vor 10 Stunden - Motorsport-magazin.com
KTM zeigt beim Tschechien-GP mit mehreren MotoGP-Podestplätzen auf. Die Fahrer um Pedro Acosta versprühen wieder Optimismus für die zweite Saisonhälfte. 2020 gelang KTM beim Tschechien-Grand-Prix historisches:...weiterlesen »
Motorsport-magazin.com
motorsport-total.com
speedweek
vor 12 Stunden - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Nach seiner Zwangspause am Sachsenring-Wochenende meldete sich Enea Bastianini beim Grand Prix in Brünn 2025 eindrucksvoll zurück. Im Sprint fuhr er als Dritter erstmals mit der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Motorsport-magazin.com
Nach der Nullnummer in Brünn muss Alex Marquez den WM-Traum aufgeben. Davon lässt er sich in seinem Fazit zur Saisonhalbzeit aber nicht herunterziehen. Zu Beginn der neuen MotoGP -Saison trumpfte Alex...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Nach einer langen Verletzungspause meldete sich Jorge Martin beim Grand Prix von Tschechien eindrucksvoll auf der MotoGP -Bühne zurück: mit einem siebten Platz im Grand-Prix-Rennen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - motorsport-total.com
vor 13 Stunden - speedweek
Fermin Aldeguer MotoGP-Rookie Fermin Aldeguer erlebte in Brünn ein durchwachsenes Rennwochenende. Im Qualifying reichte es nur für Startplatz 18, das Sprintrennen beendete der Gresini-Pilot auf Rang 14...weiterlesen »
vor 17 Stunden - speedweek
Gottfried Neumeister fieberte in der KTM-Box mit Pit Beirer und dem Team mit Gottfried Neumeister ist seit einigen Monaten der neue starke Mann bei der KTM AG. Der Manager wurde vom einstigen Mastermind...weiterlesen »
vor einem Tag - speedweek
Jorge Martin zeigte ein sehr positives Comeback Massimo Rivola steuerte Aprilia souverän durch eine schwierige Phase Jorge Martin meldete sich nach langer Pause zurück Das MotoGP-Wochenende in Brünn stand...weiterlesen »
vor einem Tag - Motorsport-magazin.com
Francesco Bagnaia hatte in Brünn auch von Pole aus keine Chance. Im Zweikampf ist der Ducati-Pilot wehrlos, da seine alte Stärke völlig verschwunden ist. Für Francesco Bagnaia begann die Rückkehr der MotoGP...weiterlesen »
Enea Bastianini lobte das Fahrverhalten seiner KTM RC16 Der Sturz in Kurve 3 verhinderte ein mögliches Podium Enea Bastianini zeigte beim MotoGP-Rennen in Brünn eindrucksvoll, dass mit ihm zu rechnen ist...weiterlesen »
vor einem Tag - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Gottfried Neumeister, der neue CEO von KTM, besuchte am vergangenen Wochenende in Brünn erstmals in seiner aktuellen Funktion die MotoGP vor Ort. Dabei erlebte der Österreicher...weiterlesen »
Fabio Di Giannantonio hatte in Brünn ein Wochenende zum Vergessen VR46-Ducati-Pilot Fabio Di Giannantonio hatte in Brünn ein miserables MotoGP-Wochenende. Bereits am Freitag reichte es im nassen Zeittraining...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Marco Bezzecchi zeigte beim Grand Prix von Tschechien in Brünn eine explosive Anfangsphase. In der ersten Kurve sortierte sich der Aprilia-Fahrer als Vierter ein, aber dann griff...weiterlesen »
Johann Zarco bereute seine Reifenwahl Bis zur Rennhälfte fuhr Zarco in den Top-10, fiel dann aber zurück Johann Zarco beendete den MotoGP-Grand Prix in Brünn auf dem 13. Platz – eine Platzierung, die seinen...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez feierte in Brünn seinen 70. MotoGP -Sieg sowie zum ersten Mal seit 2019 wieder fünf Siege in Folge (damals fünf von Misano bis Australien). Es war sein vierter MotoGP-Erfolg...weiterlesen »
© Alexander Trienitz Das Wochenende in Brünn war ein Tiefpunkt von Fabio Di Giannantonio Zoom die Rückkehr nach Brünn war ein voller Erfolg und ein großes Fest! Nach dem verregneten Freitag waren am Samstag...weiterlesen »
Marc Marquez musste in der Frühphase der MotoGP-Saison 2025 auch Rückschläge hinnehmen. Wieso er nun nicht mehr stürzt und wer dafür verantwortlich ist? Wir klären auf. Die MotoGP -Saison 2025 begann für...weiterlesen »
Marc Marquez, Marco Bezzecchi und Pedro Acosta Marco Bezzecchi führte den Grand Prix in Brünn für lange Zeit an Marc Marquez freute sich über seinen fünften Grand-Prix-Sieg in Folge Der Große Preis von...weiterlesen »
Nach dem Wechsel des Mappings der Motorbremse zickte die Kupplung Jack Miller musste in den finalen sechs Runden improvisieren Jack Miller zeigte beim Grand Prix von Tschechien eine solide Leistung – bis...weiterlesen »
Luca Marini Nach seinem schweren Crash auf der Langstrecken-Honda Ende Mai in Suzuka musste Luca Marini die MotoGP-Wochenenden in Aragon, Mugello und Assen verletzungsbedingt auslassen. Auf dem Sachsenring...weiterlesen »
Pol Espargaro war in Brünn als Verletzungs-Ersatz am Start Eigentlich ist er «nur» Testfahrer und Verletzungs-Ersatz – doch das hielt Pol Espargaro nicht davon ab, in Brünn ein richtig starkes Wochenende...weiterlesen »
Marc Marquez kommt dem MotoGP-Titel 2025 in Brünn einen großen Schritt näher. Auch, weil Alex Marquez' Katastrophen-GP in Österreich nachwirkt.weiterlesen »
vor 2 Tagen - speedweek
Marc Marquez feierte seinen 70. GP-Sieg in der Königsklasse Marc Marquez vor Marco Bezzecchi und Pedro Acosta Am 19. Juli 2020, fast auf den Tag genau fünf Jahre vor seiner Brünn-Gala am vergangenen Wochenende,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Motorsport-magazin.com
Im Tschechien-GP stürzten Alex Marquez und Joan Mir gemeinsam aus dem Rennen. Die MotoGP-Stewards sprachen am Abend in Brünn eine Strafe gegen Marquez aus. Nach seiner Handfraktur in Assen hatte Alex Marquez...weiterlesen »
Nicht Ducati dominierte in Brünn, sondern Marc Marquez. Seine Markenkollegen erlebten große Probleme, die nur der Superstar meisterte. Ducati dominiert die MotoGP . Das gilt seit Mitte 2022 mit wenigen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Alex Marquez reiste mit null WM-Punkten aus Tschechien ab und hatte obendrein für den nächsten Grand Prix eine Strafe im Gepäck. Der WM-Zweite verursachte in Brünn schon in der...weiterlesen »
Enea Bastianini verlor in Runde 7, Kurve 3 die Kontrolle über seine KTM Ein richtig erfolgreiches Comeback-Wochenende für Enea Bastianini in Brünn endete im GP früher als erhofft. Der Italiener verunfallte...weiterlesen »
Fabio Quartararo in Brünn Auf eine schnelle Runde im Qualifying lief es wieder mal blendend für Fabio Quartararo. Im Rennen stieß er dann an die Grenzen seiner Yamaha. Er fiel zurück, wurde überholt –...weiterlesen »
Alex Marquez: «Konnte mich nur beim Team entschuldigen» Das MotoGP-Rennen in Brünn endete für Gresini-Ducati-Pilot Alex Marquez mit einem sportlichen Totalschaden. Der jüngere Marquez-Bruder kämpft weiterhin...weiterlesen »
Jorge Martin zog an Jack Miller vorbei Bereits beim Sprintrennen hatte Jorge Martin überzeugt. Auch wenn der Rückkehrer mit Platz 11 ohne Punkt blieb, so war alleine die Zielankunft nach einer Rennpause...weiterlesen »
In Brünn feiert Jorge Martin ein höchsterfolgreiches MotoGP-Comeback. Die Beziehung zu Aprilia blüht auf, die Streitereien sind offenbar schon vergeben und vergessen. Den MotoGP -Sieg in Brünn sicherte...weiterlesen »
Brad Binder (8.) vor Jack Miller und Fermin Aldeguer Die erste Hälfte des MotoGP-Comeback-Wochenendes in Brünn verlief für KTM-Werksfahrer Brad Binder gelinde gesagt suboptimal. Den Tiefpunkt bildete das...weiterlesen »
Beeindruckte nicht nur Fabio Quartararo mit Platz 5: Trackhouse-Pilot Fernandez Trackhouse-Aprilia-Pilot Raul Fernandez zeigte in Brünn seine bislang stärke Vorstellung in der MotoGP. Mit Rang 6 im Sprint...weiterlesen »
Pecco Bagnaia ist zunehmend verzweifelt Eine Runde lang führte Pecco Bagnaia (63) den Brünn-GP an Auf Pole-Position stand Pecco Bagnaia in Brünn, weil sein Ducati-Lenovo-Teamkollege Marc Marquez im Qualifying...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wochenblatt-reporter.de
Nur eine Woche nach dem Grossen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring saßen die weltbesten Motorradrennfahrer schon wieder im Sattel und kämpften auf dem Autodromo in Brünn um WM - Punkte und Prämien...weiterlesen »