Regierung beschließt Maßnahmenpaket vor Sommerpause

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos hat am Mittwoch beim Sommerministerrat ein Reformpaket beschlossen. Im Fokus stehen die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und der Ausbau digitaler Verwaltungsstrukturen....weiterlesen »

Kein weißer Rauch bei Trinkgeldern

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die schwarz-rot-pinke Koalition hat bei den Trinkgeldern noch keine Einigung erzielt. Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf...weiterlesen »

Weiter keine Einigung bei Trinkgeldregelung

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf sich warten. Beim Sommerministerrat am Mittwoch im Bundeskanzleramt stand das Thema...weiterlesen »

Weiter keine Einigung bei Trinkgeldregelung

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf sich warten. Beim Sommerministerrat am Mittwoch im Bundeskanzleramt stand das Thema...weiterlesen »

Sommerministerrat beschäftigt sich mit Reform von Genehmigungsverfahren

vor 17 Stunden - Volarberg Online

Am Mittwoch kommt die Bundesregierung zu ihrem Sommer-Ministerrat zusammen. Im Mittelpunkt steht die vorgesehene Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, insbesondere bei großen Infrastrukturprojekten....weiterlesen »

Regierung tritt zu Sommerministerrat zusammen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Am Mittwoch tritt die Bundesregierung zu ihrem Sommer-Ministerrat zusammen. Thematisch steht die geplante Erleichterung von Genehmigungsverfahren - etwa bei großen Infrastrukturprojekten - am Programm....weiterlesen »

Regierung tritt zu Sommerministerrat zusammen

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Mittwoch tritt die Bundesregierung zu ihrem Sommer-Ministerrat zusammen. Thematisch steht die geplante Erleichterung von Genehmigungsverfahren - etwa bei großen Infrastrukturprojekten - am Programm....weiterlesen »

Digitalisierung soll Gemeindeverwaltung reformieren

vor einem Tag - ORF.at

Die sogenannte Reformpartnerschaft aus Bund, Ländern, Gemeinden und Städten hat am Montag erstmals getroffen. Das Ziel ist eine Verwaltungsreform. Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (ÖVP) sieht vor...weiterlesen »

NEOS-Oberhofer: Koalitionserfolg nur mit Reformpartnerschaft

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Tirols NEOS-Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer pocht auf die Umsetzung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten "Reformpartnerschaft". Gleichzeitig knüpft er den Erfolg der...weiterlesen »

NEOS-Oberhofer: Koalitionserfolg nur mit Reformpartnerschaft

vor einem Tag - Volarberg Online

Tirols NEOS-Landessprecher und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer pocht auf die Umsetzung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten "Reformpartnerschaft". Gleichzeitig knüpft er den Erfolg der...weiterlesen »

Mehr KI im Bürgerservice, weniger Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Großprojekten

vor 2 Tagen - derStandard

Gute Stimmung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden nach dem ersten Treffen der Reformpartnerschaft der Gruppe Verfassung und Verwaltungsbereinigung Im Juni haben sich Bund, Länder, Städte- und...weiterlesen »

Auftakt zur "Reformpartnerschaft": Erstes Bund-Länder-Treffen im Bundeskanzleramt in Wien

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Vertreter von Bund, Ländern, Gemeinden und Städten trafen sich am Montag im Bundeskanzleramt in Wien, um die angekündigte "Reformpartnerschaft" zu besprechen. Ziel des Projekts ist eine umfassende Verwaltungsreform...weiterlesen »

KLICKEN