Ein Gewinn für Natur & Naherholung

vor einem Tag - meinbezirk.at

Vergangenen Herbst starteten umfassende Renaturierungsmaßnahmen am Großen Tramser Weiher bei Landeck, nun sind die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen. LANDECK. Der Tramser Weiher im Gemeindegebiet von...weiterlesen »

Ein Gewinn für Natur & Naherholung

vor einem Tag - meinbezirk.at

Vergangenen Herbst starteten umfassende Renaturierungsmaßnahmen am Großen Tramser Weiher bei Landeck, nun sind die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen. LANDECK. Der Tramser Weiher im Gemeindegebiet von...weiterlesen »

Über 833.000 Euro fließen in Infrastruktur, Bildung und Soziales

vor einem Tag - meinbezirk.at

Insgesamt zwölf Projekte in sechs Tiroler Bezirken profitieren von über 833.200 Euro EU-Fördermitteln - für Bildung, Infrastruktur und Innovation. TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich die Co-Finanzierung...weiterlesen »

Probieren, teilen und genießen am Sommerfest Lienz

vor einem Tag - meinbezirk.at

Neu beim Sommerfest Lienz 2025: Der Gluschtspecht – Osttirols kulinarischer Genuss-Pass. Ab 28. Juli erhältlich! LIENZ. Von 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich die Lienzer Innenstadt erneut in eine...weiterlesen »

Riesengasse lädt zum Sommerfest 2025

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Die charmante Riesengasse verwandelt sich auch heuer wieder in eine Festmeile: Die Betriebe laden am 5. August zum Sommerfest 2025 ein und rollen sprichwörtlich den roten Teppich aus. Freut auch auf verlängerte...weiterlesen »

Sonnen-, Wind-, Wasser- und Bioenergie sollen erleichtert werden

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Das Zweite Tiroler Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (kurz: 2. TEAG) ist ein Gesetz, das den Ausbau erneuerbarer Energien in Tirol vorantreiben soll. Es dient der Umsetzung der Ziele des österreichischen Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes...weiterlesen »

„Kennen Sie schöne, schattige Wanderwege?“

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Erika Priller Heiterwang hochgeladen von Günther Reichel Erika Priller, Heiterwang: „Im Klausenwald ist es schön schattig und den Mühlwaldweg in Heiterwang entlang!“ Monika Walch Steeg hochgeladen von...weiterlesen »

Fiss: Wenn Tradition auf modernen Tourismus trifft

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Eingebettet in das sonnenverwöhnte Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis auf rund 1.400 Metern Seehöhe liegt das Dorf Fiss. Mit der traditionellen Architektur, gepflegten Bauernhöfen und einem lebendigen...weiterlesen »

Feuerwehrausrüstung stark beschädigt

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die hohe Intensität und die lange Einsatzzeit beim Großbrand auf dem Recyclinghof der Firma Rossbacher führte zu einer enormen Belastung für das Material der eingesetzten Feuerwehren. Dieses muss nun umfassend...weiterlesen »

[Anzeige] Genussmomente zwischen Bergen und Begegnungen

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Serfaus-Fiss-Ladis zeigt sich von seiner besten Seite - für alle, die sich zwischendurch etwas Gutes tun möchten. Ob Wellness, Kulinarik oder Kultur: Das 4-Sterne-Superior-Hotel TIROL überrascht mit stilvollen...weiterlesen »

Fiss: Wenn Tradition auf modernen Tourismus trifft

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Eingebettet in das sonnenverwöhnte Hochplateau von Serfaus-Fiss-Ladis auf rund 1.400 Metern Seehöhe liegt das Dorf Fiss. Mit der traditionellen Architektur, gepflegten Bauernhöfen und einem lebendigen...weiterlesen »

Johannes der Täufer: Kirchenpatron von Fiss

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die Pfarrkirche von Fiss, dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht, ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und steht unter Denkmalschutz. FISS (tos). Ihre erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1310....weiterlesen »

Familien fühlen sich in Fiss besonders wohl

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Neben dem neuen Bildungshaus setzt die Gemeinde Fiss gleich mehrere Maßnahmen, damit sich Einheimische und Gäste besonders wohlfühlen. FISS. Die Schaffung von entsprechendem Wohnraum zählt in jeder Gemeinde...weiterlesen »

Das Wappen der Gemeinde Fiss und seine Geschichte

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Jede Gemeinde in Tirol verfügt über ein eigenes Wappen und jedes erzählt in bestimmter Weise die Geschichte des Ortes. So auch in Fiss. FISS (tos). Am 22. Jänner 1974 wurde von der Tiroler Landesregierung...weiterlesen »

Das Bildungszentrum in Fiss nimmt Formen an

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Im Oktober des vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich für das neue Bildungshaus in Fiss. Die Arbeiten sind in vollem Gange und liegen im Zeitplan. FISS (tos). Eine zentrumsnahe Bildungseinrichtung...weiterlesen »

Wie kam die Gemeinde Fiss eigentlich zu ihrem Namen?

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Über die Entstehung des Namens Fiss wurde und wird viel gemutmaßt, es gibt nach wie vor mehrere Möglichkeiten. Wirklich sicher ist man sich aber nicht. FISS. In der illyrischen und urrätischen sowie rätoromanischen...weiterlesen »

Kreatives Erkennungszeichen für Notfallmamas

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Im Rahmen der Sozialbetreuung im Haus Sebastian in Axams wurden in liebevoller Handarbeit 100 Stofftaschen für Notfallmamas und -papas in ganz Österreich gestaltet. AXAMS. Sie sind immer dann im Einsatz,...weiterlesen »

Alle 20 Jahre Hochwasser in Langkampfen – auch 2025?

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Langkampfen hat mit neuen Mauern und mobilen Barrieren vorgesorgt, um ein mögliches Hochwasser 2025 abzuwehren. LANGKAMPFEN. In Langkampfen scheint das Hochwasser einem strengen Rhythmus zu folgen: 1965, 1985 und 2005...weiterlesen »

Abgängiger 72-Jähriger in Innenhof von Pflegeeinrichtung aufgefunden

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Im Falle des vermissten 72-Jährigen, der seit Sonntagmittag aus einer Pflegeeinrichtung in Hall verschwunden war, gibt es nun Entwarnung: Der Mann wurde am Dienstagvormittag in einem unübersichtlichen...weiterlesen »

Gefährliche Urlaubsandenken

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Viele haben ihn schon hinter sich, aber für einige Tirolerinnen und Tiroler steht der Sommerurlaub noch bevor. Gerne werden auch kleine Andenken aus dem Urlaub mitgebracht. Dabei gibt es einiges zu beachten....weiterlesen »

Neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Rum

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Seit Kurzem steht Kindern und Jugendlichen in Neu-Rum eine moderne Pumptrack-Anlage zur Verfügung. RUM. Mit der neuen Pumptrack-Anlage in Neu-Rum setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für mehr Freizeitqualität...weiterlesen »

KLICKEN