Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Sächsische

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Was der Windbranche droht und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Was der Windbranche droht und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - Neue Presse

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor 9 Stunden - OP-marburg

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

70 Bürger gründen Verein, der Windräder im Wald verhindern will

vor 15 Stunden - HNA

Die Stadtwerke Wolfhagen möchten im Wald bei Ippinghausen und Leckringhausen Windkraftanlagen errichten. Dagegen regt sich Widerstand. 70 Bürger haben nun einen Verein gegründet. Von der Resonanz zeigten...weiterlesen »

Stehende Windräder: Überschüssige Energie kostet Bürger in OWL Millionen Euro

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

In der Region kann so viel grüner Strom nicht ins Netz eingespeist werden, dass eine Stadt wie Minden davon ein Jahr lang komplett versorgt werden könnte.weiterlesen »

Stromerzeugung: Anteil der Erneuerbaren trotz Windflaute stabil

vor einem Tag - Extremnews.com

Trotz einer außergewöhnlich windarmen Witterung sowohl in den Winter- als auch in den Frühlingsmonaten konnte der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch im ersten Halbjahr 2025 bei 54 Prozent...weiterlesen »

Netzausbau, Transport, Finanzierung: Die größten Baustellen der Windenergie

vor einem Tag - Top Agrar Online

Das erste Halbjahr 2025 endete mit einem Rekord bei der Windenergie : Noch nie wurden in den ersten sechs Monaten eines Jahres mit 7800 MW so viel neue Windenergieleistung genehmigt wie in diesem Jahr....weiterlesen »

KLICKEN