UniCredit lässt Übernahmeangebot für Banco BPM fallen

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

UniCredit hat ihr Angebot für den Konkurrenten Banco BPM zurückgezogen und damit eine achtmonatige Auseinandersetzung mit dem Konkurrenten und der italienischen Regierung über den Plan zur Schaffung des...weiterlesen »

Unicredit macht erneut Rekord-Quartalsgewinn - Übernahme von Banco BPM abgesagt

vor 8 Stunden - Stern

Schon im ersten Quartal hatte die Unicredit einen Rekordgewinn von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Im ersten Halbjahr standen damit 6,1 Milliarden Euro unter dem Strich, im Gesamtjahr erwartet die Bank nun...weiterlesen »

Die Bank Austria erzielt weniger Gewinn. Die Konzernmutter UniCredit plant hohe Dividenden.

vor 8 Stunden - Die Presse

Während die österreichische Bank eine Gewinneinbuße hinnehmen musste, läuft es bei der Mutter UniCredit besser als erwartet. Den Aktionären winken hohe Dividenden. Die italienische Bank UniCredit weist...weiterlesen »

Bank-Austria-Mutter UniCredit verdiente im ersten Halbjahr mehr

vor 10 Stunden - OÖNachrichten

Das Geldhaus vermeldete ein Gewinnplus von gut 7 Prozent auf 2,9 Mrd. Euro, wie es am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten mit 2,5 Mrd. Euro gerechnet. Für das Gesamtjahr peilen die Italiener nun einen...weiterlesen »

Unicredit scheitert im eigenen Land

vor 11 Stunden - FAZ

Die italienische Bank zieht ihr Übernahmeangebot für Banco BPM zurück. Die Bedingungen der Regierung in Rom seien unannehmbar. Damit bläst Unicredit ihr zweites Expansionsprojekt neben der Commerzbank...weiterlesen »

Unicredit verzichtet auf BPM-Übernahme

vor 21 Stunden - Moneycab

Mailand – Die italienische Grossbank Unicredit bläst die angepeilte Übernahme von Banco BPM ab. Die von der italienischen Regierung angewandte sogenannte Golden Power sei nicht befriedigend, teilte das...weiterlesen »

Ringen um Commerzbank: Klingbeil: Erwarten, dass Unicredit Übernahmeversuch aufgibt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Unicredit lässt in Sachen Commerzbank-Übernahme nicht locker. Gerade sind die Italiener zum größten Anteilseigner des Dax-Konzerns aufgestiegen. Die Bundesregierung hat dazu eine klare Meinung. Die...weiterlesen »

KLICKEN