vor einem Tag - OÖNachrichten
Der Linzer Hauptbahnhof bildet das Zentrum des öffentlichen Verkehrs in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Zuletzt sorgten Vorfälle wie ein Raubüberfall auf einen 32-jährigen Mann und der Einbruchsversuch...weiterlesen »
OÖNachrichten
meinbezirk.at
derStandard
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Er habe einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt, der noch am Donnerstag dem Parlament vorgelegt werde, teilt Selenskyj auf der Online-Plattform X mit. Der Entwurf sei ausgewogen und wahre die Unabhängigkeit...weiterlesen »
Der 21-jährige Haupttatverdächtige gab bei der Einvernahme an, die Geldbörse eines 19-jährigen Mannes an sich genommen zu haben, betonte jedoch, das Portemonnaie zur Polizei bringen zu wollen. Am Folgetag...weiterlesen »
Der 58-Jährige erlitt eine Schnittverletzung am Hals, er wurde von Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Frau wurde am Tatort festgenommen und in die Justizanstalt Krems eingeliefert. Ermittlungen...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Was die Spatzen längst von allen Dächern gepfiffen haben, ist nun offiziell bestätigt: Das Lido Sounds in Linz ist Geschichte. „Aller guten Dinge sind drei: Und so haben wir Resümee gezogen und sind nun...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Fünf von ihnen seien Waldarbeiter, fünf vom Katastrophenschutz, sagte Forstminister Ibrahim Yumakli. Mehrere Menschen werden demnach im Krankenhaus behandelt. Der Wind habe sich plötzlich gedreht, dadurch...weiterlesen »
Es sollen jeweils 1.200 Gefangene beider Seiten übergeben werden, wie der russische Chefunterhändler Wladimir Medinski nach den Gesprächen vor Journalisten in Istanbul sagte. Medinski sagte weiter, dass...weiterlesen »
Laut Anklage soll der Beschuldigte heuer im Februar in Wels über seine ehemalige Lebenspartnerin hergefallen sein. Demnach hatte sich das Paar getrennt. Der Angeklagte suchte die 47-Jährige in ihrer Wohnung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Der Veranstalter verkündete auf Instagram das Ende. Der Bürgermeister und die Kulturstadträtin bedauern das Aus Linz – Das Lido Sounds Festival in Linz wird es 2026 nicht mehr geben, teilte der Veranstalter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Das Lido Sounds Festival in Linz wird es 2026 nicht mehr geben, hieß es Mittwochnachmittag auf "nachrichten.at". Zeitgleich teilte der Veranstalter auf Instagram mit: "Aller guten Dinge sind drei: und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Das Lido Sounds Festival in Linz wird es 2026 nicht mehr geben, war am Mittwoch auf "nachrichten.at" zu lesen. Zeitgleich teilte der Veranstalter auf Instagram mit: "Aller guten Dinge sind drei: und so...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Ob das Festival an einem anderen Ort ein Zuhause findet, ist ungewiss. Die letzte Ausgabe im Juni schwächelte bereits, was die Besucherzahlen anging. Es wurde schon länger gemunkelt, nun ist es fix. Das...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Das Lido Sounds-Festival in Linz ist Geschichte. Wie der Veranstalter am Mittwochnachmittag in einer Aussendung mitteilte, wird es keine weitere Auflage der Veranstaltung am Urfahraner Marktgelände in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Die dritte Ausgabe des Festivals am Linzer Donauufer war die letzte. Ob das Lido Sounds eine neue Heimat findet, ist noch offen. Schlechte Nachrichten für Festivalfans: Im kommenden Jahr wird kein Lido...weiterlesen »
"Kommissar Zufall" hat die Polizei auf die Fährte eines 27-jährigen "Hobbygärtners", der in seiner Wohnung mehrere Cannabispflanzen angebaut hatte, geführt. Der junge Innviertler bewahrte bei sich zuhause...weiterlesen »
"Aller guten Dinge sind drei: und so haben wir Resümee gezogen und sind nun zu dem Entschluss gekommen, dass es ein viertes LIDO SOUNDS in Linz nicht geben kann und wird. Wie es mit dem LIDO SOUNDS generell...weiterlesen »
Am kommenden Freitag kickt der FC Blau-Weiß Linz die neue Pflichtspielsaison mit der ersten Runde im ÖFB-Cup bei Regionalligist Treibach an. Vor dem Debüt von Neo-Coach Mitja Mörec wurde auch dessen Trainerteam...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
"Ich hatte die Hose voll", sagte er in einem Gespräch mit dem spanischen Journalisten Gerard Romero. "Wir standen alle da und warteten, dass er geht, aber der Typ wollte einfach nicht gehen. Und wir schauten...weiterlesen »
Noch auf dem Gelände der Raststation touchierte der Mann wenig später einen Randstein, wobei er sich einen Reifen beschädigte. Trotz der Panne setzte er seine Flucht auf der A7 in Fahrtrichtung Freistadt...weiterlesen »
Die Bezahlkarten im Scheckkartenformat ersetzen Bargeld fast vollständig, Barbehebungen sind auf 40 Euro pro Monat limitiert. Gestartet wurde mit der Ausgabe im Flussbauhof des Roten Kreuzes im Süden der...weiterlesen »
Erst vor zwei Wochen war der an Parkinson erkrankte Sänger bei einem Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham aufgetreten. Osbourne sei im Kreise seiner Familie "und umgeben von Liebe" gestorben,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Die Pilotphase in dem ersten Asylquartier ist am Dienstag angelaufen. Asylwerber erhalten eine Sachleistungskarte, die das Bargeld ersetzen soll. Am Dienstag ist im Bundesland Salzburg mit der Ausgabe...weiterlesen »