Verfassungsbeschwerde gegen Polizei-Software Palantir: „Bayern ist nicht Gotham City“

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Innenminister Joachim Herrmann sieht in der Analyse-Plattform „einen Quantensprung in der kriminalistischen Arbeit“. Die „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ klagt dagegen – denn das System verletze Grundrechte,...weiterlesen »

Bayern setzt sie ein: Verfassungsbeschwerde gegen Palantir-Software der Polizei eingelegt

vor 15 Stunden - n-tv

Mithilfe eines umstrittenen Programms wertet die Polizei in Bayern große Datensätze aus - und das nicht nur von Verdächtigen. Ein Verein für Freiheitsrechte sieht grundrechtliche Verstöße. Nun wird das...weiterlesen »

Zugriff auf Millionen von Daten: Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software in Bayern

vor 15 Stunden - tz

Der Einsatz der Polizei-Software VeRA vom US-Entwickler Palantir in Bayern ist umstritten. Nun soll sich bald das Bundesverfassungsgericht damit befassen. München – Um auf Gefahren schneller reagieren...weiterlesen »

Datenanalyse-Programm aus den USA: Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software

vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die in Bayern eingesetzte Polizei -Software der US-Firma Palantir soll bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Der Verein Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) teilte mit, mit weiteren Beteiligten...weiterlesen »

Palantir hat Zugriff auf Millionen Daten: Verfassungsbeschwerde gegen bayerische Polizei-Software eingereicht

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die in Bayern eingesetzte Polizei-Software der US-Firma Palantir soll bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Der Verein Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) teilte mit, mit weiteren Beteiligten...weiterlesen »

Bayerns Polizei bald vor dem Bundesverfassungsgericht? Beschwerde wegen Überwachungssoftware

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Die in Bayern eingesetzte Polizei-Software der US-Firma Palantir soll bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Der Verein Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) teilte mit, mit weiteren Beteiligten...weiterlesen »

Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software

vor 15 Stunden - Onetz

Die in Bayern eingesetzte Polizei-Software der US-Firma Palantir soll bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Der Verein Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) teilte mit, mit weiteren Beteiligten...weiterlesen »

Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Die in Bayern eingesetzte Polizei-Software der US-Firma Palantir soll bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Der Verein Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) teilte mit, mit weiteren Beteiligten...weiterlesen »

Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software

vor 16 Stunden - nordbayern

Kritik von Datenschützern München/Karlsruhe - Bayerns Polizei setzt auf ein Datenanalyse-Programm aus den USA, um bei Gefahren schneller reagieren zu können. Hält sich der...weiterlesen »

Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software

vor 17 Stunden - DONAU KURIER

Bayerns Polizei setzt auf ein Datenanalyse-Programm aus den USA, um bei Gefahren schneller reagieren zu können. Hält sich der Freistaat dabei an die Regeln vom Bundesverfassungsgericht? Die in Bayern eingesetzte...weiterlesen »

Verfassungsbeschwerde wegen Polizei-Software von Palantir

vor 16 Stunden - it-daily.net

Bayerns Polizei setzt auf das Datenanalyse-Programm von Palantir aus den USA, um bei Gefahren schneller reagieren zu können. Hält sich der Freistaat dabei an die Regeln vom Bundesverfassungsgericht? Die...weiterlesen »

Zugriff auf Millionen von Daten: Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software in Bayern

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Der Einsatz der Polizei-Software VeRA vom US-Entwickler Palantir in Bayern ist umstritten. Nun soll sich bald das Bundesverfassungsgericht damit befassen. München – Um auf Gefahren schneller reagieren...weiterlesen »

Verfassungsbeschwerde gegen Polizei-Software Palantir: „Bayern ist nicht Gotham City“

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Innenminister Joachim Herrmann sieht in der Analyse-Plattform „einen Quantensprung in der kriminalistischen Arbeit“. Die „Gesellschaft für Freiheitsrechte“ klagt dagegen - denn das System verletze Grundrechte,...weiterlesen »

Palantir bei der Polizei: Besser fahnden mit der Software von Peter Thiel?

vor einem Tag - FAZ

In Baden-Württemberg geht die Auseinandersetzung um die umstrittene Analyse-Software für Polizeibehörden weiter. Andere Länder setzen sie schon ein – doch auch dort gibt es Bedenken. Vor der Sommerpause...weiterlesen »

Bedenken gegen Palantir: Bei Polizei-Software droht dem Land ein Millionen-Debakel

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Der Kauf der Polizei -Software von der umstrittenen US-Firma Palantir könnte für das Land Baden-Württemberg zum Millionendebakel werden. Der bereits im März vom Innenministerium geschlossene Fünf-Jahres-...weiterlesen »

KLICKEN