vor 14 Stunden - Sächsische
Laut Insolvenzverwalter Flöther gibt es für den Solarmodulhersteller eine Reihe von Interessenten. (Archivbild) Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
UTOPIA
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Stern
TAG24
DER TAGESSPIEGEL
FreiePresse
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 15 Stunden - UTOPIA
Jeder sollte eine Solaranlage haben? Mitnichten. Denn neben Vorteilen kann Photovoltaik auch Nachteile mit sich bringen. Wir zeigen dir, welche positiven und negativen Effekte die Sonnenkraftwerke für...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für das insolvente Solar-Unternehmen Meyer Burger dauert die Suche nach einem Investor an. Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters gibt es Interessenten. Es geht um die Zukunft von rund 600 Beschäftigten...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
Ein "Solar Valley" im Osten Deutschlands sollte das Aushängeschild für die Produktion deutscher Solarzellen sein. Von der einstigen Spitzenposition ist nach einer Pleitewelle in der Branche aber nicht...weiterlesen »
vor 19 Stunden - TAG24
Von Christine Oelrich, Monika Wendel Bitterfeld-Wolfen/Thun - Zur Rettung des Solarmodulherstellers Meyer Burger nach dem Insolvenzantrag für Werke in Sachsen-Anhalt und Sachsen verhandelt das Unternehmen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Ein „Solar Valley“ im Osten Deutschlands sollte das Aushängeschild für die Produktion deutscher Solarzellen sein. Von der einstigen Spitzenposition ist nach einer Pleitewelle in der Branche aber nicht...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Sächsische
vor 18 Stunden - FreiePresse
Millionen Solaranlagen, aber kaum noch deutsche Technik: Immer neue Insolvenzanträge belasten die längst angeschlagene Branche. Auch beim Eigenheim lässt der Solarboom hierzulande laut Experten nach. Ein...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 20 Stunden - Stern
Zur Rettung des Solarmodulherstellers Meyer Burger nach dem Insolvenzantrag für Werke in Sachsen-Anhalt und Sachsen verhandelt das Unternehmen derzeit mit potenziellen Investoren. Der vorläufige Insolvenzverwalter...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis Weilheim-Schongau nimmt noch weiter an Tempo zu. Binnen eines Jahres wurden rund 25 Prozent mehr Solarstrom produziert als zuvor. Das sorgt auch für Probleme....weiterlesen »
vor 20 Stunden - T-online
Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche. Zur...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche. Thun/Bitterfeld...weiterlesen »
vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Laut Insolvenzverwalter Flöther gibt es für den Solarmodulhersteller eine Reihe von Interessenten. (Archivbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag:...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Abendzeitung
vor 20 Stunden - nordbayern
Krise in Solarbranche Thun/Bitterfeld - Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
vor 20 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 21 Stunden - Kurier
Zwei neue Agri-PV-Großprojekte im Nordburgenland. Im Burgenland entstehen derzeit zwei neue Agri-PV-Anlagen, die erneuerbare Energie erzeugen, während der Grund weiterhin landwirtschaftlich nutzbar bleibt....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei... 23. Juli 2025 – 06:00...weiterlesen »
vor 20 Stunden - mittelhessen
Thun/Bitterfeld (dpa) - . Zur Rettung des Solarmodulherstellers Meyer Burger nach dem Insolvenzantrag für Werke in Sachsen-Anhalt und Sachsen verhandelt das Unternehmen derzeit mit potenziellen Investoren....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung
Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche. Verfasst...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung
vor 20 Stunden - LZ.de
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - profil
Die österreichische Energiezukunft wird dezentraler, regionaler – und bürgernäher. Während klassische Versorger das Netz weiterhin dominieren, gewinnen erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) an Bedeutung....weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Chefreporter Klima und Nachhaltigkeit Essen. Im Ruhrgebiet werden immer mehr Solaranlagen errichtet. Zahlen des Regionalverbandes Ruhr zeigen aber auch: Ein riesiges Potenzial ist ungenutzt. Viele Jahre...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - meinbezirk.at
Der Energievorreiter Püspök erweitert sein Engagement im Bereich Agri-Photovoltaik und startet mit gleich zwei innovativen Projekten in Parndorf und Gattendorf. Beide Anlagen verbinden klimafreundliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
Essen. Im Ruhrgebiet werden immer mehr Solaranlagen errichtet. Zahlen des Regionalverbandes Ruhr zeigen aber auch: Ein riesiges Potenzial ist ungenutzt. Viele Jahre lang fristete die Solarenergie im Ruhrgebiet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wdr.de
Während beim Kanzler in Berlin über Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland geredet wird, gibt es in NRW so viele Firmenpleiten wie seit fast zehn Jahren nicht. Fast 20 Prozent mehr Unternehmen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
Einen wichtigen Schritt für mehr nachhaltige Mobilität und eine unabhängige Energieversorgung setzt die Eis-Greissler Erlebniswelt in der Buckligen Welt. Gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Blochberger...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Top Agrar Online
Die Voraussetzungen für eine Agri-Photovoltaikanlage sind auf dem Betrieb von Georg Winklhofer gut: Bei ihm ist bereits ein Trafo installiert. „Darum haben wir uns für eine Anlage mit maximal 450 kW auf...weiterlesen »