vor 5 Stunden - meinbezirk.at
Die Villach Lady Hawks sind heuer zum zweiten Mal am Villacher Kirchtag vertreten. Der Austausch abseits des Eises soll dabei heuer erneut im Vordergrund stehen. VILLACH. Im letzten Jahr debütierten die...weiterlesen »
meinbezirk.at
Ein Muss ist auch heuer wieder ein Besuch im Partyzelt am Udo-Jürgens-Platz vom „29er“. Neben heißen Beats wartet auch wieder ein interaktives Highlight auf die Gäste. VILLACH. Von Dienstag, 29. Juli,...weiterlesen »
Eine liebgewonnene Tradition sind die „Steirer-Standln“, die jedes Jahr am Standesamtsplatz aufgebaut werden. Auch heuer ist unser Nachbarbundesland mit Musik und Schmankerln vertreten. VILLACH. Das „Aufsteirern“...weiterlesen »
vor 6 Stunden - meinbezirk.at
Die freiwillige Feuerwehr St. Jakob bei St.Andrä lädt abermals zum zweitägigen Jakobi Kirchtag ein. WOLFSBERG. Am Sonntag, dem 27. Juli 2025 beginnen die Feierlichkeiten um 9.00 Uhr mit einer heiligen...weiterlesen »
Der Shootingstar vom Villacher Fasching, Hans Jörg Petrik alias HONE, besucht auch in diesem Jahr wieder 13 Villacher Betriebe. VILLACH. Im heurigen Jahr dreht sich alles um das 80. Jubiläum des Villacher...weiterlesen »
vor 17 Stunden - meinbezirk.at
Die Singgemeinschaft Stockenboi veranstaltet am Sonntag, dem 03. August 2025 ab 10:00 ihr traditionelles Mühlenfest mit Frühschoppen bei der Brackmühle in Stockenboi, Nähe Gasthof Wassermann. Für die musikalische...weiterlesen »
vor 20 Stunden - meinbezirk.at
Die Demokratie auf dem Prüfstand Würden wir in einem Europa leben, wo Werte wie Menschlichkeit, Solidarität, Gerechtigkeit und Wahrheit, an die wir immer glaubten, noch ihre Bedeutung haben, dann – ja...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Anfang Juli öffnete die interaktive Abfall-Ausstellung „Mist?!“ ihre Tore am Villacher Hauptplatz 11. Kinder erfahren hier, wie Abfall korrekt getrennt wird und wie Recycling funktioniert. VILLACH. In...weiterlesen »
Ein 14-Jähriger lieferte in Villach eine Verfolgungsjagd. Die Polizeibeamten wurden aufgrund des fehlenden Kennzeichens auf den Jungen aufmerksam. Die Landespolizeidirektion Kärnten teilt im Gespräch mit...weiterlesen »
Das Villacher Kirchtagsteam, für die Organisation vom Kirchtag zuständig, lud am 16. Juni zum gemeinsamen Suppenkochen im Miele Center Olsacher in Villach mit Starkoch Günter Walder. VILLACH. Aus rund...weiterlesen »
Der Villacher Kirchtag gilt als traditionsreiches Fest der Begegnung für Jung und Alt. Damit wirklich alle Menschen den Kirchtag gleichermaßen genießen können, bringt Kirchtagsvereinsmitglied René M. Kopeinig...weiterlesen »
Ende Juni startete der Seniorenbund aus St.Marein früh morgens zu einer Reise ins steirische Mürztal. WOLFSBERG. Am 26. Juni begab sich der Seniorenbund St.Marein auf eine Reise in die schöne Steiermark....weiterlesen »
Die Grashüpfer (Gomphocerinae) sind eine artenreiche Unterfamilie der Feldheuschrecken (Acrididae), deren Vertreter vorzugsweise in verschiedenen Arten von Grasland (Wiesen, Grünlandbrachen bis hin zu...weiterlesen »
Das heurige Organisationsteam des Villacher Kirchtags besteht neben Obfrau Gerda Sandriesser aus fünf Personen, die diese Woche unvergesslich machen werden. VILLACH. Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser,...weiterlesen »
Das größte Brauchtumsfest Österreichs feiert im heurigen Jahr ein ganz besonderes Jubiläum, nämlich 80 Jahre. Gehen Sie gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER auf eine kleine Reise durch die Vergangenheit. VILLACH....weiterlesen »
Ein 39-Jähriger fuhr im angetrunkenen Zustand mit seinem E-Scooter in Villach. Bei seinem Sturz schlug er sich den Kopf an und wurde bewusstlos. Rettungskräfte, die mit dem Rettungswagen in der Nähe waren...weiterlesen »
Mit der Neueröffnung des „Pilz- und Puppen-Museums“ wurde am 11. Juli in Winklern bei Treffen eine besondere Attraktion feierlich eingeweiht. Rund 400 handgefertigte Elli Riehl-Puppen haben nun im bestehenden...weiterlesen »
Bei strahlendem Sommerwetter fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Sommerfest des Kleingartenvereins Drautal statt – heuer erstmals unter neuer Leitung. Nach 30 Jahren übergab der langjährige...weiterlesen »
Die Stadt Villach ist für den VCÖ Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich nominiert. Und zwar mit einem Datenmodell, das Aufschluss über das Verkehrsverhalten in der Stadt gibt. Beim Online-Voting...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
Positive Bilanz bei der ersten Generalversammlung nach dem Fusionsjahr: Die Raiffeisenbank Region Villach präsentierte ihren Mit.Eigentümern das Ergebnis eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2024. In der...weiterlesen »
Der Fokus beim Arbeitsgespräch zwischen Susanne Fohn vom Österreichischen Zivilinvalidenverbandes Kärnten (ÖZIV) und Stadträtin Sandra Wassermann, BA, lag auf Barrierefreiheit im Straßenverkehr. Ein gemeinsames...weiterlesen »
Der MGV Radsberg ist stolz auf seinen engagierten Chorleiter Wolfgang Krassnitzer, der kürzlich erfolgreich die Chorleiterschulung im Stift St. Georgen am Längesee absolviert hat. Mit viel Einsatz und...weiterlesen »
Lions Kärnten wurde im vergangenen Jahr 70 Jahre alt und Olympiasieger Karl Schnabl feierte mit seinem Skisprungclub SV Achomitz/SD Zahomc ebenfalls seinen 70. Geburtstag. Nun haben sich die beiden Jubilare...weiterlesen »