200 Prozent. Unternehmen sollen ihre Produktion in die USA verlegen. Ist das realistisch? Washington, D.C./ Berlin – Die deutsche Pharmabranche...weiterlesen »

„Jeden Tag 600 Millionen Dollar Einnahmen“

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Laut einem Bericht der Financial Times (FT) ist die Zollpolitik Washingtons durchaus erfolgreich. Jedenfalls, was die Einnahmen betrifft, die auf ein Rekordhoch von 64 Milliarden Dollar gestiegen sind....weiterlesen »

Der Plan geht auf: Trumps Zölle spülen Milliarden in die Kassen der USA

vor einem Tag - Merkur

Trumps neue Zölle spülen Milliarden in die US-Kassen – doch internationale Reaktionen bleiben bislang aus. Viele Länder fürchten die Folgen eines Handelskonflikts. München – Die Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Konjunkturflaute hält an: US-Zölle setzen deutscher Wirtschaft zu

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Wieder ein Jahr ohne Wachstum?: Bundesbank sieht in Trumps Zöllen große Gefahr für Deutschland

vor einem Tag - n-tv

Sollten die von den USA angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent am 1. August in Kraft treten, geht die Bundesbank von erheblichen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft aus. Von anderer Stelle gibt...weiterlesen »

Zölle: EU-Staaten fordern im Fall der Fälle das härteste Instrument gegen Trump

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Donald Trump bedroht die EU damit, Zölle in Höhe von 30 % zu erheben ab 1. August . Also soll das Problem jetzt bei der EU-Kommission liegen, die gefälligst mehr anbieten soll, um Trump zufriedenzustellen....weiterlesen »

Konjunkturflaute hält an: US-Zölle setzen deutscher Wirtschaft zu

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor einem Tag - T-online

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Die Bundesbank...weiterlesen »

Geringe Auswirkung auf Defizit: Trump-Zölle sorgen für 47 Milliarden Dollar Zusatzeinnahmen

vor 2 Tagen - n-tv

Die bisher von Präsident Donald Trump verhängten Zölle bescheren der US-Regierung Rekordeinnahmen. Gleichzeitig werden US-Exporte durch Gegenmaßnahmen der Handelspartner bislang kaum belastet. Mit den...weiterlesen »

Donald Trump: IMK-Experten sehen keine Gefahr für Konjunkturerholung durch US-Zölle

vor 2 Tagen - Spiegel

US-Präsident Donald Trump droht mit weiteren Zöllen auf Importe aus der EU – alles halb so wild? Nach Einschätzung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) würden weitere US-Zölle...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Merkur

Frankfurt/Main - Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent...weiterlesen »

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert wieder an Fahrt – drittes Jahr ohne Wachstum droht

vor 2 Tagen - Business Insider

Warum ihr das lesen solltet: Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung – im zweiten Quartal rechnet die deutsche Bundesbank mit einem deutlichen Wachstumsrückgang. Was der Wirtschaft Probleme bereitet:...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - tz

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Die Bundesbank...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump . Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump . Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Deutsche Exporteure leiden unter dem Zollstreit mit den USA Copyright: Marcus Brandt/dpa Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - HNA

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - nordbayern

Konjunktur Frankfurt/Main - Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal....weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Die Bundesbank...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Frankfurt/Main - Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal....weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Bruttoinlandsprodukt hat im 2. Quartal wohl stagniert

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Bis die große Schulden-Orgie der Bundesregierung auf die Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt oder BIP) wirkt, dauert es wohl noch bis 2026. Für den Moment befinden wir uns weiterhin in der konjunkturellen...weiterlesen »

Donald Trump lässt den Bundesrat zappeln

vor 2 Tagen - Watson

Wann endlich kommt ein Signal aus Washington? Das fragt sich der Bundesrat, das fragen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Finanzdepartement und im Wirtschaftsdepartement, das wollen Exponenten der...weiterlesen »

USA nehmen durch Zölle laut Medienbericht knapp 50 Milliarden Dollar mehr ein

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Einnahmen der USA aus Zollzahlungen ihrer Handelspartner sind laut Financial Times auf ein Rekordhoch gestiegen. Im zweiten Quartal waren es fast 50 Milliarden Dollar mehr als im Vorjahresquartal....weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - T-online

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Die Bundesbank...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Bundesbank: Drittes Jahr ohne Wachstum in Folge droht – US-Zölle senken Erwartung

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Schwache Wirtschaft Bundesbank: Drittes Jahr ohne Wachstum in Folge droht – US-Zölle senken Erwartung Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - FreiePresse

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Die Bundesbank...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die... 16. Juli 2025 – 13:26 Uhr...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - tz

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt – US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - Merkur

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - tz

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel dringt auf eine schnelle Lösung im Zollstreit Copyright: Arne Dedert/dpa Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - HNA

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - nordbayern

Konjunktur Frankfurt/Main - Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Frankfurt/Main - Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und...weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - HNA

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - FASHIONUNITED

Wird geladen... Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - tz

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

Pläne für EU-Unternehmensabgaben stoßen auf Kritik

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Deutsche Wirtschaftsvertreter sowie Wirtschaftspolitiker der Bundesregierung haben Kritik an den EU-Plänen für eine neue Unternehmenssteuer geübt. "Eine europaweite Unternehmensabgabe wäre genau das...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große... 16. Juli 2025 – 12:08...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - Merkur

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - FreiePresse

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Verfasst...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - HNA

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - op-online.de

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Verfasst...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EU: Donald Trump sieht Fortschritte bei Zollgesprächen

vor 2 Tagen - Spiegel

Es vergeht derzeit fast kein Tag, an dem Donald Trump nicht über Zölle spricht. Jetzt hat sich der US-Präsident zum Zollkonflikt mit der Europäischen Union geäußert – blieb aber wie so oft vage. »Wir sprechen...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt – US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - op-online.de

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt – US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - op-online.de

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Trump macht Mega-Gewinne durch Zölle – Unternehmen ächzen unter den Folgen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Trumps Zölle spülen fast 50 Milliarden Dollar in die US-Kassen – doch weltweit steigen die Preise. Unternehmen und Handelspartner geraten unter Druck. Hamm – Die Zolleinnahmen der Vereinigten Staaten haben...weiterlesen »

Böckler-Stiftung: 30-Prozent-Zölle von Trump würden deutsches Wachstum „nicht abwürgen“

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Welthandel und Exporte Böckler-Stiftung: 30-Prozent-Zölle von Trump würden deutsches Wachstum „nicht abwürgen“ Was bedeuten die angedrohten US-Zölle für Waren aus der EU von 30 Prozent für Deutschland?...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - op-online.de

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zoll-Ultimatum als Zerreißprobe für Deutschland – EU soll „Colt auf den Tisch legen“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »

KLICKEN