Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 11 Stunden - General-Anzeiger

Berlin · Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart. Zum...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie entgegenzutreten...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erinnert vor Bundeswehrrekruten an den 20. Juli 1944. Copyright: Christophe Gateau/dpa Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - nordbayern

Hitler-Attentat vor 81 Jahren Berlin - Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus....weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie entgegenzutreten...weiterlesen »

20. Juli 1944: Auch die „stillen Heldinnen und Helden“ ehren

vor 15 Stunden - FAZ

Die Bundesregierung hat am Sonntag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 gedacht. Kulturstaatsminister Weimer hebt die Bedeutung der Familien der Widerstandskämpfer hervor. Mitglieder...weiterlesen »

Deutsche Regierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft

vor 16 Stunden - Watson

Die deutsche Regierung hat am Sonntag zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vor 81 Jahren an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erinnert. Es gelte auch heute Widerstand...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart. Berlin - Zum...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Neue Westfälische

Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie entgegenzutreten...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie entgegenzutreten...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier

Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf... aktualisiert am 20. Juli...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - FreiePresse

Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart. Zum 81. Jahrestag...weiterlesen »

Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft

vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944 Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Stern

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. "Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler haben Spitzenvertreter aus Politik und Gesellschaft dazu aufgerufen, einer möglichen Schwächung von Recht und Demokratie...weiterlesen »

Matthias Brandt hält in Plötzensee Rede zum 20. Juli

vor 19 Stunden - FAZ

Bei der Gedenkveranstaltung zum 20. Juli 1944 in Berlin Plötzensee hat der Schauspieler und Autor Matthias Brandt die Rede gehalten. Er kritisierte, dass die Frauen und Männer des 20. Juli immer wieder...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - Welle Niederrhein

Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

vor 14 Stunden - News894.de

Am 81. Jahrestag des Hitler-Attentats rücken Redner aus Politik und Kultur die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in den Fokus. Dabei gibt es auch besorgte Blicke auf die Gegenwart. «Dieser 20....weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - T-online

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Schauspieler...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - tz

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Schauspieler...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. „Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. "Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. „Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. «Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Man erlebe heute wieder, wie das Gift von Hass, Rassismus und Ausgrenzung einsickere, sagt der Schauspieler und Autor Matthias Brandt. Copyright: Christophe Gateau/dpa Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - HNA

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - nordbayern

Hitler-Attentat vor 81 Jahren Berlin - Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Schauspieler...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Hitler-Attentat vor 81 Jahren Berlin - Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in...weiterlesen »

Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944: Was hätte ich damals getan?

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Und bedeutet „Was tue ich heute?“ nicht in gewisser Weise dasselbe?Diese Fragen begleiten Matthias Brandt, Schauspieler und Sohn von Willy Brandt, sein ganzes Leben hindurch. Gedanken zu Widerstand damals...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Sächsische

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Schauspieler...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. «Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. „Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. „Wir erleben heute wieder, es...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - FreiePresse

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Schauspieler...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die... 20. Juli 2025 – 12:57...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Sächsische

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Verfasst...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - op-online.de

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Welle Niederrhein

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Verfasst...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. „Wir erleben heute wieder, es...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - News894.de

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. «Wir...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - LZ.de

Schauspieler und Autor Matthias Brandt hat zum 81. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vor wachsender Geschichtsvergessenheit gewarnt. «Wir erleben heute wieder, es zeigt sich auch in...weiterlesen »

Sohn von Willy Brandt warnt vor Geschichtsvergessenheit

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Vor 81 Jahren scheiterte Stauffenbergs Attentat auf Hitler. Der Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt, Matthias Brandt, richtet in der zentralen Gedenkrede einen Appell an die heutige Gesellschaft. Berlin...weiterlesen »

20. Juli 1944: Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler

vor einem Tag - Deutsche Welle

Vor 81 Jahren scheiterte mit der "Operation Walküre" der bedeutendste Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus. Hitler überlebte den Anschlag, die Attentäter wurden...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Neue Presse

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Wolfram Weimer würdigt „stille Helden“ des Widerstands

vor 21 Stunden - OP-marburg

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft

vor einem Tag - Stern

Nach einem Totengedenken sind Kranzniederlegungen an dem Ort geplant, an dem Hitler -Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg und mehrere Mitverschwörer nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 erschossen...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - Neue Presse

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Jahrestag des Attentats auf Hitler: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer würdigt auch „stille Helden“ um Stauffenberg

vor 22 Stunden - OP-marburg

Reichsmarschall Hermann Göring (helle Uniform) und der Chef der Kanzlei des Führers, Martin Bormann (l.), begutachten die Zerstörung im Raum der Karten-Baracke im Führerhauptquartier Rastenburg, wo Oberst...weiterlesen »

Nationaler Gedenktag: Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - T-online

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli...weiterlesen »

Nationaler Gedenktag: Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - tz

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli...weiterlesen »

Nationaler Gedenktag: Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. „Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. «Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Abendzeitung

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. "Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - HNA

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - nordbayern

Nationaler Gedenktag Berlin - Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - DONAU KURIER

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Nationaler Gedenktag Berlin - Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus...weiterlesen »

Nationaler Gedenktag: Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. „Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Neue Westfälische

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. «Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - FreiePresse

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli...weiterlesen »

Nationaler Gedenktag: Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. „Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. 20. Juli 2025 – 00:05 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Verfasst von: dpa Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hatweiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - op-online.de

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Verfasst von: dpa Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hatweiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - MANNHEIM24

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - News894.de

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. «Verwandte, die zwischen Aktenbergen Briefe...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - LZ.de

Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer gewürdigt und stille Zivilcourage in den Fokus gerückt. «Wer...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs vom...weiterlesen »

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Am Jahrestag des Attentats auf Hitler stehen vor allem die unmittelbar Beteiligten im Mittelpunkt. Der Kulturstaatsminister zieht den Fokus aber weiter auf. Berlin (dpa) - Zum Jahrestag des Umsturzversuchs...weiterlesen »

Widerstand gegen Hitler: Wegner: Müssen an Widerstand gegen Hitler erinnern

vor einem Tag - Stern

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat auf die Bedeutung des Umsturzversuchs gegen die NS-Diktatur vor 81 hingewiesen. "Mit dem gescheiterten Attentat am 20. Juli 1944 haben Widerstandskämpfer...weiterlesen »

Brandt-Sohn blickt mit "Mitleid und Sorge" auf Kniefall des Vaters

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Schauspieler Matthias Brandt, jüngster Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD), blickt mit "Mitleid und Sorge" auf den historischen Kniefall seines Vaters 1970 in Warschau. Er wisse,...weiterlesen »

Widerstand gegen Hitler: Wegner: Müssen an Widerstand gegen Hitler erinnern

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat auf die Bedeutung des Umsturzversuchs gegen die NS-Diktatur vor 81 hingewiesen. „Mit dem gescheiterten Attentat am 20. Juli 1944 haben Widerstandskämpfer...weiterlesen »

KLICKEN