EU will Asylverfahren beschleunigen und Drittstaaten stärker einbinden

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Bei einem Treffen in Kopenhagen beraten die EU-Innenminister über schärfere Maßnahmen gegen illegale Migration. Im Zentrum stehen Abschiebungen und die Zusammenarbeit mit Drittstaaten. Die Innenminister...weiterlesen »

Weniger Asylwerber, trotzdem steigt die Zahl der politischen Hardliner [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Einigen EU-Ländern, darunter Österreich, ist es gelungen, mit schärferem Vorgehen die Zahl der Asylwerber zu reduzieren, doch das Beispiel Spanien zeigt, dass es noch immer eine gesamteuropäische Lösung...weiterlesen »

Härtere Migrationspolitik: Die EU ist auf Partnersuche

vor 12 Stunden - Tagesschau

Die EU-Innenminister wollen Migration auslagern - und wollen dabei auf Abschiebezentren in Drittstaaten setzen. Auch aus Deutschland gibt es Zustimmung. Doch die Partnersuche ist schwierig. Wenn es nach...weiterlesen »

EU-Innenminister suchen „innovative Lösungen“ für Migrationpolitik

vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der strikte Migrationskurs der Dänen wird dieser Tage gerne als Vorbild in Europa gepriesen und das längst nicht mehr nur von jenen, die einst als Hardliner bezeichnet wurden. Dementsprechend zufrieden...weiterlesen »

EU-Innenminister-Treffen: Fokus auf illegaler Migration

vor 14 Stunden - derStandard

Das informelle Treffen der EU-Innenminister in Kopenhagen steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen illegale Migration. Vorsitzland Dänemark zählt in der EU seit Jahren zu den Hardlinern bei der Migrationspolitikweiterlesen »

Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten

vor 15 Stunden - Tagesschau

Die EU will ihre Migrationspolitik verschärfen - und berät auch über den Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. Innenminister Dobrindt plädierte dabei erneut für Abschiebezentren in Drittstaaten. Bundesinnenminister...weiterlesen »

EU-Migration: Weniger Asylwerber, mehr politische Hardliner [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Einigen EU-Ländern, darunter Österreich, ist es gelungen, mit schärferem Vorgehen die Zahl der Asylwerber zu reduzieren, doch das Beispiel Spanien zeigt, dass es noch immer eine gesamteuropäische Lösung...weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - T-online

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai zurückgewiesen

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - tz

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

Asylgesuche in der Schweiz nehmen im Juni um neun Prozent zu

vor 17 Stunden - Watson

Die Asylgesuche in der Schweiz sind im Juni um rund neun Prozent gestiegen. Damit dürfte laut dem Staatssekretariat für Migration der übliche saisonbedingte Anstieg der Asylgesuche begonnen haben. Erfahrungsgemäss...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen sind umstritten. (Archivbild) Copyright: Patrick Pleul/dpa Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - HNA

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - nordbayern

Grenzkontrollen in Deutschland Berlin - Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten

Grenzkontrollen in Deutschland Berlin - Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen...weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

Irreguläre Migration: Sichere Herkunftsländer per Rechtsverordnung - Grüne empört

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Koalition setzt in der Asylpolitik auf eine Reihe von Verschärfungen. Um zwei dieser Maßnahmen ging es jetzt im Bundestag. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat kurz vor der parlamentarischen...weiterlesen »

Treffen der Innenminister: "Das europäische Asylsystem ist kaputt"

vor 18 Stunden - Kurier

In Dänemark beraten die EU-Innenminister heute über Migration. Schon im Vorfeld war klar: Es wird Härte demonstriert werden. Das informelle Treffen der EU-Innenministerinnen und -minister am Dienstag in...weiterlesen »

Innenminister berieten in Kopenhagen zu illegaler Migration

vor 14 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Das informelle Treffen der EU-Innenministerinnen und -minister am Dienstag in Kopenhagen stand im Zeichen des Kampfes gegen die illegale Migration. Vorsitzland Dänemark zählt in der...weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - FreiePresse

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

Grenzkontrollen in Deutschland: 311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf... 22. Juli 2025 – 13:54...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - op-online.de

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - LZ.de

Bis zum 9. Juli sind an den deutschen Grenzen insgesamt 311 Asylsuchende seit der entsprechenden Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Anfang Mai zurückgewiesen worden. Das geht aus...weiterlesen »

Innenminister beraten in Kopenhagen zu illegaler Migration

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das informelle Treffen der EU-Innenministerinnen und -minister am Dienstag in Kopenhagen steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen die illegale Migration. Vorsitzland Dänemark zählt in der EU seit Jahren...weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Welle Niederrhein

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - News894.de

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor....weiterlesen »

Dobrindt will bei Migrationstreffen Rückkehr-Druck erhöhen

vor 17 Stunden - Extremnews.com

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hofft, beim informellen Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Kopenhagen Fortschritte für eine schärfere Migrationspolitik zu machen. "Uns geht es...weiterlesen »

Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – UNHCR kritisiert Deutschland

vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES

Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Kopenhagen Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – UNHCR kritisiert Deutschland Innenminister Dobrindt hofft, beim Treffen der EU-Justiz- und...weiterlesen »

EU-Innenminister sagen illegaler Migration den Kampf an

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Vorsitzland Dänemark zählt in der EU seit Jahren zu den Hardlinern bei der Migrationspolitik. Am Dienstag wird über einen stärkeren Schutz der EU-Außengrenzen und effektivere und schnellere Abschiebungen...weiterlesen »

In Österreich gehen die Asylgesuche stark zurück – vor allem wegen des Umbruchs in Syrien

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die neuen Regierungen in Österreich und Deutschland haben die Migrationspolitik verschärft und können sinkende Asylzahlen vorweisen. Das ist aber eher die Folge geopolitischer Entwicklungen als nationaler...weiterlesen »

Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten

vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES

Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Kopenhagen Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten Innenminister Dobrindt hofft, beim Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Kopenhagen Fortschritte...weiterlesen »

Treffen der Innenminister: EU-Länder wollen schärferen Asylkurs

vor einem Tag - Tagesschau

Die EU-Länder wollen beim schärferen Asylkurs aufs Tempo drücken - genau wie Innenminister Dobrindt. Beim heutigen Treffen der Innenminister stehen einige Vorschläge zur Diskussion. Der Kern: Auslagerung...weiterlesen »

Innenminister beraten in Kopenhagen zu illegaler Migration

vor einem Tag - Volarberg Online

Das informelle Treffen der EU-Innenministerinnen und -minister am Dienstag in Kopenhagen steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen die illegale Migration. Vorsitzland Dänemark zählt in der EU seit Jahren...weiterlesen »

Innenminister beraten in Kopenhagen zu illegaler Migration

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Das informelle Treffen der EU-Innenministerinnen und -minister am Dienstag in Kopenhagen steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen die illegale Migration. Vorsitzland Dänemark zählt in der EU seit Jahren...weiterlesen »

Österreich meldet starken Rückgang bei Asylanträgen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Laut Innenministerium wurden nur noch 8637 Anträge registriert – ein Minus von fast 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr....weiterlesen »

Innenminister beraten in Kopenhagen zu illegaler Migration

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Das informelle Treffen der EU-Innenministerinnen und -minister am Dienstag in Kopenhagen steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen die illegale Migration. Vorsitzland Dänemark zählt...weiterlesen »

Immer weniger Asylanträge – doch Karners Erfolgsbilanz trügt

vor einem Tag - derStandard

Innenminister Karner lobte seine "strenge, ordentliche und gerechte" Flüchtlingspolitik - die jedoch auch sehr von Entwicklungen ohne österreichischen Einfluss abhängt Seit dem Rekordjahr 2022 mit einer...weiterlesen »

Asyl-Anträge um fast 37 Prozent zurückgegangen

vor einem Tag - derStandard

Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8.637 Personen beantragten nach Angaben des Innenministeriums im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »

Asylantragszahlen in Österreich gehen weiter deutlich zurück

vor einem Tag - derStandard

Das Minus setzt sich seit 2023 fort: Im ersten Halbjahr 2025 wurden um 37 Prozent weniger Anträge gestellt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres Die Zahl der Asylanträge geht in Österreich weiter zurück....weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Sächsische

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Asylanträge: Österreich jetzt auf Platz zehn in der EU [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Vor einigen Jahren noch lag Österreich bei den Anträgen im Vergleich zur Bevölkerungszahl auf Platz zwei hinter Zypern. Nun sind die Antragszahlen abermals deutlich zurückgegangen. Die Zahl der Asylanträge...weiterlesen »

Asylanträge um ein Drittel gesunken

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist seit Jahresbeginn deutlich gesunken. Im ersten Halbjahr 2025 stellten insgesamt 8.637 Personen einen Asylantrag – das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »

Asyl-Anträge im ersten Halbjahr um fast 37 Prozent zurückgegangen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte des Vorjahres, als noch 13.634 Anträge registriert wurden. Damit setzt sich der seit 2023 anhaltende Rückgang bei den Asylantragszahlen...weiterlesen »

"Streng, hart und gerecht": Asylanträge gingen im ersten Halbjahr um 37 Prozent zurück

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Zahl der Asylanträge ging im ersten Halbjahr 2025 um 37 Prozent zurück - und in Österreich damit deutlicher als im EU-Vergleich. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) präsentierte am Montag die aktuellen...weiterlesen »

Maßnahmen gegen irreguläre Migration: Österreich verzeichnet starken Rückgang von Asylanträgen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Österreich setzt auf strenge Grenzkontrollen und Asylverfahren außerhalb der EU und erreicht damit einen Rückgang der Asylanträge um 37 Prozent. In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2025 etwa 8.600...weiterlesen »

Asylanträge gingen im ersten Halbjahr um 37 Prozent zurück: Innenministerium präsentiert Asyl-Halbjahresbilanz 2025

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Bundespolizeidirektor Takács und Gruppenleiterin Elisabeth Wenger-Donig präsentieren heute ab 10 Uhr die Asyl-Halbjahresbilanz für 2025. Verfolgen Sie die Pressekonferenz...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich geht weiter zurück

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Nach Angaben des Innenministeriums beantragten insgesamt 8.637 Personen im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - OP-marburg

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge in Österreich deutlich gesunken

vor einem Tag - Neue Presse

Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »

Asylanträge gehen um fast 37 Prozent zurück

vor einem Tag - Die Presse

Im ersten Halbjahr beantragten 8637 Personen Asyl in Österreich. 2024 wurden es im selben Zeitraum 13.634 registriert. Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8637 Personen beantragten nach...weiterlesen »

Zahl der Asylanträge geht weiter zurück

vor einem Tag - Kurier

Der anhaltende Rückgang bei den Asylantragszahlen setzt sich fort. Die Zahl der Asylanträge in Österreich ging im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 36,7 % zurück. Die Zahl der Asylanträge geht...weiterlesen »

Asylanträge gingen im ersten Halbjahr um 37 Prozent zurück

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8.637 Personen beantragten nach Angaben des Innenministeriums im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »

Asylanträge gingen im ersten Halbjahr um 37 Prozent zurück

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8.637 Personen beantragten nach Angaben des Innenministeriums im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »

KLICKEN