Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - Neue Presse

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 13 Stunden - OP-marburg

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Linken-Chef van Aken pocht auf Gratis-Schulbücher für alle Schüler

vor 16 Stunden - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Noch sind Sommerferien, doch das neue Schuljahr startet dann doch wieder...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Bundesregierung stimmt Eurofighter-Lieferung an Türkei zu

vor 18 Stunden - FAZ

Bundessicherheitsrat soll Voranfrage für 40 der Flugzeuge positiv entschieden haben +++ Frauenrat und Juristinnenbund für Entkriminalisierung von Abtreibungen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Bundesregierung...weiterlesen »

Kommunalwahl in Hückeswagen: 7 Parteien, 16 Wahlbezirke, 112 Direktkandidaten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

112 Bewerberinnen und Bewerber stehen am 14. September zur Verfügung. Quelle: dpa Am 14. September wird, neben dem Bürgermeister, auch der Stadtrat neu gewählt. Wie vor fünf Jahren gehen sieben Parteien...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: CDU und SPD uneins über Pläne zu Abtreibungen im Koalitionsvertrag

vor einem Tag - FAZ

Wegge will Legalisierung und Kostenübernahme, Winkelmeier-Becker widerspricht +++ Regierungsflieger muss in Leipzig notlanden +++ Dobrindt fordert „Return Hubs“ in Drittstaaten +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »

Martin Renner: Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist überfällig

vor einem Tag - Extremnews.com

Zu dem ARD-Sommerinterview mit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel, das von NGO-Protestgruppen massiv gestört wurde, äußert sich der medienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin E. Renner, wie folgt: „Dieweiterlesen »

Nach Weidel-Interview: AfD-Fraktionschef sieht «Aufforderung zum Bürgerkrieg»

vor 2 Tagen - Watson

Nach dem Chaos-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel in der ARD äussern sich viele AfD-Politiker, aus manchem scheint dabei die blanke Wut zu sprechen: «Hass und Hetze von denen, die Hass und Hetze beklagen»,...weiterlesen »

Spalten und diffamieren: Die Taktik der AfD

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Das Papier liest sich wie ein militärischer Schlachtplan. "Deutschland politisch gestalten – Das Ende der Brandmauer und der Weg in die Regierungsverantwortung", lautet der Titel. Es folgen sechs Seiten,...weiterlesen »

Weidel-Interview: AfD-Fraktionschef sieht "Aufforderung zum Bürgerkrieg"

vor 2 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach der Störaktion beim Interview mit Alice Weidel in der ARD üben viele...weiterlesen »

Verfassungsrichter-Wahl: Linke-Chef Van Aken setzt CDU unter Druck

vor 2 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Bei der Abstimmung über neue Verfassungsrichter sind die Fronten verhärtet....weiterlesen »

Wie ein militärischer Schlachtplan: Mit dieser Strategie will die AfD an die Macht

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Das Papier liest sich wie ein militärischer Schlachtplan. „Deutschland politisch gestalten – Das Ende der Brandmauer und der Weg in die Regierungsverantwortung“, lautet der Titel. Es folgen sechs Seiten,...weiterlesen »

Linkspartei | Gegen den linken Todestrieb

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Mit konsequenter sozialistisch-antimilitaristischer Oppositionspolitik kann Die Linke stärkste Kraft diesseits der Union werden Das Jahr 1933 prägt die linke Vorstellungswelt. Als 1989 mit dem Zusammenbruch...weiterlesen »

KLICKEN