Papst telefonierte mit Astronaut Aldrin

vor 5 Stunden - ORF.at

Papst Leo XIV. hat am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung mit dem Apollo-11-Astronauten Buzz Aldrin (95) telefoniert. Bei dem Gespräch am Sonntagabend teilten die beiden US-Amerikaner ihre Erinnerungen...weiterlesen »

Jahrestag der Mondlandung / Papst Leo besucht vatikanische Sternwarte und spricht mit Astronaut

vor 5 Stunden - domradio.de

Papst Leo nutzte seinen Sommeraufenthalt in Castel Gandolfo, um die Vatikanische Sternwarte zum Jahrestag der Mondlandung zu besuchen. Außerdem hat er mit Astronaut Buzz Aldrin, einer der ersten Menschen...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 8 Stunden - Die Presse

Anlässlich des Jahrestags der ersten Mondlandung telefonierte das kirchliche Oberhaupt mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin - und besuchte die vatikanische Sternwarte. Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung...weiterlesen »

Jahrestag der Mondlandung / Papst Leo XIV. besucht die vatikanische Sternwarte

vor 8 Stunden - domradio.de

In Castel Gandolfo befindet sich nicht nur die Sommerresidenz der Päpste, sondern auch die Vatikanische Sternwarte. Papst Leo XIV. nutzte seinen Sommeraufenthalt, um sie zu besichtigen. Er wählte dafür...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Sächsische

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin – 56. Jahrestag der Mond-Landung

vor 12 Stunden - Spiegel

Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung hat Papst Leo XIV. mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin telefoniert. Gemeinsam hätten sie »die Erinnerung an eine historische Leistung und ein Zeugnis des menschlichen...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Neue Presse

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - OP-marburg

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

56 Jahre Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »

Papst-Überraschungsbesuch bei Sternwarte -Dienstag Rückkehr

vor 23 Stunden - VATICAN NEWS

Vatican News Der Besuch des Papstes fand genau 56 Jahre nach jenem 20. Juli statt, an dem die beiden US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin, Mitglieder der Apollo-11-Mission, zum ersten Mal die...weiterlesen »

"Unsere Visionen stimmen überein" / Moskaus Botschafter lobt humanitäre Vermittlung des Vatikans

vor einem Tag - domradio.de

Seit fast zwei Jahren ist Iwan Soltanowski Botschafter Russlands beim Heiligen Stuhl. In einem Interview hat er jetzt erklärt, warum die Beziehungen Moskaus zum Vatikan besonders sind. Dem Papst gab er...weiterlesen »

Apollo 11: Erste Mondlandung am 20. Juli 1969 – alle Fakten, Filme, Fotos und Tragödien

vor einem Tag - PC-Welt

Vor genau 56 Jahren landeten die ersten Menschen am 20. Juli 1969 auf dem Mond. Alles, was Sie zur Mission von Apollo 11 mit Neil Armstrong, Michael Collins und Edwin Aldrin wissen müssen. Dazu gehört...weiterlesen »

Was geschah am . . . 21. Juli 1969? : Zehn Mythen zur Mondlandung: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Es ist noch immer unfassbar: Menschen flogen zum Mond , fuhren dort Auto und spielten sogar Golf. Der 20. Juli 1969 – die Landung der ersten von sechs bemannten Mondmissionen – ist ein Meilenstein in der...weiterlesen »

Papst Leo XIV. würdigt byzantinische Gläubige in Nordamerika

vor 2 Tagen - VATICAN NEWS

Mario Galgano - Vatikanstadt An diesem Samstag veröffentlichte der Vatikan eine Botschaft von Papst Leo XIV. an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Dritten Metropolitanversammlung der byzantinisch-katholischen...weiterlesen »

KLICKEN