vor einem Tag - ORF.at
Auf Rastplätzen entlang der Autobahnen in Tirol werden stellenweise bis zu sechs Tonnen Müll pro Monat gesammelt. Tirol ist laut Asfinag eines von vier Bundesländern, in dem die Menge im letzten Jahr zugenommen...weiterlesen »
ORF.at
OÖNachrichten
meinbezirk.at
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
vor einem Tag - OÖNachrichten
In Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, der Steiermark und Kärnten stieg die Abfallmenge an, in den übrigen Bundesländern wurde ein Rückgang verzeichnet. Die 9.000 Tonnen Müll bedeuteten Kosten von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
Mit Umfrage: 2024 wurden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen knapp über 9.000 Tonnen Müll eingesammelt - ein leichter Anstieg zum Jahr davor. Kärnten zählt dabei zu den Bundesländern, in denen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Im Jahr 2024 sind auf und entlang von Salzburgs Autobahnen und Schnellstraßen 461 Tonnen Müll gesammelt worden. Das meldet die Autobahngesellschaft ASFINAG. Dies ist in deutlicher Rückgang im Vergleich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Durch den Müll sind Kosten von knapp neun Millionen Euro entstanden. Die Asfinag warnt, dass weggeworfene Gegenstände auf Straßen zu Geschossen werden können. Auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen wurden im Vorjahr 9.020 Tonnen Müll eingesammelt, 2023 waren es 8.525 Tonnen, teilte der staatliche Autobahnbetreiber Asfinag am Mittwoch per Aussendung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
2024 wurden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen knapp über 9.000 Tonnen Müll eingesammelt - das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu den 8.500 Tonnen im Jahr 2023. Vor allem in Niederösterreich,...weiterlesen »