Dehoga Baden-Württemberg: Drohen steigende Preise? Tarifrunde bei Hotels und Gastro

vor 14 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband ( Dehoga ) sieht auf die Verbraucher steigende Preise zukommen, wenn sich die Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde mit Forderung nach 9 Prozent mehr Geld...weiterlesen »

Drohen steigende Preise? Tarifrunde bei Hotels und Gastro

vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Gastronomie leidet vielerorts unter Einbußen. Höhere Kosten für Energie, Miete und Lebensmittel führen zu höheren Preisen – nun stehen Tarifverhandlungen an. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband...weiterlesen »

Mindestlohnerhöhung: Jeder fünfte Job in Sachsen betroffen

vor 15 Stunden - Sächsische

Schon das obere Ende erreicht? Bei 13,90 Euro Mindestlohn sehen sich Arbeitgeber, unter anderem in der Gastronomie, überfordert. Quelle: Roland Weihrauch/dpa Zum ersten Januar steigt der Mindestlohn. Davon...weiterlesen »

Mindestlohnerhöhung: Jeder fünfte Job in Sachsen betroffen

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Schon das obere Ende erreicht? Bei 13,90 Euro Mindestlohn sehen sich Arbeitgeber, unter anderem in der Gastronomie, überfordert. Quelle: Roland Weihrauch/dpa Zum ersten Januar steigt der Mindestlohn. Davon...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Dehoga warnt vor hohen Lohnsteigerungen

vor 13 Stunden - ahgz.de

Die Gastronomie leidet vielerorts unter Einbußen. Höhere Kosten für Energie, Miete und Lebensmittel führen zu höheren Preisen – und auch Tarifverhandlungen stehen demnächst an. Noch wird nicht offiziell...weiterlesen »

Drohen steigende Preise? Tarifrunde bei Hotels und Gastro

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Die Gastronomie leidet vielerorts unter Einbußen. Höhere Kosten für Energie, Miete und Lebensmittel führen zu höheren Preisen - nun stehen Tarifverhandlungen an. Stuttgart (dpa/lsw). Der Deutsche Hotel-...weiterlesen »

Einkommen: Mindestlohnerhöhung: Etwa jeder fünfte Job betroffen

vor 24 Stunden - Stern

Die Anhebung des Mindestlohns im Januar 2026 kommt rund 359.000 Arbeitnehmern in Sachsen zugute. Das sei etwa jeder fünfte (21 Prozent) Job in Sachsen, teilte das Statistische Landesamt in Kamenz mit....weiterlesen »

Ein Fall für Leo Leu: Wie man den Untergang im Gastgewerbe heraufbeschwört

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Geht sorgsam mit unserer Sprache um. Und hört auf zu lügen. Der Grat ist schmal, an dem aus einer knalligen Überschrift eine glatte Lüge wird. Dass es heute wieder „Spiegel Online“ trifft – selber schuld....weiterlesen »

Hotels und Restaurant in Niedersachsen klagen über Flaute

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Branche mit Umsatzrückgängen: Viele Unternehmen im Gastgewerbe blicken pessimistisch auf die aktuelle Lage. (Symbolbild) Quelle: Axel Heimken/dpa Ostern brachte ein kurzes Hoch – jetzt rutschen die Umsätze...weiterlesen »

Hotels und Restaurant in Niedersachsen klagen über Flaute

vor 2 Tagen - Neue Presse

Branche mit Umsatzrückgängen: Viele Unternehmen im Gastgewerbe blicken pessimistisch auf die aktuelle Lage. (Symbolbild) Quelle: Axel Heimken/dpa Ostern brachte ein kurzes Hoch – jetzt rutschen die Umsätze...weiterlesen »

Restaurants: Gastwirte erleiden stärksten Umsatzeinbruch seit Ende 2021

vor 3 Tagen - Süddeutsche

In Hotels und Gaststätten läuft das Geschäft nicht gut. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Umsätze im Mai so stark eingebrochen wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. Die deutschen Gastwirte leiden...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Künftig weniger Bürokratie bei Eröffnung einer Gaststätte

vor 3 Tagen - ahgz.de

Bevor ein künftiger Gastwirt an den Start gehen kann, ist viel Papierkram notwendig. Das wird nun etwas weniger. Was ist in Baden-Württemberg genau geplant? Wer in Baden-Württemberg eine Kneipe, ein Café...weiterlesen »

KLICKEN