Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - Merkur

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - tz

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - HNA

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Überstunden: Jeder neunte Beschäftigte arbeitet mehr als vereinbart

vor einem Tag - Spiegel

Für jeden neunten Beschäftigten in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. Knapp 4,4 Millionen von ihnen arbeiteten im vergangenen Jahr im Durchschnitt mehr als vertraglich vereinbart, teilte...weiterlesen »

Mehrheit lehnt längere Arbeitstage ab

vor einem Tag - mobiFlip

Eine aktuelle Befragung im Rahmen des DGB-Index „Gute Arbeit“ zeigt, dass die Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland eine Ausweitung der täglichen Höchstarbeitszeit ablehnt. 72 Prozent sprechen sich...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - op-online.de

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

"Geht an Realität vorbei": So viele Arbeitnehmer wollen mehr als acht Stunden arbeiten

vor 2 Tagen - n-tv

Wer will, soll nach dem Willen der Regierung bald mehr als acht Stunden am Tag arbeiten dürfen. Doch wie viele wollen das überhaupt? Wann soll der Arbeitstag beginnen und wann enden? Eine Umfrage gibt...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - Merkur

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - tz

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - HNA

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - op-online.de

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Arbeitszeit: Was ändert die Abkehr vom 8-Stunden-Tag?

vor 2 Tagen - ahgz.de

Laut einer Gewerkschafts-Umfrage arbeitet schon jetzt die Mehrheit der deutschen Beschäftigten oft oder manchmal länger als 8 Stunden am Tag. Weitere Ergebnisse rund um die von der Regierung geplanten...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag aushebeln: Kritiker fordern Sonderschutz für einige Berufsgruppen

vor 2 Tagen - Merkur

Bundeskanzler Merz will den Acht-Stunden-Tag abschaffen. Doch der Plan stößt auf Widerstand. Die CDA warnt vor Risiken. Berlin – „Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance können wir den Wohlstand nicht...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - Merkur

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - tz

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - HNA

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - T-online

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - tz

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

DGB-Chefin Jasmin Fahimi warnt vor einem Ende des Acht-Stunden-Tags. (Archivbild) Copyright: Hannes P. Albert/dpa Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - HNA

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - nordbayern

Arbeitszeit Berlin - Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Arbeitszeit Berlin - Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - FreiePresse

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. 23. Juli 2025 – 11:57...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - op-online.de

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

Merz plant Abschaffung des Acht-Stunden-Tages – Einige Berufsgruppen sollen geschützt werden

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Merz will die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und stößt auf Widerstand. Die CDA fordert besonderen Schutz für belastete Berufsgruppen. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hatte wiederholt...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - Merkur

Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen ein bisschen mehr: Das ist derzeit der Standard in Deutschland. Geht es nach Kanzler Friedrich Merz (CDU) und seiner schwarz-roten Koalition, soll die...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - tz

Neben flexibleren Arbeitszeiten plant die Koalition eine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung. Ein Branchenkenner sagt, wann es damit losgehen könnte. Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - HNA

Neben flexibleren Arbeitszeiten plant die Koalition eine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung. Ein Branchenkenner sagt, wann es damit losgehen könnte. Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Neben flexibleren Arbeitszeiten plant die Koalition eine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung. Ein Branchenkenner sagt, wann es damit losgehen könnte. Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Verfasst von: dpa Könnten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - op-online.de

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Verfasst von: dpa Könnten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - LZ.de

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - op-online.de

Neben flexibleren Arbeitszeiten plant die Koalition eine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung. Ein Branchenkenner sagt, wann es damit losgehen könnte. Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Neben flexibleren Arbeitszeiten plant die Koalition eine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung. Ein Branchenkenner sagt, wann es damit losgehen könnte. Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen...weiterlesen »

Merz-Plan für Arbeitszeiterfassung und Ende des Acht-Stunden-Tags: „Wir sind doch nicht in 1995“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Neben flexibleren Arbeitszeiten plant die Koalition eine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung. Ein Branchenkenner sagt, wann es damit losgehen könnte. Acht Stunden Arbeit am Tag und nur in Ausnahmefällen...weiterlesen »

KLICKEN