Grundwasserstände im Burgenland auf niedrigem Niveau

vor 8 Stunden - meinbezirk.at

Die anhaltend niedrigen Grundwasserstände im Burgenland geben Anlass zur Sorge: 15 der insgesamt 25 vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz betriebenen Messstellen...weiterlesen »

Das Grundwasserproblem in Österreich bleibt weiterhin bestehen

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

So zeigten 26 einen sehr niedrigen und 111 einen niedrigen Wasserstand (Stand: 15. Juli), das sind fast 60 Prozent der Messstellen. Die NGO rief die Regierung erneut dazu auf, das angekündigte Wasserentnahme-Register...weiterlesen »

Grundwasserstände auf Tiefstand: Greenpeace will Maßnahmen

vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das Grundwasserproblem in Österreich bleibt weiterhin bestehen. Eine aktuelle Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace aller 231 Grundwassermessstellen bestätigt dies erneut. So zeigten 26 einen...weiterlesen »

Greenpeace warnt: Rund 60 Prozent der Grundwasserstände auf Tiefstand

vor 10 Stunden - Die Presse

Trotz der Niederschläge im Juli stehe der Wasserhaushalt in Österreich unter Druck, so die Umweltschutzorganisation. Das Grundwasserproblem in Österreich bleibt weiterhin bestehen. Eine aktuelle Analyse...weiterlesen »

Grundwasser in Österreich: Jede zehnte Messstelle mit Rekord-Tiefstand

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Das Grundwasserproblem in Österreich besteht weiter, wie eine aktuelle Analyse von Greenpeace zeigt. Von 231 Messstellen hatten 26 einen sehr niedrigen und 111 einen niedrigen Wasserstand, also fast 60...weiterlesen »

Grundwasserstände auf Tiefstand: Greenpeace will Maßnahmen

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das Grundwasserproblem in Österreich bleibt weiterhin bestehen. Eine aktuelle Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace aller 231 Grundwassermessstellen bestätigt dies erneut. So zeigten 26 einen...weiterlesen »

Greenpeace: Sorge um Grundwasserstände

vor 12 Stunden - ORF.at

Wie eine aktuelle Analyse der Umweltorganisation Greenpeace zeigt, sind derzeit 86 Prozent der Grundwasserstände in Tirol auf einem Tiefstand. Ein knappes Drittel der Messstellen in Tirol seien trotz Juli-Regen...weiterlesen »

Grundwasserstände auf Tiefstand: Greenpeace will Maßnahmen

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Das Grundwasserproblem in Österreich bleibt weiterhin bestehen. Eine aktuelle Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace aller 231 Grundwassermessstellen bestätigt dies erneut. So zeigten 26 einen...weiterlesen »

Greenpeace warnt vor niedrigem Grundwasserstand

vor 12 Stunden - ORF.at

Laut Greenpeace zeigen derzeit 60 Prozent der Messstellen im Burgenland einen niedrigen Grundwasserstand an. Die weitere Entwicklung hängt vom Wetter in den kommenden Wochen ab. Im Juli hat es heuer viel...weiterlesen »

Alpine Quellen: Trinkwasserbedarf noch gedeckt

vor 2 Tagen - Die Presse

Forschende haben von 1997 bis 2022 27 Quellen im Alpenraum untersucht. Das Ergebnis: Sie liefern über das Jahr gerechnet ausreichend Trinkwasser. Die Wasserspeicher entleeren sich durch den Klimawandel...weiterlesen »

"Quellenlage" im Alpenraum - Trinkwasserbedarf noch gedeckt

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Ihre Ergebnisse haben sie auf ScienceDirect veröffentlicht. Es sei allerdings generell eine Häufung von Niedrigwasser zu beobachten. Die Probleme durch ausbleibende Niederschläge und den Wasserbedarf aufgrund...weiterlesen »

Alpine Quellen liefern derzeit noch genügend Trinkwasser

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Der Bedarf an Trinkwasser ist im Alpenraum noch gedeckt. Dies geht aus einer mehrjährigen Studie von Geologinnen der Universität Graz hervor, die 27 Quellen im Alpenraum beobachtet und analysiert haben....weiterlesen »

Alpine Quellen liefern derzeit noch genügend Trinkwasser

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Der Bedarf an Trinkwasser ist im Alpenraum noch gedeckt. Dies geht aus einer mehrjährigen Studie von Geologinnen der Universität Graz hervor, die 27 Quellen im Alpenraum beobachtet und analysiert haben....weiterlesen »

Alpenquellen-Analyse: Klimawandel spürbar

vor 2 Tagen - ORF.at

Wann geht uns das Wasser aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell Geologinnen und Geologen der Uni Graz: Sie analysieren Quellen im Alpenraum, wobei der Klimawandel bereits jetzt deutlich zu spüren...weiterlesen »

KLICKEN