vor 10 Stunden - Abendzeitung
Der in Chicago geborene Papst Leo XIV. (69) hat einen besonderen Videocall mit einem Landsmann geführt: Buzz Aldrin (95) war am anderen Ende der Leitung. Der ehemalige US-Astronaut betrat im Rahmen der...weiterlesen »
Abendzeitung
Schweizer Illustrierte
VATICAN NEWS
ORF.at
domradio.de
Trend Magazin
katholisch.at
Die Presse
Sächsische
vor 10 Stunden - Schweizer Illustrierte
Papst Leo XIV. bleibt in seiner sommerlichen Auszeit umtriebig: Das Oberhaupt der römisch–katholischen Kirche feierte mit einer besonderen Begegnung den Jahrestag eines historischen Ereignisses. Der in...weiterlesen »
vor 11 Stunden - VATICAN NEWS
Mario Galgano - Vatikanstadt Am Sonntagabend hat Papst Leo XIV. von seiner Sommerresidenz in Castel Gandolfo aus mit Buzz Aldrin gesprochen, dem heute 95-jährigen Astronauten der Apollo-11-Mission. Das...weiterlesen »
vor 12 Stunden - ORF.at
Papst Leo XIV. hat am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung mit dem Apollo-11-Astronauten Buzz Aldrin (95) telefoniert. Bei dem Gespräch am Sonntagabend teilten die beiden US-Amerikaner ihre Erinnerungen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - domradio.de
Papst Leo nutzte seinen Sommeraufenthalt in Castel Gandolfo, um die Vatikanische Sternwarte zum Jahrestag der Mondlandung zu besuchen. Zudem telefonierte er mit dem Astronauten Buzz Aldrin, einem der ersten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Trend Magazin
Papst Leo XIV. bleibt in seiner sommerlichen Auszeit umtriebig: Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche feierte mit einer besonderen Begegnung den Jahrestag eines historischen Ereignisses. Der in...weiterlesen »
vor 12 Stunden - domradio.de
Papst Leo nutzte seinen Sommeraufenthalt in Castel Gandolfo, um die Vatikanische Sternwarte zum Jahrestag der Mondlandung zu besuchen. Außerdem hat er mit Astronaut Buzz Aldrin, einer der ersten Menschen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - katholisch.at
Anders als Papst Franziskus hat Leo XIV. bislang eher zurückhaltend über den Gaza-Krieg gesprochen. Doch nach dem Beschuss der katholischen Pfarre im Gazastreifen hat er seinen Tonfall unüberhörbar geändert...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Anlässlich des Jahrestags der ersten Mondlandung telefonierte das kirchliche Oberhaupt mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin - und besuchte die vatikanische Sternwarte. Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - domradio.de
In Castel Gandolfo befindet sich nicht nur die Sommerresidenz der Päpste, sondern auch die Vatikanische Sternwarte. Papst Leo XIV. nutzte seinen Sommeraufenthalt, um sie zu besichtigen. Er wählte dafür...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Papst Leo XIV. schaut gerne mal ins All – hier bei einem Besuch der Vatikanischen Sternwarte Specola im päpstlichen Sommergut in Castel Gandolfo, 40 Kilometer südöstlich von Rom. Quelle: ---/Vatican Media/Zuma...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 18 Stunden - Spiegel
Am 56. Jahrestag der ersten Mondlandung hat Papst Leo XIV. mit dem US-Astronauten Buzz Aldrin telefoniert. Gemeinsam hätten sie »die Erinnerung an eine historische Leistung und ein Zeugnis des menschlichen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - VATICAN NEWS
Vatican News Der Besuch des Papstes fand genau 56 Jahre nach jenem 20. Juli statt, an dem die beiden US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin, Mitglieder der Apollo-11-Mission, zum ersten Mal die...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Papst Leo XIV. verbringt seinen Urlaub in Castel Gandolfo. Seit Jahrhunderten suchen die Päpste dort nach Kühle und Erholung. Vatikanexperte Ulrich Nersinger weiß, wer sie dorthin begleitet und ob es päpstliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Leo XIV. hat erstmals das Vorgehen der Streitkräfte Israels im Gaza-Streifen scharf verurteilt. Beim Mittagsgebet an seinem Urlaubsort Castel Gandolfo sagte er: "Ich empfinde tiefen Schmerz über den Angriff...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat überraschend eine Verlängerung seiner Sommerpause in den Albaner Bergen südöstlich von Rom angekündigt. Seit dem 6. Juli hält er sich dort auf und es scheint ihm dort zu gefallen. So...weiterlesen »
Stefanie Stahlhofen - Vatikanstadt Das katholische Kirchenoberhaupt äußerte sich nach seinem Mittagsgebet in der Sommerresidenz Castel Gandolfo, wo er derzeit Urlaub macht. Konkret erwähnte er Papst Leo...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat noch keine langen Interviews gegeben. Doch manchmal äußert er sich im Vorbeigehen kurz gegenüber Journalisten. So auch am Sonntag nach der Messe in Albano südöstlich von Rom. "Die Welt...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat beim Mittagsgebet erstmals das Vorgehen der israelischen Streitkräfte im Gaza-Streifen in aller Schärfe verurteilt. Außerdem appelliert er an die Gläubigen, im Urlaub nach "echten" Begegnungen...weiterlesen »
Seit fast zwei Jahren ist Iwan Soltanowski Botschafter Russlands beim Heiligen Stuhl. In einem Interview hat er jetzt erklärt, warum die Beziehungen Moskaus zum Vatikan besonders sind. Dem Papst gab er...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Man merkt kaum, dass der neue Papst Amerikaner ist. Die Grundrichtung seines Vorgängers behält er, geht aber anders an die Sache heran. Für die deutschen Katholiken ist sein Pontifikat eine ungewohnte...weiterlesen »