vor 11 Stunden - Die Presse
Anlässlich des Jahrestags der ersten Mondlandung telefonierte das kirchliche Oberhaupt mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin - und besuchte die vatikanische Sternwarte. Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung...weiterlesen »
Die Presse
domradio.de
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Spiegel
Lübecker Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - domradio.de
In Castel Gandolfo befindet sich nicht nur die Sommerresidenz der Päpste, sondern auch die Vatikanische Sternwarte. Papst Leo XIV. nutzte seinen Sommeraufenthalt, um sie zu besichtigen. Er wählte dafür...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Sächsische
Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 14 Stunden - Spiegel
Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung hat Papst Leo XIV. mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin telefoniert. Gemeinsam hätten sie »die Erinnerung an eine historische Leistung und ein Zeugnis des menschlichen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - VATICAN NEWS
Vatican News Der Besuch des Papstes fand genau 56 Jahre nach jenem 20. Juli statt, an dem die beiden US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin, Mitglieder der Apollo-11-Mission, zum ersten Mal die...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Papst Leo XIV. hat überraschend eine Verlängerung seiner Sommerpause in den Albaner Bergen südöstlich von Rom angekündigt. Seit dem 6. Juli hält er sich dort auf und es scheint ihm dort zu gefallen. So...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Man merkt kaum, dass der neue Papst Amerikaner ist. Die Grundrichtung seines Vorgängers behält er, geht aber anders an die Sache heran. Für die deutschen Katholiken ist sein Pontifikat eine ungewohnte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Mehr als 60 Menschen kamen am Donnerstag bei einem Kaufhausbrand im Irak ums Leben. Angesichts der Katastrophe sandte auch Papst Leo XIV. sein Beileid für die Opfer, deren Familien und die vielen Helferinnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VATICAN NEWS
Papst Leo XIV. versichere allen, die von der Tragödie betroffen sind – insbesondere den Verletzten und den trauernden Familien – seiner geistlichen Nähe. Zugleich vertraue der Papst die Seelen der Verstorbenen...weiterlesen »