Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Sächsische

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - Neue Presse

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Umfragen von Union und SPD sind im Keller - ein Kommentar

vor 14 Stunden - OP-marburg

Kabinettssitzung der Bundesregierung im Knzleramt. Hier: Innenminister Alexander Dobrindt, Vizekanzler Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/Christian Spicker Die Koalition war...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 20 Stunden - WAZ

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 21 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 21 Stunden - nrz.de

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Umfrage-Beben: AfD im Aufwind – Weidel-Partei holt 5 Punkte auf

vor 22 Stunden - DERWESTEN

Eine neue Umfrage ist ein Sommer-Dämpfer für Kanzler Merz! Die AfD schießt gehörig nach oben, seine Union kann nicht dagegenhalten. © IMAGO / IPON, IMAGO / Zoonar, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

Umfrage-Beben: AfD im Aufwind – Weidel-Partei holt 5 Punkte auf

vor 22 Stunden - news38.de

Politische Sommerpause im Bundestag – aber die politische Arbeit geht weiter. Mitten in der Ferienzeit gibt es einen neuen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung. Die AfD schießt nach oben, die Union von...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 20 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD-Schock für Merz nach Weidel-Interview

vor 20 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Es gab viel Wirbel um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Den Umfragewerten hat es nicht geschadet. Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder...weiterlesen »

Umfrage-Beben: AfD im Aufwind – Weidel-Partei holt 5 Punkte auf

vor 22 Stunden - Thueringen24

Eine neue Umfrage ist ein Sommer-Dämpfer für Kanzler Merz! Die AfD schießt gehörig nach oben, seine Union kann nicht dagegenhalten. © IMAGO / IPON, IMAGO / Zoonar, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

Umfrage-Beben: AfD im Aufwind – Weidel-Partei holt 5 Punkte auf

vor 22 Stunden - moin.de

Eine neue Umfrage ist ein Sommer-Dämpfer für Kanzler Merz! Die AfD schießt gehörig nach oben, seine Union kann nicht dagegenhalten. © IMAGO / IPON, IMAGO / Zoonar, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage)...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - Merkur

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - tz

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

SPD nur hauchdünn vor Grünen und Linke: AfD in Umfrage wieder gleichauf mit der Union

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder mit der Union gleichgezogen. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung von Forsa für die Sender RTL und ntv gewann die AfD im Vergleich...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - HNA

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

Erstmals seit zwei Monaten: AfD in Umfrage wieder gleichauf mit der CDU

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die AfD ist in einer Meinungsumfrage nach mehr als zwei Monaten wieder mit der Union gleichgezogen. In der am Dienstag veröffentlichten Erhebung von Forsa für die Sender RTL und ntv gewann die AfD im Vergleich...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Die AfD zieht mit der Union gleich - Merz verliert weiter

vor einem Tag - n-tv

Nach einem kleinen Hoch nach der Amtsübernahme rutscht die Regierungskoalition in eine Krise. Im Trendbarometer zieht die AfD nun mit der Union gleich - und die Linke mit den Grünen. Auch Kanzler Merz...weiterlesen »

Sonntagsfrage: CDU, CSU und AfD in neuer Forsa-Umfrage gleichauf

vor einem Tag - T-online

Bundeskanzler Friedrich Merz wollte das Wahlergebnis der AfD halbieren. In einer Umfrage zieht die Partei allerdings mit der Union gleich. In einer neuen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - op-online.de

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

Paukenschlag für Merz: Neue Umfrage zeigt düsteren Trend – Union jetzt gleichauf mit AfD

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der Kanzler verliert an Rückhalt, die AfD gewinnt an Boden. Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen derzeit über die Regierung denken. Berlin – Die Union und die AfD liegen in der Wählergunst gleichauf,...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: AfD jetzt gleichauf mit Union

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Wahlumfrage Forsa-Umfrage: AfD jetzt gleichauf mit Union Jeder 4. Wähler in Deutschland würde die AfD wählen, ebensoviele CDU und CSU. Die SPD liegt in einer neuen Forsa-Umfrage nur einen Prozentpunkt...weiterlesen »

Forsa: Union verliert - AfD zieht gleich

vor einem Tag - Extremnews.com

Die AfD ist in der aktuellen Sonntagfrage von Forsa in der Wählergunst mit der Union gleichgezogen. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv kommen beide auf 25 Prozent. CDU und CSU verlieren...weiterlesen »

RTLNTV Trendbarometer

vor einem Tag - guetsel.de

RTL/NTV Trendbarometer Köln, 22. Juli 2025 Im aktuellen #RTL / #NTV #Trendbarometer erreichen CDU/CSU und »AFD« jeweils 25 Prozent. Die Union verliert damit einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche, während...weiterlesen »

INSA: SPD und Grüne verlieren im Richterstreit, AfD legt zu

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Aktueller Meinungstrend INSA: SPD und Grüne verlieren im Richterstreit, AfD legt zu Bei den Wählern stehen SPD und Grüne etwas schlechter da als in der Vorwoche. Die AfD konnte um einen Prozentpunkt zulegen....weiterlesen »

Insa: SPD und Grüne verlieren nach abgesagter Richterwahl

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach der abgesagten Wahl der drei Richter zum Bundesverfassungsgericht verlieren SPD und Grüne in der Wählergunst. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf den neuen "Meinungstrend" des Instituts...weiterlesen »

Die Kandidatinnen und Kandidaten aller 19 Wahlbezirke: Wer tritt in Datteln zur Kommunalwahl an?

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In nicht ganz zwei Monaten ist Kommunalwahl. Doch wer tritt in welchem Dattelner Wahlbezirk für welche Partei an? Am 14. September finden auch in Datteln die Kommunalwahlen statt . Bekanntlich hat der...weiterlesen »

Umfrage: Zwei Drittel im Osten gegen AfD-Verbot

vor 2 Tagen - inSuedthueringen.de

Das von der SPD vorangetriebene AfD-Verbotsverfahren stößt auf große Zweifel. Laut einer Umfrage lehnen zwei Drittel der Ostdeutschen es ab. Trotz Unterschieden zwischen Ost und West in der Bewertung der...weiterlesen »

Brisante Umfrage: Mehrheit der Deutschen stellt sich hinter die AfD

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Die Debatte rund um ein mögliches AfD-Verbotsverfahren polarisiert. Laut einer jüngsten Umfrage stellt sich eine Mehrheit hinter die Partei. © IMAGO/Müller-Stauffenberg Starker Rückgang der Asylanträge...weiterlesen »

Linkspartei | Gegen den linken Todestrieb

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Mit konsequenter sozialistisch-antimilitaristischer Oppositionspolitik kann Die Linke stärkste Kraft diesseits der Union werden Das Jahr 1933 prägt die linke Vorstellungswelt. Als 1989 mit dem Zusammenbruch...weiterlesen »

KLICKEN