Zinsentscheid: EZB lässt Leitzins unangetastet

vor einem Tag - Tagesschau

Die Leitzinsen in der Eurozone bleiben bei zwei Prozent. Die Wirtschaft habe sich robust gezeigt trotz vieler Krisen, heiß es von den Währungshütern. Sie betonen ihr Engagement gegen die Inflation. Der...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert auf 2 Prozent

vor einem Tag - 20 Minuten

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag in Frankfurt am Main über die Geldpolitik im Euroraum beraten. Er lässt die Leitzinsen unverändert. Der Leitzins im Euroraum bleibt unverändert....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB belässt Leitzins unverändert bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Inflation im Griff, der Ausgang des Zollstreits offen – die Notenbank legt daher eine Zinspause ein. Nach acht Leitzinssenkungen hintereinander hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag die Zinsen...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Merkur

Frankfurt/Main - Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer...weiterlesen »

Rat lässt sich nicht festlegen: EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die EZB schaltet auf Abwarten um. An den Finanzmärkten wurde bereits damit gerechnet. Nach acht Lockerungen binnen eines Jahres belässt der EZB-Rat den Einlagesatz zum Steuern der Geldpolitik nunmehr bei...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - tz

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Zinsen nach acht Absenkungen in Folge unverändert

vor einem Tag - derStandard

Da sich die Inflation im Euroraum auf dem zweiprozentigen Zielwert befindet, bleibt auch der Einlagensatz vorerst bei zwei Prozent. Ob die Notenbank diesen künftig weiter absenkt, hängt vom Zollstreit...weiterlesen »

Die EZB legt eine Zinspause ein: So wirken sich die Zinsentscheide auf die Menschen in Österreich aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Österreicher reagieren relativ sensibel auf das, was die Europäische Zentralbank in Frankfurt entscheidet. Wie sich deren Zinskurs hierzulande bisher auf Einlagen und Kredite auswirkte. Und was heute...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft – denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Zollstreit mit...weiterlesen »

Inflationswelle gebrochen: EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Basler Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren....weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren....weiterlesen »

Breaking News: EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei Prozent

vor einem Tag - n-tv

Nach ihrer Zinssenkungsserie pausiert die Europäische Zentralbank (EZB). Der EZB-Rat in Frankfurt am Main belässt den für das Steuern der Geldpolitik maßgeblichen Einlagensatz bei 2,00 Prozent. Vorausgegangen...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EZB hat den Einlagenzins in Serie gesenkt, die Inflation ist abgeflaut Copyright: Michael Probst/AP/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft...weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. (dpa)weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Hinweis:...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - HNA

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Sächsische

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Zollstreit mit...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

EZB belässt Zinsen unverändert – das Statement

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB hat soeben entschieden die Zinsen unverändert zu belassen, wie erwartet. Vorher hatte sie die Zinssätze binnen zwölf Monaten acht Mal in Folge gesenkt, den Einlagensatz von 4,0 % auf 2,0 %. Der...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf... aktualisiert am 24. Juli...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und...weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. (dpa)weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. (dpa)weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Verfasst von:...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Nach einer Serie von sieben Zinssenkungen in Folge drückt die EZB die Pausetaste. Der EZB-Rat in Frankfurt beschloss am Donnerstag, den Einlagesatz bei 2,0 Prozent zu belassen....weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Verfasst von:...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

Europäische Zentralbank lässt Leitzinsen unverändert

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Sorge vor zu niedriger Inflation Europäische Zentralbank lässt Leitzinsen unverändert Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft. Die EZB geht auf...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Moneycab

Frankfurt – Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - op-online.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Presse

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - News894.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Fachleute hatten...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - OP-marburg

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB-Zinsen heute 14:15 Uhr – die Entscheidung – Vorschau

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB wird heute um 14:15 Uhr ihr Statement zu den Zinsen verkünden. Um 14:45 Uhr folgt dann die Pressekonferenz mit Christine Lagarde. Zu beiden Events werden wir umgehend berichten. Acht Mal hat die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn...weiterlesen »

Personelle Wechsel bei der EZB: Weniger "Falken" und mehr "Tauben"

vor einem Tag - Tagesschau

Der nächste EZB-Zinsentscheid steht bevor, im Rat selbst dreht sich das Personalkarussell: Sieben Mitglieder scheiden in diesem Jahr aus, vor allem Hardliner. Das könnte Folgen für die Geldpolitik haben....weiterlesen »

So wirken sich die Leitzinssenkungen auf die Menschen in Österreich aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Österreicher reagieren relativ sensibel auf das, was die Europäische Zentralbank in Frankfurt entscheidet. Wie sich deren Zinskurs hierzulande auf Einlagen und Kredite auswirkte. Über 700 Kilometer...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn...weiterlesen »

Neue Euro-Geldscheine: So wird das Geld bald aussehen

vor 2 Tagen - Inside-digital.de

Schon bald sehen die Euro-Geldscheine ganz anders aus. Das hat die EU beschlossen. Der EZB-Rat hat Motive ausgewählt, mit denen die beiden Themen für die künftigen Euro-Banknoten illustriert werden. Und...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - T-online

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - tz

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Mit ruhiger Hand: EZB dürfte Leitzins bei 2,0 Prozent belassen

vor 2 Tagen - Kurier

Es ist die letzte Zinssitzung von OeNB-Gouverneur Robert Holzmann, mit September folgt ihm Ex-Wirtschaftsminister Martin Kocher nach. Die Spitzen der EZB sind in einer komfortablen Lage, sie müssen derzeit...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EZB steht wohl vor einer Zinspause. (Archivbild) Copyright: Boris Roessler/dpa Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - HNA

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - FreiePresse

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Verfasst...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - op-online.de

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Verfasst...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

„Messlatte liegt sehr hoch“: EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor unklaren Folgen im Zollstreit mit Donald Trump. Sieben Mal in...weiterlesen »

Macht die EZB am Donnerstag eine Zinspause? Diese Daten könnten ausschlaggebend sein [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die EZB wird ihre dieswöchige Zinsentscheidung an den Daten festmachen. Doch was wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt verkünden? Eine Zinspause oder folgt eine weitere Lockerung?...weiterlesen »

KLICKEN