Hochschulfinanzierung: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Berliner Hochschulen und die Wissenschaftsverwaltung haben sich nach monatelangen Verhandlungen auf eine Änderung der Hochschulverträge geeinigt. Demnach steigen die Zuschüsse für die staatlichen Hochschulen...weiterlesen »

„In schwierigen Zeiten weitere Einschnitte verhindert“ : Budget der Berliner Hochschulen soll ab 2026 wieder anwachsen

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei Berlins Hochschulen wird nach dem Sparjahr 2025 in den Folgejahren nicht weiter gekürzt. Das Land werde in den nächsten vier Jahren rund 6,8 Milliarden Euro über die Hochschulverträge zur Verfügung...weiterlesen »

Hochschulen in Berlin: Doch keine weiteren Kürzungen ab 2026

vor 9 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Im laufenden Jahr müssen die Berliner Unis massiv sparen. Ab 2026 sollen die Einschnitte weniger groß sein, als bislang geplant. Nach einem halben Jahr zäher Verhandlungen haben sich Berlins Sena...weiterlesen »

Schleswig-Holsteins Haushaltsloch wächst kräftig

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der schleswig-holsteinische Landtag hat den Ukraine-Notkredit aus dem Etat gestrichen. Folge: Das Land muss die Ausgaben jetzt anders finanzieren. Quelle: Thomas Eisenkrätzer In Schleswig-Holsteins Haushalt...weiterlesen »

Schleswig-Holsteins Haushaltsloch wächst kräftig

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Der schleswig-holsteinische Landtag hat den Ukraine-Notkredit aus dem Etat gestrichen. Folge: Das Land muss die Ausgaben jetzt anders finanzieren. Quelle: Thomas Eisenkrätzer In Schleswig-Holsteins Haushalt...weiterlesen »

Berliner Haushalt 2026/27: Gewerkschaften bleiben skeptisch

vor 10 Stunden - jungeWelt

Berliner Senat hat neuen Doppelhaushalt vorgelegt und verspricht »Rekordinvestitionen«. GEW und Verdi warnen vor weiteren Kürzungen Der Konsolidierungspfad wird weiter beschritten – das sagt auch der Senat....weiterlesen »

Unis warnen vor Kaputtsparen der Berliner Wissenschaft

vor 23 Stunden - Extremnews.com

Der Berliner Senat hat den Hochschulen der Stadt ihr Budget für 2025 um mehr als 140 Millionen Euro gekürzt, in der Folge müssen sie nun ihr Angebot an Studienplätzen um zehn bis 15 Prozent verkleinern,...weiterlesen »

Doppelhaushalt 2026/2027: Berlin braucht viel Kredit

vor einem Tag - FAZ

Die Finanzlage der Hauptstadt verschlechtert sich rapide – obwohl der Senat vor kurzem schmerzhafte Einschnitte durchgesetzt hat. Wie werden sich Verschuldung und Zinsausgaben entwickeln? Berlins Finanzlage...weiterlesen »

Viel Kritik an Schulden-Plänen des Senats: Wofür Berlin so viel Geld braucht

vor einem Tag - TAG24

Von Stefan Kruse Berlin - Der Berliner Landeshaushalt für die Jahre 2026 und 2027 wird massiv aufgestockt. In beiden Jahren will das Land 43,8 beziehungsweise 44,6 Milliarden Euro ausgeben, wie Finanzsenator...weiterlesen »

Entlastung trotz Sparkurs: Land Berlin bietet Hochschulen 120 Millionen Euro Spielraum bis 2027

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im Berliner Senat wurde am Dienstag der Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 beschlossen. Für Berlins Hochschulen soll die Sparlast dank einer Neuerung geringer ausfallen, als zuletzt befürchtet....weiterlesen »

Doppelhaushalt mit Rekordausgaben – Warum Spielraum dennoch eng ist

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Finanzsenator Evers hebt die hohen Investitionen hervor und verweist auf enge Spielräume, weil einige Ausgaben rasant steigen. Die Kernaussage traf Stefan Evers gleich zu Beginn der Pressekonferenz...weiterlesen »

„Stelle wird jetzt ausgeschrieben“: Ansprechperson gegen Antisemitismus an Berliner Unis soll bald starten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlin bekommt eine zentrale Ansprechperson zur Bekämpfung von Antisemitismus an Hochschulen. Das hat der Senat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie die Senatskanzlei anschließend mitteilte. „Die...weiterlesen »

Etatentwurf: Berliner Landeshaushalt soll massiv aufgestockt werden

vor einem Tag - Stern

Der Berliner Landeshaushalt für die Jahre 2026 und 2027 wird massiv aufgestockt. In beiden Jahren will das Land 43,8 beziehungsweise 44,6 Milliarden Euro ausgeben, wie Finanzsenator Stefan Evers (CDU)...weiterlesen »

Antisemitismus: Antisemitismus an den Unis: Ansprechperson soll bald starten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlin bekommt eine zentrale Ansprechperson zur Bekämpfung von Antisemitismus an Hochschulen. Das hat der Senat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie die Senatskanzlei anschließend mitteilte. „Die...weiterlesen »

Berlin: Neue Ansprechperson gegen Antisemitismus – Symbolpolitik?

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Senat hat die Einrichtung einer Landesansprechperson zur Bekämpfung von Antisemitismus an Hochschulen beschlossen. Kritik kam prompt. Sie bilde einen „weiteren Baustein zur Antisemitismusprävention...weiterlesen »

Haushalt | Unverhoffter Geldsegen in Berlin

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Der Senat beschließt Ausgabensteigerungen. Linke kritisiert »unseriöses Vorgehen« Der Berliner Senat hat am Dienstag seinen Haushaltsentwurf für die Jahre 2026/27 beschlossen. Während in den vergangenen...weiterlesen »

Etatentwurf: Berliner Landeshaushalt soll massiv aufgestockt werden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Berliner Landeshaushalt für die Jahre 2026 und 2027 wird massiv aufgestockt. In beiden Jahren will das Land 43,8 beziehungsweise 44,6 Milliarden Euro ausgeben, wie Finanzsenator Stefan Evers (CDU)...weiterlesen »

Haushalt 2026 in SH: Opposition sieht „fatales Zeichen“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) setzt ihren Sparkurs fort – verzichtet aber auf zusätzliche herbe Kürzungen in ihrem Haushaltsentwurf für das Jahr 2026. Quelle: Thomas Eisenkrätzer...weiterlesen »

Neue Rekordausgaben und mehr Schulden: Berliner Senat legt Haushaltsentwurf für die Jahre 2026 und 2027 vor

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Land Berlin wird in den kommenden beiden Jahren so viel Geld ausgeben wie nie zuvor – befindet sich aber weiterhin in einer finanziellen Schieflage. Das geht aus dem Haushaltsentwurf für die Jahre...weiterlesen »

Kommentar zum Haushalt 2026: Bitte kürzen statt kuscheln

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Opposition fuhr Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) so kräftig in die Parade, dass die Ressortchefin schließlich einlenkte. Man werde einen ersten Nachtrag nun doch bereits...weiterlesen »

Kommentar zum Haushalt 2026: Bitte kürzen statt kuscheln

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Opposition fuhr Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) so kräftig in die Parade, dass die Ressortchefin schließlich einlenkte. Man werde einen ersten Nachtrag nun doch bereits...weiterlesen »

Haushaltswentwurf 2026: Regierung will Sparkurs ohne Demos

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Abgestimmtes Vorgehen: Finanzministerin Silke Schneider (58) und ihr Staatssekretär Oliver Rabe (52). Quelle: Frank Peter Die harten Sparbeschlüsse aus dem Sommer 2024 und die anschließenden Demonstrationen...weiterlesen »

Haushaltswentwurf 2026: Regierung will Sparkurs ohne Demos

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Abgestimmtes Vorgehen: Finanzministerin Silke Schneider (58) und ihr Staatssekretär Oliver Rabe (52). Quelle: Frank Peter Die harten Sparbeschlüsse aus dem Sommer 2024 und die anschließenden Demonstrationen...weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Saleh verteidigt neue Schulden für Berlin

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Für 2025 hatten CDU und SPD in Berlin Einsparungen durchgesetzt. Nun ist es mit dem Sparen vorbei, neue Kredite sind geplant. Der Berliner SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh (48) hat die geplanten...weiterlesen »

„Es gibt Bereiche, da spart man nicht“: SPD-Fraktionschef Saleh verteidigt neue Schulden für Berlin

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Berliner SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh hat die geplanten neuen Schulden im künftigen Landeshaushalt verteidigt. „Es gibt Bereiche, da spart man nicht“, sagte Saleh im RBB-Inforadio . „Zum Beispiel...weiterlesen »

Senat beschließt Haushaltentwurf: Nach Spardiktat kommt Schulden-Hammer

vor einem Tag - TAG24

Von Andreas Heimann Berlin - Der schwarz-rote Berliner Senat beschließt am Dienstag seinen Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027. Zuletzt war schon bekannt geworden, dass der Etat im Vergleich zum Haushalt...weiterlesen »

KLICKEN