UBS-Bank muss nach EU-Urteil Millionenstrafe zahlen

vor 14 Stunden - Luxemburger Wort

Wegen unerlaubter Absprachen im Devisenhandel der ehemaligen Schweizer Bank Credit Suisse muss die Schweizer Großbank UBS dem EU-Gericht in Luxemburg zufolge eine Geldbuße von knapp 29 Millionen Euro zahlen....weiterlesen »

Millionenstrafe: UBS zahlt für Altlasten der Credit Suisse

vor 14 Stunden - Tagesschau

Die UBS muss nach der Übernahme der ehemaligen Schweizer Bank Credit Suisse nun für deren Altlasten zahlen: Wegen unerlaubten Absprachen der Credit Suisse fallen knapp 29 Millionen Euro Strafe in der...weiterlesen »

Übernahme der Credit Suisse: Großbank UBS muss Millionenstrafe zahlen

vor 14 Stunden - Spiegel

Die Schweizer Großbank UBS muss wegen eines Urteils eines EU-Gerichts eine Geldbuße von knapp 29 Millionen Euro zahlen. Damit setzte das Gericht eine zuvor von der EU-Kommission verhängte Buße von rund...weiterlesen »

Wegen der CS: UBS muss Busse von 29 Millionen Euro zahlen

vor 15 Stunden - 20 Minuten

Wegen der Übernahme der Credit Suisse zahlt die Grossbank UBS für deren Altlasten – aber sie muss weniger tief in die Tasche greifen als zunächst gedacht, wie das EU-Gericht entschied. Die UBS muss Altlasten...weiterlesen »

Beteiligung an Kartell: EU-Gericht senkt Millionenstrafe gegen Credit Suisse

vor 15 Stunden - Basler Zeitung

Die frühere Grossbank Credit Suisse ist laut dem Gericht der EU an einem rechtswidrigen Devisenkartell beteiligt gewesen. Die Bank respektive die UBS als Übernehmerin muss aber eine deutlich geringere...weiterlesen »

EU-Gericht senkt Millionenstrafe gegen CS für Kartellbeteiligung

vor 16 Stunden - Watson

Die frühere Grossbank Credit Suisse ist laut dem Gericht der Europäischen Union an einem rechtswidrigen Devisenkartell beteiligt gewesen. Die Bank respektive die UBS als Übernehmerin muss aber eine deutlich...weiterlesen »

KLICKEN