vor 5 Stunden - Merkur
Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
it-daily.net
MANNHEIM24
op-online.de
buten un binnen
n-tv
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - it-daily.net
Die Umgestaltung unseres Energiesystems hin zu einer dezentralen, nachhaltigen Stromversorgung stellt Netzbetreiber und Infrastrukturplaner vor enorme Herausforderungen. Zentrale Steuerung allein reicht...weiterlesen »
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - buten un binnen
Privatleute, die Strom aus ihrer PV-Anlage ins öffentliche Netz abgeben, erhalten dafür Geld. Der Bremer Netzbetreiber ist durch den Boom allerdings derzeit überlastet.weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »
vor 22 Stunden - n-tv
Mit Katherina Reiche zieht ein anderer Wind ein in das Wirtschaftsministerium. Die CDU-Politikerin will bei der Energiewende umsteuern und die Kosten senken. Eine wichtige Prognose der Ampel zweifelt sie...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - energate-messenger.ch
Berlin (energate) - Die Reform der Netzentgelte ist in vollem Gange. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) befeuert nun die Idee der Bundesnetzagentur die Kostenträgerbasis für die Netzentgelte...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. «Die Kosten müssen insgesamt runter», sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert: Betreiber von Anlagen erneuerbarer Energien sollten sich an der Finanzierung des Netzausbaus beteiligen. Noch ist es nicht spruchreif, aber Bundeswirtschafts-...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Berlin · Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. "Die Kosten müssen insgesamt runter", sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Energiepolitik Berlin - Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts-...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Grundlegende Probleme lösen Reiche zur Energiewende: „Kosten müssen runter“ Wirtschaftsministerin Reiche sieht Betreiber von Ökostrom-Anlagen in der Pflicht, sich an der Finanzierung des Stromnetzausbaus...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. 17. Juli 2025 – 05:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Wirtschafts-...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. „Die Kosten müssen insgesamt runter“, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen „Realitätscheck“ zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Verfasst von: Andreas Hoenig, dpa Wirtschafts- und Energieministerin...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Der städtische Energieversorger Hamburger Energiewerke schüttet zum abgeschlossenen Geschäftsjahr weniger Geld als 2023 an Hamburg aus. Das geht aus dem Geschäftsbericht 2024 hervor. Die Energiewerke führen...weiterlesen »