Automarkt: Österreich trotzt dem europäischen Abwärtstrend

vor einem Tag - Die Presse

In Europa sinkt die Zahl der Neuzulassungen von Autos im ersten Halbjahr. In Österreich ziehen die Verkäufe dagegen an. Europas Automarkt kommt nicht in Schwung. Im ersten Halbjahr sank die Zahl der Neuzulassungen...weiterlesen »

1. Halbjahr 2025: Marktanteil von E-Autos steigt in der EU auf 15,6 Prozent

vor einem Tag - electrive.net

Neue Zahlen des Branchenverbands ACEA zeigen: Elektroautos setzen ihren Aufstieg in Europa fort, auch wenn die Dynamik nicht überall gleich stark ist. Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Marktanteil von...weiterlesen »

Automarkt in der EU unter Druck

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Europas Automarkt kommt nicht in Schwung. Im ersten Halbjahr sank die Zahl der Neuzulassungen nach Angaben des Branchenverbandes ACEA vom Donnerstag um 1,9 Prozent. Allein im Juni seien in der Europäischen...weiterlesen »

Automarkt in der EU unter Druck

vor einem Tag - Volarberg Online

Europas Automarkt kommt nicht in Schwung. Im ersten Halbjahr sank die Zahl der Neuzulassungen nach Angaben des Branchenverbandes ACEA vom Donnerstag um 1,9 Prozent. Allein im Juni seien in der Europäischen...weiterlesen »

EU-Automarkt im Umbruch: Elektroautos wachsen – Hybride dominieren

vor einem Tag - mobiFlip

In der Europäischen Union sind die Neuzulassungen von Pkw im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent zurückgegangen. Besonders deutlich fiel der Rückgang im Juni mit 7,3...weiterlesen »

Automarkt in der EU unter Druck

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Europas Automarkt kommt nicht in Schwung. Im ersten Halbjahr sank die Zahl der Neuzulassungen nach Angaben des Branchenverbandes ACEA vom Donnerstag um 1,9 Prozent. Allein...weiterlesen »

Niedrige Dienstwagensteuer von 70.000 bis 100.000 Euro: So stark profitieren Sie von der 0,25-%-Steuer

vor 2 Tagen - auto-motor-und-sport.de

Foto: BMW 21 Bilder Vor wenigen Tagen hat der Bundesrat ein Gesetz verabschiedet, das viele Dienstwagenfahrer und -fahrerinnen mit Interesse und Freude zur Kenntnis genommen haben dürften. Künftig profitieren...weiterlesen »

KLICKEN