vor 6 Stunden - T-online
Stuttgart 21 verzögert sich erneut – trotzdem gibt es ab 2026 schon erste Vorteile für die Fahrgäste. t-online gibt einen Überblick. Für die meisten Pendler dürfte das keine große Überraschung mehr sein,...weiterlesen »
T-online
Esslinger Zeitung
Stern
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
Spiegel
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
derStandard
n-tv
vor einer Stunde - Esslinger Zeitung
Die Projektpartner von S21 zeigen sich erleichtert über die gestreckte Eröffnung. Doch auf die Fahrgästen kommen weiter Härten zu. Die Anrainer der Gäubahn sind nicht zufrieden. Bei den Projektpartnern...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Stern
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen und damit später als geplant. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab Dezember 2026 in den neuen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - WAZ
Berlin. Der Projektstart wurde bereits mehrfach verschoben, die Kosten explodierten. Nun gibt die Bahn eine erneute Verzögerung beim Bau des Bahnhofs bekannt. Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 7 Stunden - nrz.de
vor 8 Stunden - Spiegel
Es wird noch später: Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll in Teilen erst 2027 in Betrieb gehen. Zwar sollen der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs wie angekündigt ab Dezember 2026 in den neuen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ein zeitlich befristeter Parallelbetrieb von Tiefbahnhof und Kopfbahnhof verhindert ein noch schlimmeres Verkehrschaos bei Stuttgart 21.weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Zu Baubeginn war die Inbetriebnahme für das Jahr 2019 geplant Stuttgart – Die Deutsche Bahn teilte am Freitagnachmittag mit, dass das Bahnprojekt Stuttgart 21 teilweise erst 2027 in Betrieb gehen soll....weiterlesen »
vor 9 Stunden - n-tv
Es ist ein milliardenschweres Bahnprojekt und sollte eigentlich schon längst an den Start gegangen sein. Doch nun platzt erneut eine vollständige Inbetriebnahme. Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Ab Dezember 2026 sollen Züge des Fernverkehrs zum größten Teil im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof enden. (Archivbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Erneute Planänderung bei Stuttgart 21: Der Tiefbahnhof soll...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Stuttgart 21 kann erst 2027 vollständig ans Netz gehen – aber der Fernverkehr fährt schon früher in den Tiefbahnhof. Länger warten müssen Fahrgäste von einigen Regionalbahnen. Die Bahnprojektgesellschaft,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Die vollständige Inbetriebnahme von Stuttgart 21 bis Dezember 2026 kann nicht eingehalten werden, wie die Verantwortlichen jetzt nach vielen Spekulationen mitteilten. Stuttgart – Es ist die größte Baustelle...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Süddeutsche
Der neue Bahnhof wird Ende 2026 zunächst nur teilweise eröffnet, der alte soll noch bis Mitte 2027 erhalten bleiben. Die Bahn will damit die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste verringern. Für den Konzern...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle. Das Bahnprojekt...weiterlesen »
Das Unternehmen gibt bekannt, dass das jahrelange Bahnprojekt erst später in Betrieb gehen soll – zum Teil. Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen und damit später als geplant....weiterlesen »
vor 9 Stunden - TAG24
Von David Nau Stuttgart - Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen und damit später als geplant. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Erneute Verzögerungen: Ein Teil des Regionalverkehrs wird auch 2027 noch in den alten Stuttgarter Kopfbahnhof fahren. Zudem sind mehrere Sperrungen geplant. Was heißt das für Pendler? Für die meisten Pendler...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sächsische
Stuttgart - Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen und damit später als geplant. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab Dezember 2026...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle. Stuttgart...weiterlesen »
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten – allerdings nicht alle. Das Bahnprojekt...weiterlesen »
Die Sitzung des Lenkungskreises zu Stuttgart 21 am Freitag ergibt einen erklärungsbedürftigen Kompromiss. Die Projektpartner wollen die Bahnkunden entlasten.weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Bei den Projektpartnern von Stuttgart 21 macht sich Erleichterung breit. Sie bauen darauf, dass die gestreckte, stufenweise Eröffnung von Stuttgart 21 den Fahrgästen zugute kommt, die andernfalls große...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen und damit später als geplant . Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab Dezember 2026 in den neuen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der neue Durchgangsbahnhof und weitere Teile von Stuttgart 21 werden im Dezember 2026 in Betrieb gehen. Das haben Vertreter der Projektpartner von Deutscher Bahn (DB), Land, Region und Stadt Stuttgart...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Abendzeitung
vor 9 Stunden - HNA
Die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 bleibt bei Dezember 2026, wie die Verantwortlichen jetzt nach vielen Spekulationen mitteilten. Stuttgart – Es ist die größte Baustelle Deutschlands: das Bahnprojekt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nordbayern
Neuer Bahnhof Stuttgart - Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Ab Dezember 2026 sollen Züge des Fernverkehrs zum größten Teil im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof enden. Der Regionalverkehr muss laut Bahn aber noch zum Teil bis Juli 2027 in den alten Kopfbahnhof fahren....weiterlesen »
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 7 Stunden - HARZ KURIER
vor 7 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES
Kosten steigen auf 11,3 Milliarden Euro Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten -... aktualisiert am 18. Juli 2025...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Stuttgart (dpa) - . Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll teilweise erst 2027 in Betrieb gehen und damit später als geplant. Der Fernverkehr und ein Teil des Regionalverkehrs werden wie angekündigt ab Dezember...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - Extremnews.com
Der Start des Tiefbahnhofs "Stuttgart 21" verzögert sich teilweise. Wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte, geht der alte Kopfbahnhof nicht wie geplant 2026, sondern erst Mitte 2027 endgültig außer...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 8 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle. Verfasst...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
Ab Dezember 2026 sollen Züge des Fernverkehrs zum größten Teil im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof enden. (Archivbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Erneute Verzögerungen: Ein Teil des Regionalverkehrs wird...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Im Zuge von Stuttgart 21 wird der Stuttgarter Hauptbahnhof in den Untergrund verlegt. Besonderes Merkmal des neuen Bahnhofs sind die sogenannten Lichtaugen. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Immer wieder wurde...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - TAG24
Von David Nau Stuttgart - Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Wann wird Stuttgart 21 fertig? Ursprünglich sollte das Bahnprojekt mal 2019 in Betrieb gehen, nach zahlreichen Verschiebungen ist die...weiterlesen »
vor 20 Stunden - swr.de
Am Freitagnachmittag tagt der Sonderlenkungskreis von Stuttgart 21. Darin soll es vor allem um die Frage gehen, wie eine Eröffnung des Stuttgart-21-Tiefbahnhofs aussehen könnte und welche Teile von Stuttgart...weiterlesen »