Plakolm will Kinderkopftuchverbot im Herbst beschließen

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will das geplante Kopftuchverbot in Schulen unter 14 Jahren im Herbst zum Beschluss bringen. Das sagte sie gegenüber den Tageszeitungen "Standard"...weiterlesen »

Neuer Anlauf für Kopftuchverbot für unter 14-Jährige im Herbst

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm plant, das bereits angekündigte Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 14 Jahren im Herbst zur Beschlussfassung zu bringen. In Interviews mit den Tageszeitungen...weiterlesen »

Integration: Plakolm will Kinderkopftuchverbot im Herbst beschließen

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Das sagte sie gegenüber den Tageszeitungen "Standard" und "Presse" (Freitag-Ausgaben). Das entsprechende Gesetz werde in einem der ersten Ministerräte nach der Sommerpause auf der Tagesordnung stehen,...weiterlesen »

Plakolm will Kopftuchverbot für Kinder im Herbst beschließen

vor 16 Stunden - Kurier

Integrationsministerin: Gesetzesentwurf wird aktuell innerhalb der Regierung abgestimmt - gehe nicht um Religion, sondern um Kindeswohl. Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will...weiterlesen »

Plakolm will Kinderkopftuchverbot im Herbst beschließen

vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten

Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will das geplante Kopftuchverbot in Schulen unter 14 Jahren im Herbst zum Beschluss bringen. Das sagte sie gegenüber den Tageszeitungen "Standard"...weiterlesen »

Plakolm will Kinderkopftuchverbot im Herbst beschließen

vor 16 Stunden - Volarberg Online

Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will das geplante Kopftuchverbot in Schulen unter 14 Jahren im Herbst zum Beschluss bringen. Das sagte sie gegenüber den Tageszeitungen "Standard"...weiterlesen »

Plakolm: „Es ergibt keinen Sinn, das gesetzliche Pensionsantrittsalter anzuheben“ [premium]

vor 21 Stunden - Die Presse

Ministerin Claudia Plakolm über die Neuausrichtung beim Kopftuchverbot, die Schwierigkeiten bei der Sozialhilfereform mit der Stadt Wien und die Sinnlosigkeit einer Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters....weiterlesen »

Plakolm: „Es macht keinen Sinn, das gesetzliche Pensionsantrittsalter anzuheben“ [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Ministerin Claudia Plakolm über die Neuausrichtung beim Kopftuchverbot, die Schwierigkeiten bei der Sozialhilfereform mit der Stadt Wien und die Sinnlosigkeit einer Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters....weiterlesen »

Stents retten Leben: Drastisch weniger Todesfälle durch Herzinfarkte

vor einem Tag - OÖNachrichten

LINZ . Die Sterberate nach Herzinfarkten hat laut einer neuen US-Studie innerhalb von 50 Jahren um 90 Prozent abgenommen. Dafür nahmen Todesfälle nach Rhythmusstörungen und Herzinsuffizienz zu, teilte...weiterlesen »

Post stellt Pakete in Graz am Sonntag zu

vor 2 Tagen - ORF.at

Ab 20. Juli wird die Österreichische Post AG auch In Graz Pakete am Sonntag zustellen. Damit weitet sie siese Angebot nach Linz und Wien auch auf die steirische Landeshauptstadt aus. Dafür sucht die Post...weiterlesen »

Post weitet Sonntagszustellung auf Graz aus

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die Post AG weitet - nach dem positiven Feedback in Wien und Linz - die Sonntagszustellung von Paketen ab 20. Juli auch auf Graz aus. Die Post setzt dafür auf eigenes Personal und sucht zusätzliche ZustellerInnen...weiterlesen »

Post stellt ab 20. Juli Pakete in Graz auch am Sonntag zu

vor 2 Tagen - derStandard

Nach Wien und Linz wird das Angebot auch in der steirischen Landeshauptstadt ausgerollt. Dafür sucht die Post weiteres Personal Wien/Graz – Die Post AG weitet – nach dem positiven Feedback in Wien und...weiterlesen »

Post weitet Sonntagszustellung aus

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Post AG weitet nach dem positiven Feedback in Wien und Linz die Sonntagszustellung von Paketen ab 20. Juli auch auf Graz aus. Die Post setzt dafür auf eigenes Personal und sucht zusätzliche Zusteller...weiterlesen »

KLICKEN