Gipfel zwischen China und EU: Wann sieht es Europa endlich ein? Es kann China nicht vertrauen

vor 9 Stunden - Basler Zeitung

Die Kommunistische Partei ist es gewohnt, zu behaupten, was ihr passt. Widerspruch wird unterdrückt. Doch die Sache ist klar: Zum 50. Jahrestag der Aufnahme der EU-China-Beziehungen steht ein Gipfeltreffen...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Sächsische

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

Spannungen und Zusammenstöße: Niedrige Erwartungen beim EU-China-Gipfel

vor 11 Stunden - euronews

Das für Donnerstag angesetztem Gipfeltreffen zwischen der EU und China findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt für beide Parteien statt. Denn, Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat das geopolitische...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - Neue Presse

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor 10 Stunden - OP-marburg

Chinas Präsident Xi Jinping 2023 mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einem Treffen in Peking. Quelle: IMAGO/Xinhua Für Xi Jinping wäre es derzeit allzu leicht, den Europäern beim anstehenden...weiterlesen »

Weltordnung: Wann sieht es Europa endlich ein? Es kann China nicht vertrauen

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Auch 50 Jahre nach der Aufnahme der Beziehungen: Peking sieht in der EU keinen gleichwertigen Partner – und glaubt sich am längeren Hebel.  Doch weit gefehlt, Brüssel müsste nur endlich seinen Vorteil...weiterlesen »

EU-China-Gipfel: Die Trümmer einer China-Strategie

vor 15 Stunden - FAZ

Die Derisking-Strategie der EU funktioniert nicht. Die Abhängigkeit von China wächst, statt zu sinken. Und Politik und Wirtschaft behindern sich gegenseitig. Der Impuls wirkte logisch. Nach der Gaskrise...weiterlesen »

Verkürzter Gipfel EU – China: «Dominanz, Abhängigkeit, Erpressung»: Die EU behandelt China zunehmend als Gegner

vor 15 Stunden - Basler Zeitung

Es ist das 25. Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und China, 50 Jahre sind zudem vergangen, seit Europa diplomatische Beziehungen mit der Volksrepublik aufgenommen hat. Doch nach Feiern ist...weiterlesen »

Exklusiv: Chinesischer Gesandter wirbt kurz vor EU-China-Gipfel für mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit

vor 16 Stunden - euronews

Die Aussichten für eine pragmatische Zusammenarbeit zwischen China und der EU sind nach wie vor groß, so der Leiter der chinesischen EU-Mission in einem exklusiven Beitrag für Euronews, der am Vorabend...weiterlesen »

Déjà-vu: Xi Jinpings Herrschaft tritt in ihre nervöse Phase ein | Capital+

vor 18 Stunden - Capital

Wackelt die Herrschaft von Chinas Diktator Xi Jinping? In der Volksrepublik verdichten sich Gerüchte um einen Machtkampf in der obersten Führung der Kommunistischen Partei Jede Zeile Xi Jinpings, die in...weiterlesen »

Warum es beim EU-China-Gipfel um viel geht und wenig herauskommt

vor 20 Stunden - Kurier

Chinas und Europas Chefverhandler erwarten beim Gipfeltreffen zum 50. Jubiläum der Beziehungen am Donnerstag harte Gespräche. Warum man so weit auseinander liegt. Eigentlich sollte der diesjährige EU-China-Gipfel...weiterlesen »

Wird der EU-China-Gipfel zur Nullnummer?

vor einem Tag - Kurier

Am Donnerstag halten die EU und China ihren 25. Gipfel in Peking ab. Die EU-Spitze rund um Ursula Von der Leyen und Antonio Costa trifft auch auf Staatspräsidenten Xi Jinping. Im Vorfeld sind die Spannungen...weiterlesen »

Die Fronten zwischen Peking und Brüssel sind verhärtet

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Eigentlich gäbe es viel zu feiern, wenn am Donnerstag in Peking europäische und chinesische Spitzenpolitiker aufeinander treffen - allen voran das 50-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen. Doch stattdessen...weiterlesen »

Gipfeltreffen in Peking: Ein Eklat zwischen China und EU liegt in der Luft

vor einem Tag - Süddeutsche

Am Donnerstag empfängt Chinas Regierung die EU-Führung in Peking. Doch die Stimmung ist frostig, die Liste der Streitpunkte lang. Und verhandelt wird nach der Methode Trump. Es beginnt schon mit dem Ort....weiterlesen »

Angespannte Stimmung vor EU-China-Gipfel

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Handelsstreit um Autos und Stahl, Sanktionen gegen chinesische Banken und europäische Nutzerdaten auf Tiktok: Die Stimmung vor dem EU-China-Gipfel am Donnerstag in Peking ist angespannt. Eine Einigung...weiterlesen »

Angespannte Stimmung vor EU-China-Gipfel

vor einem Tag - Volarberg Online

Handelsstreit um Autos und Stahl, Sanktionen gegen chinesische Banken und europäische Nutzerdaten auf Tiktok: Die Stimmung vor dem EU-China-Gipfel am Donnerstag in Peking ist angespannt. Eine Einigung...weiterlesen »

Alice Weidel: EU-Sanktionsdrohungen gegen China schaden unserer Wirtschaft

vor einem Tag - Extremnews.com

Zum anstehenden 25. EU-China-Gipfel und den Sanktionsdrohungen der EU gegen chinesische Unternehmen wegen angeblicher Unterstützung Russlands im Ukraine-Konflikt erklärt die AfD-Bundessprecherin Alice...weiterlesen »

Angespannte Stimmung vor EU-China-Gipfel

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Handelsstreit um Autos und Stahl, Sanktionen gegen chinesische Banken und europäische Nutzerdaten auf Tiktok: Die Stimmung vor dem EU-China-Gipfel am Donnerstag in Peking ist...weiterlesen »

China: Überproduktion erstmals von Peking eingeräumt

vor einem Tag - Spiegel

Vor dem EU-China-Gipfel am Ende dieser Woche sieht die Europäische Union Fortschritte beim Streit um die industriellen Überkapazitäten der Volksrepublik. »Erstmals räumt Peking ein, dass es ein Problem...weiterlesen »

EU erwartet wenig vom China-Gipfel

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In dieser Woche reisen die Spitzen der Europäischen Union nach Asien – mit ungleichen Erwartungen: Während sich die Hoffnungen auf vertiefte Handels- und Verteidigungskooperationen mit Tokio richten, ist...weiterlesen »

KLICKEN