IGH Urteil

vor 8 Stunden - T-online

Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Der Internationale Gerichtshof hat dazu jetzt ein eine Entscheidung gefällt. Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine "saubere, gesunde und nachhaltige...weiterlesen »

Weltgerichtshof: "Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung"

vor 8 Stunden - Kurier

Der Internationale Gerichtshof (IGH) legte ein historisches Gutachten vor. Staaten seien verpflichtet, Klimamaßnahmen umzusetzen. Weiße Traumstrände. Kristallklares Wasser. Endlose Palmenreihen. Ein Inselparadies...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof: Klimawandel bedroht Menschenrechte

vor 8 Stunden - tz

Der internationale Gerichtshof hat im Klimaschutzverfahren entschieden: Die Folgen des Klimawandels seien eine mögliche Bedrohung für grundlegende Menschenrechte. Den Haag – Der internationale Gerichtshof...weiterlesen »

Dann gehen wir gemeinsam mit Vanuatu baden [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Wenn Individualismus und Ignoranz einer notwendigen globalen Verantwortung entgegenstehen, steigt das Wasser weiter. Vanuatu ist nur ein kleiner Inselstaat mit 320.000 Einwohnern und weit weg im Südpazifik....weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Sächsische

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof: Klimawandel bedroht Menschenrechte

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Der internationale Gerichtshof hat im Klimaschutzverfahren entschieden: Die Folgen des Klimawandels seien eine mögliche Bedrohung für grundlegende Menschenrechte. Den Haag – Der internationale Gerichtshof...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof: Bruch der Verpflichtungen im Kampf gegen Klimawandel ist unrechtmäßig

vor 8 Stunden - Die Presse

Am Mittwoch legte der IGH ein erstes Gutachten zur Klimapolitik vor. Demnach hätten Industriestaaten die Verpflichtung, den Kampf gegen den Klimawandel anzuführen. Das höchste UN-Gericht stellt auch Reparationszahlungen...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof: Klimawandel ist „existenzielle Bedrohung“

vor 10 Stunden - Die Presse

Am Mittwoch legt der IGH ein erstes Gutachten zur Klimapolitik vor. Die große Frage: Müssen große Treibhausgasverursacher rechtliche Konsequenzen ihres klimaschädlichen Vorgehens fürchten? Am Mittwoch...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof: Klimawandel bedroht Menschenrechte

vor 8 Stunden - op-online.de

Der internationale Gerichtshof hat im Klimaschutzverfahren entschieden: Die Folgen des Klimawandels seien eine mögliche Bedrohung für grundlegende Menschenrechte. Den Haag – Der internationale Gerichtshof...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof: Klimawandel bedroht Menschenrechte

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Der internationale Gerichtshof hat im Klimaschutzverfahren entschieden: Die Folgen des Klimawandels seien eine mögliche Bedrohung für grundlegende Menschenrechte. Den Haag – Der internationale Gerichtshof...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Neue Presse

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - OP-marburg

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Gutachten des IGH: Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zu einem Menschenrecht erklärt. Quelle: IMAGO/NurPhoto Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Vanuatu fordert Neubesinnung in Sachen Klima

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Angesichts des für Mittwoch erwarteten ersten Gutachtens zur Klimapolitik des Internationalen Gerichtshofs (IGH) hat der Inselstaat Vanuatu ein Umdenken im weltweiten Umgang mit der Klimakrise gefordert....weiterlesen »

Müssen Staaten für Klimaschäden zahlen? Internationaler Gerichtshof veröffentlicht Gutachten

vor 13 Stunden - derStandard

Der Internationale Gerichtshof äußert sich am Mittwoch erstmals zu einer heiklen rechtlichen Frage: Sind Staaten rechtlich zu Klimaschutz verpflichtet? Weißer Strand, türkisblaues Wasser, saftig-grüne...weiterlesen »

Klima-Gutachten vom internationalen Gerichtshof

vor 14 Stunden - wdr.de

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag veröffentlicht heute ein Gutachten dazu, welche völkerrechtlichen Pflichten Staaten im Zusammenhang mit dem Klimawandel haben. Rechtsanwältin Roda Verheyen im...weiterlesen »

IGH nimmt Stellung zu Kampf gegen Klimakrise

vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten

Erwächst aus den Treibhausgas-Emissionen von Staaten eine Pflicht zu Klimaschutzmaßnahmen oder gar zu Entschädigungszahlungen an die Opfer der Klimakrise? Eine Antwort auf diese brisante Frage könnte am...weiterlesen »

Vanuatu fordert Neubesinnung in Sachen Klima

vor 13 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Angesichts des für Mittwoch erwarteten ersten Gutachtens zur Klimapolitik des Internationalen Gerichtshofs (IGH) hat der Inselstaat Vanuatu ein Umdenken im weltweiten Umgang mit...weiterlesen »

IGH nimmt Stellung zu Kampf gegen Klimakrise

vor 16 Stunden - Volarberg Online

Erwächst aus den Treibhausgas-Emissionen von Staaten eine Pflicht zu Klimaschutzmaßnahmen oder gar zu Entschädigungszahlungen an die Opfer der Klimakrise? Eine Antwort auf diese brisante Frage könnte am...weiterlesen »

Verbindliche Regeln für Klimaschutz: Schafft das Weltgericht, woran die Staaten scheitern?

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Es war das bisher größte internationale Gerichtsverfahren, jetzt geht es zu Ende: Im März 2023 hatte die UN-Generalversammlung erstmals einstimmig den Internationalen Gerichtshof (IGH) um ein Gutachten...weiterlesen »

Analyse: Muss das höchste Gericht die Welt retten?

vor 18 Stunden - Stern

Vanuatu ist ein Inselparadies: Türkise Wellen streicheln weiße Sandstrände, Palmen wiegen sich träge in der Sonne. Kein Wunder, dass hier, mitten im Pazifik zwischen Fidschi, Salomonen und Neuseeland,...weiterlesen »

IGH nimmt Stellung zu Kampf gegen Klimakrise

vor 16 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Erwächst aus den Treibhausgas-Emissionen von Staaten eine Pflicht zu Klimaschutzmaßnahmen oder gar zu Entschädigungszahlungen an die Opfer der Klimakrise? Eine Antwort auf diese...weiterlesen »

Rundschau-Debatte des Tages: Können Gerichte für Klimagerechtigkeit sorgen?

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Vanuatu ist auf den ersten Blick ein Südsee-Paradies. Doch viele seiner Inseln liegen nur knapp über dem Meeresspiegel. Wenn er durch den Klimawandel steigt, verschwindet Vanuatu. Die Regierung sucht nun...weiterlesen »

IGH zum Klimawandel: Das "größte Problem" vor dem "höchsten Gericht"

vor 20 Stunden - Tagesschau

Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun. Cynthia Houniuhi...weiterlesen »

Internationaler Gerichtshof nimmt Stellung zum Kampf gegen die Klimakrise

vor 21 Stunden - Stern

Zwar sind die fortschreitende Klimakrise und ihre katastrophalen Auswirkungen bekannt, dennoch können Staaten sich oft nicht zu einem entschiedenen Gegensteuern durchringen. Aus Frustration darüber wenden...weiterlesen »

KLICKEN