Gezwungen zur Teilzeit? "Freiwilligkeit ist hoch", sagt Forscherin

vor einem Tag - Kurier

Monika Köppl-Turyna vom wirtschaftsnahen Forschungsinstitut EcoAustria widerspricht der SPÖ-These von der Unfreiwilligkeit von Teilzeit. Bei der Teilzeitarbeit in Österreich gebe es sehr viel „Freiwilligkeit“,...weiterlesen »

Viele Ideen und wenig Konkretes in Teilzeit-Diskussion

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Diskussion um die Teilzeitbeschäftigung weist bisher viele Ideen auf - allerdings mangelt es an konkreten Vorschlägen. Nachdem zuletzt in der ÖVP und von Arbeitgebervertretern Gedanken ventiliert wurden,...weiterlesen »

Diskussion um Teilzeit-Arbeit: Viele Ideen, aber kaum Konkretes

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Nachdem zuletzt in der ÖVP und von Arbeitgebervertretern Gedanken ventiliert wurden, Vollzeit steuerlich attraktiver zu gestalten, warnte am Mittwoch Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vor einem Schlechtreden...weiterlesen »

Diskussion um Teilzeit: Viele Ideen, aber kaum Konkretes

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

In der sommerlichen Diskussion um die Teilzeitbeschäftigung gibt es bis dato viele Ideen, an konkreten Vorschlägen mangelt es aber. Nachdem zuletzt in der ÖVP und von Arbeitgebervertretern Gedanken ventiliert...weiterlesen »

Diskussion um Teilzeit: Viele Ideen, aber kaum Konkretes

vor 2 Tagen - Volarberg Online

In der sommerlichen Diskussion um die Teilzeitbeschäftigung gibt es bis dato viele Ideen, an konkreten Vorschlägen mangelt es aber. Nachdem zuletzt in der ÖVP und von Arbeitgebervertretern Gedanken ventiliert...weiterlesen »

Höhere Beiträge für Teilzeitkräfte: Wie könnte ein Malus-System aussehen?

vor 2 Tagen - derStandard

Eine Kopfpauschale wie in der Schweiz oder ein Mindestbeitrag zur Sozialversicherung werden immer wieder debattiert. Über den Nutzen scheiden sich die Geister Seit Jahren gibt es in Österreich erstmals...weiterlesen »

Vollzeit arbeiten? Das lohnt sich für viele Österreicher einfach nicht [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Wirtschaftsministerwolfgang Hattmannsdorfer fordert von den Bürgern mehr „Fleiß und Leistungsbereitschaft“. Doch es ist auch die Politik der ÖVP, die beides bremst. Wolfgang Hattmannsdorfer, Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Frauen arbeiten öfter Teilzeit – Chefökonomin fordert längere Arbeitszeit

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Ökonomin Monika Köppl-Turyna warnt vor zunehmender Teilzeitkultur und Altersarmut – und plädiert für eine Reform des Steuersystems Die Debatte über Teilzeitarbeit in Österreich nimmt Fahrt auf. Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Unternehmen suchen häufig Teilzeitkräfte – obwohl das politisch unerwünscht ist. Warum?

vor 3 Tagen - derStandard

Die Teilzeitdebatte fokussiert sich oft auf die Wünsche von Beschäftigten – aber auch Arbeitgeber bevorzugen immer öfter Teilzeit Wieder einmal herrscht Aufregung um die Teilzeit. Zu viele Menschen würden...weiterlesen »

Ökonomin Monika Köppl-Turyna: "Falsche Anreize für Stundenaufstockung"

vor 3 Tagen - derStandard

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will, dass mehr Menschen in Vollzeit arbeiten. Dafür müsse aber am System gedreht werden, hält Köppl-Turyna entgegen Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer...weiterlesen »

KLICKEN