NEOS-Oberhofer: Koalitionserfolg nur mit Reformpartnerschaft

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Tirols NEOS-Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer pocht auf die Umsetzung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten "Reformpartnerschaft". Gleichzeitig knüpft er den Erfolg der...weiterlesen »

NEOS-Oberhofer: Koalitionserfolg nur mit Reformpartnerschaft

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Tirols NEOS-Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer pocht auf die Umsetzung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten "Reformpartnerschaft". Gleichzeitig knüpft er den Erfolg der...weiterlesen »

Mehr KI im Bürgerservice, weniger Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Großprojekten

vor 19 Stunden - derStandard

Gute Stimmung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden nach dem ersten Treffen der Reformpartnerschaft der Gruppe Verfassung und Verwaltungsbereinigung Im Juni haben sich Bund, Länder, Städte- und...weiterlesen »

Auftakt zur "Reformpartnerschaft": Erstes Bund-Länder-Treffen im Bundeskanzleramt in Wien

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Vertreter von Bund, Ländern, Gemeinden und Städten trafen sich am Montag im Bundeskanzleramt in Wien, um die angekündigte "Reformpartnerschaft" zu besprechen. Ziel des Projekts ist eine umfassende Verwaltungsreform...weiterlesen »

"Wir haben jetzt die Chance zu liefern": 1. "Reformpartnerschaft"-Treffen in Wien

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Ziel des Projekts ist die Umsetzung einer größeren Verwaltungsreform in den kommenden eineinhalb Jahren. Den Auftakt machte am Montag die Gruppe Verfassungs- und Verwaltungsbereinigung, hier ist ein erstes...weiterlesen »

Reformpartnerschaft bringt Verzeichnis für Verwaltungsstrafen

vor 20 Stunden - Kurier

Die "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden arbeitet. Ihr Ziel: Schnellere Verfahren und günstigere Energie. Im Juni haben Bund, Länder und Gemeinden im Salzburger Leogang die sogenannte...weiterlesen »

Bund und Länder starten gemeinsame Effizienz-Offensive

vor 20 Stunden - meinbezirk.at

Die Verwaltung steht vor einem umfassenden Modernisierungsschub: Am Montag fand im Bundeskanzleramt das erste offizielle Treffen der Arbeitsgruppe "Verfassungs- und Verwaltungsbereinigung" statt - eine...weiterlesen »

Bund- und Länder-Treffen zur neuen "Reformpartnerschaft"

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Vertreter von Bund, Ländern, Gemeinden und Städten haben sich am Montag im Bundeskanzleramt in Wien zu einem ersten Arbeitstreffen zu der Anfang Juni angekündigten "Reformpartnerschaft" zusammengefunden....weiterlesen »

Bund- und Länder-Treffen zur neuen "Reformpartnerschaft"

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Vertreter von Bund, Ländern, Gemeinden und Städten haben sich am Montag im Bundeskanzleramt in Wien zu einem ersten Arbeitstreffen zu der Anfang Juni angekündigten "Reformpartnerschaft" zusammengefunden....weiterlesen »

Heute fällt der Startschuss für die Verwaltungsreform

vor einem Tag - Kurier

Die Arbeitsgruppe für "Verwaltungsbereinigung" will am Nachmittag ihre Zielvorgaben präsentieren. 18 Monate haben sich Bund, Länder und Gemeinden eingeräumt, um Maßnahmen für eine Föderalismusreform zu...weiterlesen »

Neue Sozialhilfe: Mit einer Scheinreform ist es nicht getan [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Sozialhilfe muss grundlegend umgebaut werden. Untätig bleiben und sich auf die Judikatur der Höchstgerichte ausreden: Das kann keine Lösung sein. Kommt sie nun tatsächlich, die Reform der Sozialhilfe?...weiterlesen »

Neue Sozialhilfe: Eine Scheinreform reicht nicht aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Sozialhilfe muss grundlegend umgebaut werden. Untätig bleiben und sich auf die Judikatur der Höchstgerichte ausreden: Das kann keine Lösung sein. Kommt sie nun tatsächlich, die Reform der Sozialhilfe?...weiterlesen »

Sozialhilfe: Mit einer Scheinreform ist es nicht getan [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Bei der Reform der Sozialhilfe reichen kleinere Anpassungen durch die Koalition nicht aus. Das System muss grundlegend umgebaut werden. Untätig bleiben und sich dabei auf die Judikatur der Höchstgerichte...weiterlesen »

KLICKEN