Baden-Württemberg: Fragen und Antworten zur Palantir-Software für die Polizei

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Das Unternehmen Palantir ist in aller Munde. Es geht um den Kampf gegen das Verbrechen, um Datenberge und um einen sehr mächtigen Fan von Donald Trump. In Baden-Württemberg spitzt sich die Debatte über...weiterlesen »

„Gotham“ ohne Gesetz? Zoff um Palantir-Software für Polizei

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf – das stößt nicht nur der Opposition übel auf. Das Unternehmen Palantir ist in aller Munde. Es geht um...weiterlesen »

Trojanisches Pferd? Warnung vor Polizei-Software "Palantir"

vor einem Tag - wdr.de

Die umstrittene Polizei-Software "Palantir" sollte aus Sicht der SPD-Opposition in NRW nur noch übergangsweise eingesetzt werden. Er hat den Bezahldienst PayPal gegründet, war einer der ersten Investoren...weiterlesen »

Kritik von Datenschützern: Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Polizei-Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir kann viel - vielleicht zu viel, befürchtet die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen. (Archivbild) Copyright: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa Ein...weiterlesen »

Sachsen fordert bundesweite Einführung des Spionage-Programms Palantir

vor einem Tag - Sächsische

Mit der US-Software Palantir können gewaltige Datenmengen ausgelesen und analysiert werden. In einigen Bundesländern wird dieses Mittel bereits von der Polizei eingesetzt. Sachsen ist zwar nicht abgeneigt,...weiterlesen »

Sachsen fordert bundesweite Einführung des Spionage-Programms Palantir

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Mit der US-Software Palantir können gewaltige Datenmengen ausgelesen und analysiert werden. In einigen Bundesländern wird dieses Mittel bereits von der Polizei eingesetzt. Sachsen ist zwar nicht abgeneigt,...weiterlesen »

Kritik von Datenschützern: Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein Segen für die Polizei, ein Dorn im Auge von Datenschützern: Ein auch in NRW eingesetztes Datenanalyse-Programm aus den USA alarmiert die SPD-Opposition. Eine umstrittene Polizei-Software der US-Firma...weiterlesen »

Kritik von Datenschützern: Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Eine umstrittene Polizei-Software der US-Firma Palantir sollte aus Sicht der SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen nur noch übergangsweise eingesetzt werden. „Palantir ist eine Daten-Krake, die überall...weiterlesen »

Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Ein Segen für die Polizei, ein Dorn im Auge von Datenschützern: Ein auch in NRW eingesetztes Datenanalyse-Programm aus den USA alarmiert die SPD-Opposition. Eine umstrittene Polizei-Software der US-Firma...weiterlesen »

«Gotham» ohne Gesetz? Zoff um Palantir-Software für Polizei

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ermittler sollen mit der neuen Software viel Geld sparen. (Archivbild) Quelle: Uwe Anspach/dpa Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf - das stößt...weiterlesen »

Steuerzahlern in BW droht Millionenverlust durch Kauf von Polizei-Software

vor einem Tag - swr.de

Beim Kauf einer Daten-Software für die Polizei droht den Steuerzahlern in Baden-Württemberg ein Millionenverlust. Ab Herbst muss das Innenministerium für die Software des umstrittenen Anbieters Palantir...weiterlesen »

Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Ein Segen für die Polizei, ein Dorn im Auge von Datenschützern: Ein auch in NRW eingesetztes Datenanalyse-Programm aus den USA alarmiert die SPD-Opposition. Verfasst von: dpa Eine umstrittene Polizei-Software...weiterlesen »

Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Ein Segen für die Polizei, ein Dorn im Auge von Datenschützern: Ein auch in NRW eingesetztes Datenanalyse-Programm aus den USA alarmiert die SPD-Opposition. Verfasst von: dpa Eine umstrittene Polizei-Software...weiterlesen »

Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Polizei-Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir kann viel - vielleicht zu viel, befürchtet die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen. (Archivbild) Quelle: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa Ein Segen...weiterlesen »

Warnung vor Polizei-Software: Krake oder Trojanisches Pferd

vor einem Tag - LZ.de

Eine umstrittene Polizei-Software der US-Firma Palantir sollte aus Sicht der SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen nur noch übergangsweise eingesetzt werden. «Palantir ist eine Daten-Krake, die überall...weiterlesen »

Koalitionszoff um Palantir-Software für Polizei

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf – das stößt nicht nur der Opposition übel auf. Auch bei den Grünen gibt es Kritik. In der grün-schwarzen...weiterlesen »

Koalitionszoff um Palantir-Software für Polizei

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ermittler sollen mit der neuen Software viel Geld sparen. (Archivbild) Quelle: Uwe Anspach/dpa Die Polizei kauft für viel Geld eine umstrittene Software ein, die sie noch gar nicht nutzen darf - das stößt...weiterlesen »

Umstrittene Polizei-Software Palantir: Sachsen dringt auf bundesweite Einführung

vor 2 Tagen - Sächsische

Mit der US-Software Palantir können gewaltige Datenmengen ausgelesen und analysiert werden. In einigen Bundesländern wird dieses Mittel bereits von der Polizei eingesetzt. Sachsen ist zwar nicht abgeneigt,...weiterlesen »

Umstrittene Polizei-Software Palantir: Sachsen dringt auf bundesweite Einführung

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Mit der US-Software Palantir können gewaltige Datenmengen ausgelesen und analysiert werden. In einigen Bundesländern wird dieses Mittel bereits von der Polizei eingesetzt. Sachsen ist zwar nicht abgeneigt,...weiterlesen »

Palantir bei der Polizei: Besser fahnden mit der Software von Peter Thiel?

vor 3 Tagen - FAZ

In Baden-Württemberg geht die Auseinandersetzung um die umstrittene Analyse-Software für Polizeibehörden weiter. Andere Länder setzen sie schon ein – doch auch dort gibt es Bedenken. Vor der Sommerpause...weiterlesen »

KLICKEN