vor 10 Stunden - Volarberg Online
Wegen geopolitischer Spannungen und Zinsspekulationen steigt der Goldpreis erneut deutlich. Der Markt beobachtet vor allem das Verhältnis zwischen den USA und der EU. Am Montagvormittag wurde eine Feinunze...weiterlesen »
Volarberg Online
Finanzmarktwelt
el-aviso.es
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
n-tv
Die Presse
op-online.de
vor 10 Stunden - Finanzmarktwelt
Gold steigt heute auf 3400 Dollar, nachdem US-Finanzminister Bessent klar macht, dass es der Trump-Regierung nicht nur um die Senkung der Zinsen geht! Bessent wird heute mit einigen Leuten aus der US-Regierung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - el-aviso.es
Aktien in den USA steigen am Montag stark Die US-Aktien sind am Montag gestiegen, weil gute Unternehmensgewinne die Unsicherheit über Zölle und den Druck des Weißen Hauses auf die Federal Reserve überdeckten....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Der US-Präsident Donald Trump will unbedingt sinkende Zinsen sehen. Um das durchzudrücken, soll der aktuelle Chef der Zentralbank ausgetauscht werden. Washington – Seit Wochen wird über den Rauswurf des...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - n-tv
Das Weiße Haus ist unzufrieden mit der Zinspolitik von Fed-Chef Powell, eine Entlassung des obersten US-Währungshüters steht im Raum. US-Finanzminister Bessent kritisiert dessen "Panikmache" gegenüber...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Der Goldpreis nähert sich erneut dem Allzeithoch vom April an. Als Preistreiber gilt die Eskalation im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump und der Europäischen Union. Der Goldpreis ist am Montag gestiegen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Finanzmarktwelt
Die US-Aktienmärkte präsentieren sich in Bestform – der S&P 500 kratzt an neuen Rekordständen. Doch unter der glänzenden Oberfläche mehren sich leise, aber deutliche Warnsignale. Trotz ruhiger Kursverläufe...weiterlesen »
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - newsbit.de
Der amerikanische Finanzminister, Scott Bessent , hat zu einer vollständigen Überprüfung der Federal Reserve aufgerufen. Laut Bessent sollte nicht nur auf kürzliche Kontroversen, wie die Renovierung von...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Finanzmärkte halten den Atem an: Kurz vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) richten sich alle Augen auf die Wirtschaftsdaten dieser Woche. Nach einer Serie von acht Zinssenkungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurier
Mit August könnten neue US-Zölle gegen Waren aus der EU in Kraft treten. Die mögliche Eskalation des Zollstreits treibt den Goldpreis nach oben. Der Goldpreis ist am Montag gestiegen und hat damit an den...weiterlesen »
vor 14 Stunden - newsbit.de
Wir können wohl sagen, dass die vergangene Woche enorm positiv für den Kryptomarkt war. So steht die Marktkapitalisierung des Marktes mit über 4 Billionen Dollar auf seiner höchsten Bewertung aller Zeiten....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Finanzmarktwelt
Der Goldpreis legt weiter zu – befeuert durch die wachsende Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA und die unsichere Zollpolitik unter Präsident Trump. Während sich Vertreter der US-Notenbank uneinig über...weiterlesen »
vor 21 Stunden - wallstreet:online
Statt Milliardengewinn nun Milliardenverlust: Stellantis überrascht mit tiefroten Zahlen und Zollschock. Was hinter dem Einbruch steckt und was Anleger am 29. Juli erwartet.weiterlesen »
vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt
Donald Trump schlägt wild um sich und versucht, mit Angriffen auf Obama den Epstein-Skandal aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit zu drängen, dazu scheint der US-Präsident in Sachen Zölle gegen die EU...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte feiern neue Rekorde, doch ein unsichtbares Risiko droht, das fragile Gleichgewicht zum Kippen zu bringen: Zölle. Während Investoren auf weiter steigende Aktienkurse setzen, braut sich...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tagesschau
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt orientieren sich weiter nach unten. Der DAX dürfte mit Verlusten in die neue Börsenwoche starten. War die Kehrtwende am kleinen Verfallstag ein negativer Vorbote? Die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - wallstreet:online
Trotz sinkender EZB-Zinsen steigen die Langfristzinsen in Europa stark an. Das treibt die Finanzierungskosten und gefährdet den Schuldenkurs – vor allem in Deutschland und Frankreich.weiterlesen »
vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt
Der Dax steht in der neuen Woche im Spannungsfeld zwischen Trumps Zollpolitik, der Zinsentscheidung der EZB und der an Fahrt aufnehmenden Berichtssaison. Trotz globaler Unsicherheiten, wie dem Handelskonflikt...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Festgeld, Tagesgeld und Anleihen bieten noch ordentlich Rendite. Bis zu vier Prozent sind drin. Wer sein Geld gewinnbringend anlegen will, hat es derzeit nicht leicht: Mal sorgen neue Zolldrohungen von...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Der anhaltende Druck von US-Präsident Donald Trump auf Jerome Powell, den Vorsitzenden der Federal Reserve (US-Notenbank, Fed), wegen dessen Weigerung, die Zinsen zu senken, ist mehr als nur ein weiterer...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Nach dem fulminanten Lauf am Aktienmarkt richten die Anleger ihren Blick nun auf die Berichtssaison – und die könnte spannender kaum sein. Während der S&P 500 neue Rekorde jagt, zeigen sich bei vielen...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Hier ist der Text auf B1-Niveau mit ein paar kleinen Fehlern: — Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat 2019 gesagt, dass er lieber mit dem Schiff untergeht, als seine Position aufzugeben...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Ein 100-Dollar-Schein wird von Alona Siniehina auf iStock zerrissen Der Dollar-Index (DXY00) ist am Freitag um -0,24% gefallen. Der Dollar stand heute unter Druck nach Äußerungen von Fed-Gouverneur Christopher...weiterlesen »