vor 12 Stunden - derStandard
Dass sich die Hamas über den Brief freut, weist die Außenministerin von den Neos bei Armin Wolf "aufs Schärfste" zurück Ist die Unterschrift des umstrittenen EU-Briefs, der Israel zur Einhaltung des humanitären...weiterlesen »
derStandard
Stuttgarter Zeitung
Merkur
tz
Volarberg Online
nordbayern
DERWESTEN
HNA
kreiszeitung.de
Spiegel
vor 13 Stunden - derStandard
vor 12 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Mehr als 100 Organisationen haben erneut freien Hilfszugang zum Gazastreifen gefordert. Wegen der Blockade blieben Tonnen von Nahrung, Wasser, medizinischen Gütern und Treibstoff ungenutzt in Lagerhäusern...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
28 Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich den Forderungen nicht angeschlossen. Zwischen der Union und der SPD kommt es zu hitzigen Diskussionen. Berlin/ Gaza – Streit spaltet weiter...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
vor 13 Stunden - Volarberg Online
Mehr als 100 Organisationen warnen vor einer katastrophalen Versorgungslage im Gazastreifen. Auch Helfende selbst sind inzwischen von Hunger betroffen. In einem gemeinsamen Appell haben 111 internationale...weiterlesen »
vor 13 Stunden - nordbayern
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - Bei den Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und den Hamas ist die Nahrungsmittelhilfe im Gazastreifen ein großer Streitpunkt. Dieser...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DERWESTEN
Die SPD-Bundestagsfraktion stellt sich gegen Israel und fordert ein Einlenken der Bundesregierung! Droht der nächste Krach? © IMAGO/Hasan Alzaanin; dts Nachrichtenagentur Wie entstehen repräsentative Umfragen?...weiterlesen »
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - Spiegel
Im Herbst jährt sich der Krieg im Gazastreifen zum zweiten Mal, Tausende sind in dem Küstenstreifen eingeschlossen und von einer guten Versorgung abgeschnitten. In einem dringlichen Appell haben nun mehr...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Luxemburger Wort
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist seit Monaten katastrophal. Bringt eine neue Vereinbarung mit Israel Besserung? Die EU baut vorsorglich eine Drohkulisse auf. Die Terrororganisation gibt einen „totalen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - news38.de
Seit dem 7. Oktober 2023 ist im Gazastreifen nichts mehr, wie es einmal war. Als Reaktion auf den brutalen Überfall der Hamas flog die israelische Luftwaffe noch am selben Tag Angriffe gegen Stellungen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Thueringen24
vor 13 Stunden - moin.de
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - Extremnews.com
Nach der Kritik aus der SPD-Fraktion hat der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt, eine gemeinsame Erklärung mehrerer Staaten zum sofortigen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kurier
Die Außenministerin sprach über ihren Alleingang rund um die Unterzeichnung der Londoner Deklaration. Sie habe "selbstverständlich" die Koalitionspartner ÖVP und SPÖ informiert. Neos-Chefin und Außenministerin...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Spiegel
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Deutschlands Nichtbeteiligung an einer Forderung von inzwischen 28 Staaten nach einem sofortigen Ende des Krieges im Gazastreifen verteidigt. »Wir haben lange vorher im...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die mehrere Wochen alte Erklärung des Europäischen Rates und der Brief der mehr als zwei Dutzend Staaten nun seien "praktisch inhaltsgleich", sagte Merz . An dem Text des Europäischen Rates habe er sich...weiterlesen »
In der Bundesregierung vergrößern sich die Differenzen bei der Haltung Deutschlands gegenüber Israels Kriegsführung in Gaza . Die SPD im Bundestag dringt darauf, dass Deutschland sich einer Forderung von...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Quelle: Kay Nietfeld/dpa 28 Länder fordern gemeinsam ein Ende des Gaza-Kriegs. Die SPD ist verärgert, dass sich Deutschland nicht angeschlossen hat. Der Kanzler sieht...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - T-online
Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung zu heftigen Diskussionen führt. In der Bundesregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Die Unterschrift der Außenministerin unter eine gemeinsame Erklärung zu Gaza bedeutet einen Paradigmenwechsel in Österreichs Nahost-Politik. Das Verhältnis Österreichs zum Staat Israel war immer ein besonderes....weiterlesen »
Die Unterschrift von Außenministerin und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger auf der Londoner Deklaration bringt die Regierung ausgerechnet beim Nahost-Thema in Erklärungsnot. 28 Grad Celsius, strahlender...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Für eine der wenigen noch vorhandenen Babywindeln würden inzwischen drei US-Dollar (rund 2,60 Euro) pro Stück verlangt. Die meisten Eltern können sich das nicht leisten. Den Menschen im Gazastreifen fehlen...weiterlesen »
Im Gegensatz zu ihrem deutschen Kollegen hat die Außenministerin eine Erklärung für ein Ende des Gazakriegs unterzeichnet – und Kritik in Israel geerntet. Sie stellt klar: „Österreich steht ganz klar an...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung zu heftigen Diskussionen führt. Berlin - In der Bundesregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Berlin - In der Bundesregierung vergrößern sich die Differenzen bei der Haltung Deutschlands gegenüber Israels Kriegsführung in Gaza. Die SPD im Bundestag dringt darauf, dass Deutschland sich einer Forderung...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Neue Westfälische
In der Bundesregierung vergrößern sich die Differenzen bei der Haltung Deutschlands gegenüber Israels Kriegsführung in Gaza. Die SPD im Bundestag dringt darauf, dass Deutschland sich einer Forderung von...weiterlesen »
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
Merz sieht keine Differenzen SPD fordert mehr Kritik an Israel – Merz verteidigt Deutschlands Haltung Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Lage in Gaza Berlin - Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Spiegel
Die Außenminister von 28 Ländern haben in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Kriegs im Gazastreifen gefordert. Deutschland war nicht dabei. Das sorgt nun für Kritik. Die SPD -Bundestagsfraktion...weiterlesen »
Mit Blick auf die Lage in Gaza fordert die SPD-Fraktion von der Regierung Konsequenzen. Deutschland trage nicht nur für Israels Sicherheit eine besondere Verantwortung. Berlin – Insgesamt 28 Staaten haben...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch dringt auf mehr Druck auf Israel. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - derStandard
Die ÖVP sieht keine Änderung von Wiens Israel-Politik. Die SPÖ stärkt Meinl-Reisinger aber den Rücken. Kritik aus Washington und Berlin kommt mündlich, nicht schriftlich Die Kritik an Israel und dessen...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die SPD-Fraktion verlangt einen Kurswechsel in der deutschen Israel-Politik. Sie ruft die Bundesregierung dazu auf, sich dem Gaza-Friedensappell von 29 Staaten anzuschließen. Ähnlich äußert sich Entwicklungsministerin...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Palästinänser verlassen nach Angriffsankündigungen Israels ein Gebiet in Gaza. Quelle: IMAGO/Anadolu Agency Inhaltlich trägt die Bundesregierung den Gaza-Appell der 28 Staaten mit. Um das klar zu machen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung zu heftigen Diskussionen führt. 22. Juli 2025 – 17:11...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . In der Bundesregierung vergrößern sich die Differenzen bei der Haltung Deutschlands gegenüber Israels Kriegsführung in Gaza. Die SPD im Bundestag dringt darauf, dass Deutschland sich einer...weiterlesen »
Israel verstärkt seine Angriffe auf Gaza. Quelle: IMAGO/Anadolu Agency 28 Staaten fordern gemeinsam ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland bleibt bislang außen vor, „sollte aber nicht ausscheren“, sagte...weiterlesen »
Es ist politisch geboten, Menschenrechtsverletzungen in Gaza zu kritisieren – auch für Österreich, das zugleich weiterhin seine Solidarität mit Israel betonen muss Solidarität mit Israel und Kritik an...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
28 Staaten fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs – doch Deutschland hält sich zurück. Das müsse sich ändern, sagt nun die SPD-Fraktion. Der internationale Druck auf Israel wächst. Und in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung zu heftigen Diskussionen führt. Verfasst von: dpa In...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung zu heftigen Diskussionen führt. Berlin (dpa) - In der...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Mehr als zwei Dutzend Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich nicht angeschlossen – was innerhalb der schwarz-roten Regierung zu heftigen Diskussionen führt. SPD-Fraktionschef Matthias...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Lisa Schneider Eine Packung Bohnen, Erbsen oder Linsen: umgerechnet fast zwanzig Euro. Ein Kilo frischer, lokal angebauter Feigen: bis zu 40 Euro. Kartoffeln: 20 Euro. Mehl und Reis: kaum zu finden, und...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) wünscht sich von Deutschland mehr Engagement für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. "Was gerade in Gaza passiert, ist unfassbar. Unschuldige...weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat die Bundesregierung aufgefordert, sich dem Appell von 28 Staaten für ein Ende des Gaza-Krieges und mehr humanitäre Hilfe anzuschließen und damit für Konsistenz im...weiterlesen »
„Wir, die unten aufgeführten Unterzeichner, kommen mit einer einfachen, dringenden Botschaft zusammen: Der Krieg in Gaza muss jetzt beendet werden“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme von 25 Ländern...weiterlesen »
Der internationale Druck auf Israel wächst und in Deutschland fordert nun auch die SPD-Fraktion eine deutlich klarere Haltung. Es sei an der Zeit, "dass sich die Bundesregierung den Initiativen auf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Franziska Brantner, Co-Chefin der Grünen, dringen auf einen Liefer-Stopp für deutsche Waffen, die Israels Armee auch im Gaza-Streifen einsetzen kann. Grünen-Parteichefin Franziska Brantner hat einen Stopp...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
"Nach den neuesten Vorgaben der israelischen Regierung sollen nun über zwei Millionen Menschen auf zwölf Prozent der ursprünglichen Fläche des Gazastreifens zusammengedrängt werden", kritisierte Brantner...weiterlesen »