Stimmt so? Was die Lösung beim Trinkgeld jetzt für die Wirte bedeutet

vor einem Tag - Kurier

Die Regierung hat sich in der Trinkgeld-Debatte nun doch auf eine Pauschallösung geeinigt. Wirte, die mit Nachzahlungen konfrontiert sind, können aufatmen. Aber ein Punkt ist noch offen. Es war eines der...weiterlesen »

Wiener Wirtschaft erfreut über Trinkgeld-Lösung

vor einem Tag - ORF.at

Die Bundesregierung hat sich auf eine einheitliche Regelung zum Trinkgeld geeinigt. Das Trinkgeld bleibt steuerfrei, es soll aber eine pauschale Abgabe kommen. Die Wiener Wirtschaftskammer zeigt sich erfreut....weiterlesen »

Drei Köche für ein Trinkgeld: Viel Rauch um ein laues Süppchen

vor einem Tag - derStandard

Die Lösung der Koalitionspartner ist kein so großer Wurf wie dargestellt, setzt aber immerhin einmal dem überkochenden Föderalismus Grenzen In der Gastronomie verbrennt man sich schnell einmal die Zunge....weiterlesen »

Trinkgeld neu geregelt – Einigung steht

vor einem Tag - Kurier

Die Bundesregierung hat sich auf eine einheitliche Lösung in der Trinkgeld-Debatte geeinigt. Grundsätzlich bleibt es dabei: Trinkgeld wird in Österreich nicht besteuert.weiterlesen »

Was fürs Trinkgeld künftig gilt - und warum das manchem Wirt über 100.000 Euro erspart

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Nach langem Tauziehen ist es fix: Die Trinkgeldpauschale wird auf 100 Euro kräftig angehoben, das allerdings stufenweise. Und bei den zuletzt üppigen Nachforderungen gibt es eine Amnestie. Für Sternbräu-Wirt...weiterlesen »

Einheitliche Trinkgeldpauschale jetzt fix

vor einem Tag - ORF.at

Ab 1. Jänner 2026 wird es in Österreich eine einheitliche Trinkgeldpauschale geben. Das soll sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern Sicherheit bieten. Der Präsident der Vorarlberger Wirtschaftskammer,...weiterlesen »

Trinkgeld-Pauschale steigt auf 100 Euro, allerdings erst zeitverzögert

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Nach langem Tauziehen hat sich die Dreierkoalition auf eine neue Trinkgeld-Pauschale geeinigt. Die Pauschale bleibt, wird aber auf 100 Euro kräftig angehoben. Das allerdings nicht sofort, sondern schrittweise...weiterlesen »

Einigung erzielt: Trinkgeld bleibt steuerfrei

vor einem Tag - ORF.at

Nach langem Hin und Her heißt es nun Aufatmen in Branchen wie der Gastronomie oder Hotellerie, in denen Trinkgelder eine wichtige Rolle für das Einkommen spielen: Sozialpartner und Politik haben sich geeinigt:...weiterlesen »

Wiener Gastronomie begrüßt rechtliche Klarheit

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Bundesregierung hat sich auf eine neue, österreichweit einheitliche Trinkgeldregelung geeinigt. Für Beschäftigte in Gastronomie und Hotellerie – auch in Wien – bringt das mehr Klarheit und Entlastung....weiterlesen »

Wirtschaft mit Rechtssicherheit zufrieden

vor einem Tag - ORF.at

Die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf eine Trinkgeldregelung geeinigt. Das Trinkgeld bleibt steuerfrei, es soll aber eine pauschale Abgabe kommen. Aus Sicht der Tiroler Wirtschaftskammer...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf österreichweite Trinkgeld-Regeln

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Regierung hat sich auf einheitliche Pauschalen für Sozialabgaben auf Trinkgeld in ganz Österreich verständigt. Laut Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) betragen die Trinkgeld-Pauschalen...weiterlesen »

Regierung einigte sich auf Trinkgeldregelung Neu

vor einem Tag - meinbezirk.at

In den Verhandlungen über eine Regelung zum Thema Trinkgeld ist es nun zu einer Einigung gekommen. ÖSTERREICH. Am Donnerstag, 24. Juli, ist es zu einer Einigung der Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS...weiterlesen »

Regierung einig bei Trinkgeld-Pauschalen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung hat sich laut Medienberichten auf bundesweit einheitliche Pauschalen für die Sozialabgaben auf Trinkgeld geeinigt. Die Pauschale beträgt für Zahlkellner 65 Euro und für jene ohne Inkasso...weiterlesen »

Regierung einig bei Trinkgeld-Pauschalen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat sich laut Medienberichten auf bundesweit einheitliche Pauschalen für die Sozialabgaben auf Trinkgeld geeinigt. Die Pauschale beträgt für Zahlkellner 65 Euro und für jene ohne Inkasso...weiterlesen »

Einigung beim Trinkgeld: So sieht die neue Regelung aus

vor einem Tag - derStandard

Nachdem sich die Sozialpartner angenähert haben, gibt es nun einen Kompromiss, mit dem auch die Neos leben können: Abgaben bleiben, aber sie fallen niedriger aus, als angedacht Das Trinkgeld ist für viele...weiterlesen »

Pauschale für alle: Regierung einigt sich auf Trinkgeld-Reform [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die „Presse“ kennt die neue Trinkgeld-Regelung, auf die sich ÖVP, SPÖ und Neos geeinigt haben. So hoch sind die bundesweit einheitlichen Pauschalbeträge. Und: Bis 2028 sollen sie sukzessive steigen. An...weiterlesen »

Trinkgeld: Regierung hat sich auf einheitliche Regelung geeinigt

vor einem Tag - Kurier

Dreierkoalition einigt sich auf bundesweit einheitliche Pauschalen. Für Betriebe, die hohe Nachzahlungen leisten mussten, soll es eine Härtefall-Regelung geben. Die Bundesregierung hat sich auf eine Regelung...weiterlesen »

Polit-Streit beendet – Regierung beschließt neue Trinkgeldreform

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach langem Streit herrscht Einigkeit: keine Steuer auf Trinkgeld, aber neue Sozialversicherungs-Pauschalen ab 2026. Der politisch umstrittene Trinkgeld-Streit ist beigelegt: Wie eine österreichische Zeitung...weiterlesen »

Kein weißer Rauch bei Trinkgeldern

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die schwarz-rot-pinke Koalition hat bei den Trinkgeldern noch keine Einigung erzielt. Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf...weiterlesen »

Weiter keine Einigung bei Trinkgeldregelung

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf sich warten. Beim Sommerministerrat am Mittwoch im Bundeskanzleramt stand das Thema...weiterlesen »

Weiter keine Einigung bei Trinkgeldregelung

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Im Ringen um eine Neuregelung der Abgaben aufs Trinkgeld lässt die Einigung innerhalb der Dreierkoalition weiter auf sich warten. Beim Sommerministerrat am Mittwoch im Bundeskanzleramt stand das Thema...weiterlesen »

KLICKEN