Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 13 Stunden - Merkur

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 13 Stunden - tz

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 14 Stunden - HNA

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 13 Stunden - op-online.de

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Von Münsterland bis Niederrhein: Das sind die Flughäfen in NRW

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Von Nordrhein-Westfalen direkt mit dem Flieger in den Urlaub: Von diesen sechs Flughäfen in NRW aus ist das möglich.weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war zeitweise mal eine günstige Angelegenheit....weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet & Co. lohnt sicht fliegen – vor...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war zeitweise mal eine günstige Angelegenheit....weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet & Co. lohnt sicht fliegen – vor...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war...weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet...weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Ott zum NRW-Check: „Für den katastrophalen Zustand in NRW trägt die CDU Verantwortung“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Über die Ergebnisse des NRW-Checks sprach Frank Überall mit Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag. Bei den Zufriedenheitswerten schneiden Sie persönlich mit 13 Prozent Zustimmung und 60...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war zeitweise mal eine günstige Angelegenheit....weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet & Co. lohnt sicht fliegen – vor...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war zeitweise mal eine günstige Angelegenheit....weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet & Co. lohnt sicht fliegen – vor...weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet & Co. lohnt sicht fliegen – vor...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war zeitweise mal eine günstige Angelegenheit....weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war...weiterlesen »

Fliegen darf teuer sein – aber bitte nicht nur von Deutschland aus

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die Politik und die Luftfahrt – das war zuletzt keine Liebesbeziehung. Umso wichtiger ist das Signal, das die neue Regierung an die Branche sendet. Ja, Fliegen war zeitweise mal eine günstige Angelegenheit....weiterlesen »

Fliegen wird in Deutschland teuer bleiben – trotz Steuersenkung

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Wegen hoher staatlicher Abgaben meiden viele Airlines Deutschland. Die Bundesregierung will gegensteuern. Ein Experte sagt, was das bringt. Für Lufthansa , Easyjet & Co. lohnt sicht fliegen – vor...weiterlesen »

CDU will Ampel-Steuer aufs Fliegen kassieren – wie viel teurer Tickets aktuell sind

vor 2 Tagen - Business Insider

Warum ihr das lesen solltet: Das Bundesverkehrsministerium unter CDU -Führung setzt sich für eine Rücknahme der Luftverkehrsteuer ein, dies berichtete „ Bild „. Damit könnte Fliegen bald wieder günstiger...weiterlesen »

Wird Fliegen wieder billiger? Luftverkehrsteuer soll 2026 sinken

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Erhöhung seit Mai 2024 Wird Fliegen wieder billiger? Luftverkehrsteuer soll 2026 sinken Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD vereinbart, die „luftverkehrsspezifischen Steuern, Gebühren und Abgaben“...weiterlesen »

Luftverkehrsteuer soll 2026 sinken! Urlaub bald wieder bezahlbar?

vor 2 Tagen - RTL

Endlich mal wieder gute Nachrichten für Urlauber? Die Luftverkehrsteuer soll nach dem Willen der Bundesregierung im kommenden Jahr sinken. Das erklärte der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus,...weiterlesen »

Luftverkehrsteuer soll 2026 sinken

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Erhöhung seit Mai 2024 Luftverkehrsteuer soll 2026 sinken Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD vereinbart, die „luftverkehrsspezifischen Steuern, Gebühren und Abgaben“ zu reduzieren und „die Erhöhung...weiterlesen »

Senkung der Flugticketsteuer in Deutschland hängt in der Luft

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das deutsche Finanzministerium hat mit Blick auf eine mögliche Senkung der Luftverkehrsteuer auf die schwierige Haushaltslage verwiesen. Eine Sprecherin des zuständigen Ministers Lars Klingbeil (SPD) sagte...weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Sächsische

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - OP-marburg

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Finanzministerium zögert bei Senkung der Luftverkehrsteuer

vor 2 Tagen - Neue Presse

Weniger Flüge, höhere Preise: Airlines fordern Entlastung, das Finanzministerium bleibt vage. Quelle: Boris Roessler/dpa Im Koalitionsvertrag hatten CDU, CSU und SPD eine Senkung der Ticketsteuer angekündigt....weiterlesen »

Regierung plant Senkung der Luftverkehrssteuer

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Bundesregierung will die Erhöhung der Luftverkehrssteuer, die die Vorgänger-Regierung im Mai 2024 in Kraft setzte, 2026 wieder zurücknehmen. Wie die "Bild" berichtet, wird die Rücknahme in den Beratungen...weiterlesen »

KLICKEN