vor 12 Stunden - Merkur
Die Bundesagentur für Arbeit kämpft mit steigenden Ausgaben, die Zahl der Arbeitslosen ist nämlich gestiegen. Um das zu stemmen, müssen die Beiträge steigen - oder Leistungen gekürzt werden Berlin – Die...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
jungeWelt
nd-aktuell.de
Forschung und Wissen
Spiegel
vor 12 Stunden - tz
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - jungeWelt
Kapitalnahes Institut will kürzere Bezugsdauer des Arbeitslosengelds für über Fünfzigjährige Wer nicht arbeitet, soll auch nichts bekommen, meinen die Bosse und ihre Ideologen (Dresden, 3.1.2023) Eine...weiterlesen »
vor 24 Stunden - nd-aktuell.de
Jana Frielinghaus über die neuesten Kürzungsvorschläge für ältere Erwerbslose Eigentlich gehören Sozialkürzungsvorschläge von unternehmernahen Ökonomen zum Sommer wie schmelzende Eiscreme. Am Dienstag...weiterlesen »
vor einem Tag - Forschung und Wissen
In Deutschland erhalten ältere Arbeitslose länger Arbeitslosengeld, bevor sie ins Bürgergeld rutschen. Eine einheitliche, kürzere Bezugsdauer für alle Altersgruppen würde rund zwei Milliarden Euro pro...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Angesichts steigender Arbeitslosenzahlen gerät die Bundesagentur für Arbeit finanziell immer stärker unter Druck. Entsprechend groß ist der Wunsch, Möglichkeiten zu finden, mit denen sich Geld sparen lässt....weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Eine neue Studie könnte Debatten auslösen: Ökonomen wollen die Bezugsdauer...weiterlesen »