Statistisches Bundesamt: Weniger Menschen müssen Überstunden machen

vor einem Tag - Süddeutsche

Statistiken zufolge ist Mehrarbeit in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Nur für eine Minderheit...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - Merkur

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - tz

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - HNA

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Oft unbezahlt, Männer mehr als Frauen: 4,4 Millionen Beschäftigte machen Überstunden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Knapp 4,4 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr Überstunden gemacht – auch unbezahlt. Das heißt, sie arbeiteten durchschnittlich mehr, als in ihrem Arbeitsvertrag...weiterlesen »

Überstunden: Jeder neunte Beschäftigte arbeitet mehr als vereinbart

vor einem Tag - Spiegel

Für jeden neunten Beschäftigten in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. Knapp 4,4 Millionen von ihnen arbeiteten im vergangenen Jahr im Durchschnitt mehr als vertraglich vereinbart, teilte...weiterlesen »

4,4 Millionen Arbeitnehmer haben 2024 Mehrarbeit geleistet

vor einem Tag - Extremnews.com

Für viele Arbeitnehmer in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag: Knapp 4,4 Millionen von ihnen haben im Jahr 2024 durchschnittlich mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart war....weiterlesen »

Angaben aus dem Mikrozensus: Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Stern

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - T-online

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - tz

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Wiesbaden - Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Abendzeitung

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Wiesbaden - Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - nordbayern

Angaben aus dem Mikrozensus Wiesbaden - Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch...weiterlesen »

Angaben aus dem Mikrozensus: Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Angaben aus dem Mikrozensus: Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Angaben aus dem Mikrozensus: Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In der Finanz- und Versicherungsbranche wird am häufigsten länegr gearbeitet als vereinbart. Copyright: Frank Rumpenhorst/dpa Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet,...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - HNA

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Wiesbaden - Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Angaben aus dem Mikrozensus Wiesbaden - Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - op-online.de

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Merz will Acht-Stunden-Tag abschaffen: Umfrage fällt vernichtendes Urteil

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kanzler Merz will dem Acht-Stunden-Tag an den Kragen. Doch laut einer aktuellen Umfrage will die Mehrheit der Deutschen nicht länger arbeiten. Berlin – Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag...weiterlesen »

Angaben aus dem Mikrozensus: Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Angaben aus dem Mikrozensus: Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - FreiePresse

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. 24. Juli 2025 – 08:40 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Verfasst von: dpa Nur für eine Minderheit...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Verfasst von: dpa Nur für eine Minderheit...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - LZ.de

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Wiesbaden - Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Jeder 9. Arbeitnehmer leistet Überstunden – Tendenz sinkend

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Männer machen mehr Überstunden als Frauen Jeder 9. Arbeitnehmer leistet Überstunden – Tendenz sinkend Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - op-online.de

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Wiesbaden - Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen. Wiesbaden - Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer...weiterlesen »

Weniger Menschen leisten Überstunden

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als...weiterlesen »

"Geht an Realität vorbei": So viele Arbeitnehmer wollen mehr als acht Stunden arbeiten

vor 2 Tagen - n-tv

Wer will, soll nach dem Willen der Regierung bald mehr als acht Stunden am Tag arbeiten dürfen. Doch wie viele wollen das überhaupt? Wann soll der Arbeitstag beginnen und wann enden? Eine Umfrage gibt...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - Merkur

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - tz

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - HNA

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - op-online.de

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Acht-Stunden-Tag vor der Abschaffung: Merz-Regierung beginnt erste Verhandlung

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Dadurch soll der Acht-Stunden-Tag nicht mehr die Obergrenze sein. Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Arbeitszeit: Was ändert die Abkehr vom 8-Stunden-Tag?

vor 2 Tagen - ahgz.de

Laut einer Gewerkschafts-Umfrage arbeitet schon jetzt die Mehrheit der deutschen Beschäftigten oft oder manchmal länger als 8 Stunden am Tag. Weitere Ergebnisse rund um die von der Regierung geplanten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - T-online

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - tz

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

DGB-Chefin Jasmin Fahimi warnt vor einem Ende des Acht-Stunden-Tags. (Archivbild) Copyright: Hannes P. Albert/dpa Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - HNA

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - nordbayern

Arbeitszeit Berlin - Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Arbeitszeit Berlin - Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

Arbeitszeit: DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - FreiePresse

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Könnten die Beschäftigten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. 23. Juli 2025 – 11:57...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Verfasst von: dpa Könnten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - op-online.de

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Verfasst von: dpa Könnten...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - LZ.de

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen...weiterlesen »

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten. Berlin - Könnten die...weiterlesen »

KLICKEN