Gefährliche Akkubrände vermeiden - Tipps für mehr Sicherheit

vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine

Sie sind besonders heiß, giftig und schwer zu kontrollieren: Brände von Lithium-Ionen-Akkus, wie sie etwa in E-Rollern, Pedelecs oder Elektroautos verbaut sind. Ein solcher Brand könne schnell gefährlich...weiterlesen »

Gefährliche Akkubrände vermeiden - Tipps für mehr Sicherheit

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Gerät ein Lithium-Ionen-Akku in Brand, steht die Feuerwehr vor besonderen Herausforderungen. Giftstoffe und große Hitze erschweren die Situation. Wie man vorbeugen kann. 21. Juli 2025 – 04:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Gefährliche Akkubrände vermeiden - Tipps für mehr Sicherheit

vor 10 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Sie sind besonders heiß, giftig und schwer zu kontrollieren: Brände von Lithium-Ionen-Akkus, wie sie etwa in E-Rollern, Pedelecs oder Elektroautos verbaut sind. Ein solcher...weiterlesen »

Gefährliche Akkubrände vermeiden - Tipps für mehr Sicherheit

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Sie sind besonders heiß, giftig und schwer zu kontrollieren: Brände von Lithium-Ionen-Akkus, wie sie etwa in E-Rollern, Pedelecs oder Elektroautos verbaut sind. Ein solcher...weiterlesen »

Gefährliche Akkubrände vermeiden - Tipps für mehr Sicherheit

vor 11 Stunden - OP-marburg

Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen Geräten verbaut. (Symbolbild) Quelle: Jan Woitas/dpa Gerät ein Lithium-Ionen-Akku in Brand, steht die Feuerwehr vor besonderen Herausforderungen. Giftstoffe und große...weiterlesen »

KLICKEN