vor einem Tag - OÖNachrichten
Die von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) mitunterzeichnete Erklärung, in der auf ein Ende des Gazakriegs gedrängt wurde, sei abgestimmt und "keine Änderung der Position Österreichs", so Bundeskanzler...weiterlesen »
OÖNachrichten
Kurier
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Die Presse
vor einem Tag - Kurier
Trotz der Kritik Israels verteidigt die Regierungsspitze die Unterschrift der Außenministerin unter die Londoner Erklärung. Die Klarstellung kam, da saß Beate Meinl-Reisinger schon in einer Boeing 767-300...weiterlesen »
Beate Meinl-Reisingers Vorstoß in der Nahost-Politik sorgt innerkoalitionär für Aufregung. Wie sich die aktuellen Standpunkte der heimischen Parteien rund um die Geschehnisse historisch erklären lassen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Demnach handelt es sich um eine 26-Jährige, die wie die beiden anderen Opfer im selben Mehrfamilienhaus wie der mutmaßliche Täter gewohnt hat. Zudem teilte die Polizei mit: "Im Rahmen der umfangreichen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
"Es gibt keinen Haarriss in der Koalition", sagt der Bundeskanzler, nachdem die Unterschrift der Außenministerin unter einem gemeinsamen Brief mit 27 weiteren Amtskollegen für Kritik sorgt. In dem Brief...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Die Regierung gibt sich bei Sommerministerrat in Bezug auf Nahost geeint. Die Bundesregierung hat betont, dass es in Bezug auf Österreichs Haltung zu Israel keine Unstimmigkeiten gebe. Die von Außenministerin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Die Bundesregierung hat betont, dass es in Bezug auf Österreichs Haltung zu Israel keine Unstimmigkeiten gebe. Die von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mitunterzeichnete Erklärung, in der auf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Dass Außenministerin Meinl-Reisinger einen Brief zur Beendigung des Gazakriegs unterzeichnet hat, ändere nichts an Österreichs Nahostpolitik, betonen Kanzler Stocker, Vizekanzler Babler und Minister Wiederkehr:...weiterlesen »
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger wirkte müde, aber kämpferisch bei Armin Wolf. Den Vorwurf, dass die israelkritische Erklärung der Außenminister der Hamas helfe, wollte sie nicht gelten lassen. 29...weiterlesen »
Dass Außenministerin Meinl-Reisinger einen Brief zur Beendinugung des Gazakrieges unterzeichnet hat, ändere nichts an Österreichs Nahostpolitik, betonen Kanzler Stocker, Vizekanzler Babler und Minister...weiterlesen »
Die Organisationen forderten sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe, die Öffnung aller Grenzübergänge und die Rückkehr zu von der UNO kontrollierten Hilfsstrukturen und den ungehinderten Fluss von...weiterlesen »
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger übt scharfe Kritik am ORF. Eine zentrale Aussage aus ihrem Interview in der "ZiB2" sei nachträglich entfernt worden. Im Zentrum der Kritik steht ein Interview, das...weiterlesen »
Bisher ist in erster Linie nur bekannt, dass ein 37 Jahre alter Hausbewohner bei der Polizei in Linz hatte, drei Menschen getötet zu haben. Tatsächlich wurden an seiner Wohnadresse im Landkreis Regen eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
In der ZIB 2 verteidigte Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) die Erklärung von 28 Außenministerinnen und -minister, in der ein Ende des Gaza-Kriegs gefordert wurde. Zwar kritisiert Österreich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Dass sich die Hamas über den Brief freut, weist die Außenministerin von den Neos bei Armin Wolf "aufs Schärfste" zurück Ist die Unterschrift des umstrittenen EU-Briefs, der Israel zur Einhaltung des humanitären...weiterlesen »
Ihre Unterstützung sei "kein Paradigmenwechsel" der österreichischen Nahost-Politik, sagte sie in der "ZiB 2". Sei habe "eindeutig Regierungslinie" vertreten und "selbstverständlich" die Koalitionspartner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die Bundesregierung hat betont, dass es in Bezug auf Österreichs Haltung zu Israel keine Unstimmigkeiten gebe. Die von Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mitunterzeichnete...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Die Außenministerin sprach über ihren Alleingang rund um die Unterzeichnung der Londoner Deklaration. Sie habe "selbstverständlich" die Koalitionspartner ÖVP und SPÖ informiert. Neos-Chefin und Außenministerin...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Wenn es Österreichs Ziel ist, zum Frieden im Nahen Osten beizutragen, dann sollte es einen wichtigen Schritt setzen einen Palästinenserstaat anerkennen. Gut, dass Österreich heute fest an der Seite Israels...weiterlesen »
Die Unterschrift der Außenministerin unter eine gemeinsame Erklärung zu Gaza bedeutet einen Paradigmenwechsel in Österreichs Nahost-Politik. Das Verhältnis Österreichs zum Staat Israel war immer ein besonderes....weiterlesen »
Die Unterschrift von Außenministerin und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger auf der Londoner Deklaration bringt die Regierung ausgerechnet beim Nahost-Thema in Erklärungsnot. 28 Grad Celsius, strahlender...weiterlesen »
Im Gegensatz zu ihrem deutschen Kollegen hat die Außenministerin eine Erklärung für ein Ende des Gazakriegs unterzeichnet – und Kritik in Israel geerntet. Sie stellt klar: „Österreich steht ganz klar an...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Die ÖVP sieht keine Änderung von Wiens Israel-Politik. Die SPÖ stärkt Meinl-Reisinger aber den Rücken. Kritik aus Washington und Berlin kommt mündlich, nicht schriftlich Die Kritik an Israel und dessen...weiterlesen »
Die UNO hat der israelischen Armee vorgeworfen, seit Ende Mai im Gazastreifen mehr als tausend nach Nahrungshilfe suchende Menschen getötet zu haben. Allein 766 Menschen seien in der Nähe von Verteilzentren...weiterlesen »
Es ist politisch geboten, Menschenrechtsverletzungen in Gaza zu kritisieren – auch für Österreich, das zugleich weiterhin seine Solidarität mit Israel betonen muss Solidarität mit Israel und Kritik an...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Man gehe derzeit von einem Tötungsdelikt aus, sagte eine Polizeisprecherin. Ein 37 Jahre alter Verdächtiger sei in Österreich festgenommen worden. Der Mann habe sich vor dem Fund am Montagnachmittag selbst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Die UNO hat der israelischen Armee vorgeworfen, seit Ende Mai im Gazastreifen mehr als tausend nach Nahrungshilfe suchende Menschen getötet zu haben. Allein 766 Menschen seien...weiterlesen »