EZB lässt Leitzinsen unverändert – doch jetzt gibt es Sorgen vor zu niedriger Inflation

vor einem Tag - Business Insider

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft – denn mit US-Präsident Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die Europäische Zentralbank ( EZB )...weiterlesen »

Lagarde zur EZB-Zinspolitik: "Wir sind in Wartestellung"

vor einem Tag - Tagesschau

Die EZB hat die Leitzinsen unverändert gelassen, doch die Aussichten sind unsicher. Auf Prognosen, wie es im September weitergeht, lässt sich die Zentralbank nicht ein. Es ist Sommer in Frankfurt: Hin...weiterlesen »

EZB-Vertreter: Zinssenkungs-Befürworter „Face a Battle“

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Nun hat die EZB die Zinsen acht Mal gesenkt, und heute den Einlagensatz bei 2,0 % belassen . Und im September nochmal eine Senkung? Das wird schwierig werden! Nach den Aussagen von Christine Lagarde geht...weiterlesen »

Österreich gerät durch Inflation weiter ins Hintertreffen

vor einem Tag - derStandard

Die Notenbank ist zufrieden mit der zweiprozentigen Inflation in der Eurozone. Österreich kann es mit 3,3 Prozent Teuerung nicht sein Läge die Inflation in der Eurozone bei 3,3 Prozent wie derzeit in Österreich,...weiterlesen »

Obwohl die Inflation bei über 30 Prozent liegt: Türkische Zentralbank senkt Leitzins

vor einem Tag - Business Insider

Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins deutlich um drei Prozentpunkte auf 43 Prozent gesenkt. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hätten demnach lediglich mit einer Reduzierung...weiterlesen »

Zinspause in Europa: Die nächste Zinssenkung kommt bestimmt

vor einem Tag - RP Online

Düsseldorf · Nach sieben Schritten in Serie fallen die Leitzinsen erstmals nicht. Warum das aber nur ein Zwischenstopp gewesen sein dürfte und was für weitere Senkungen in den nächsten Monaten spricht....weiterlesen »

EZB-Zinsen: Entscheidung und Ausblick – acht Volkswirte mit Einordnung

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB hat die Zinsen heute unverändert belassen ( hier das Statement ). Nach acht Zinssenkungen am Stück von 4,0 % auf 2,0 % bleibt der Einlagensatz erst einmal unverändert. Bis September? Und dann ein...weiterlesen »

Inflation: Türkische Notenbank senkt Leitzins auf 43 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Die Zinssenkung in der Türkei fällt höher aus als am Markt erwartet. Anleger haken die innenpolitische Krise um die verschärfte Repression gegen die Opposition ab. In der Türkei sinken die Zinsen. Die...weiterlesen »

Europäische Zentralbank: EZB stoppt Zinssenkungen, Leitzins bleibt bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Spiegel

Der Zollstreit mit den USA verunsichert Europas Wirtschaft. Nun lässt die Europäische Zentralbank (EZB) erstmals seit einem Jahr die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige...weiterlesen »

EZB legt Zinspause ein, Leitzins bleibt konstant bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kurier

Einlagesatz bleibt wegen Zoll-Unsicherheit aktuell bei zwei Prozent, Experten erwarten aber für September nächste Zinssenkung. Erwartungsgemäß haben die Währungshüter in Frankfurt die Leitzinsen am Donnerstag...weiterlesen »

Zinspolitik 2025: EZB unterbricht Lockerungskurs

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach einer Serie von sieben Zinssenkungen in Folge drückt die EZB die Pausetaste. Der EZB-Rat in Frankfurt beschloss am Donnerstag, den Einlagesatz bei 2,0 Prozent zu belassen. Diesen erhalten Finanzinstitute,...weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: Alle Auswirkungen auf Bauzinsen und Co.

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die Europäische Zentralbank hat erneut über den Leitzins entschieden. Wir erklären den Einfluss auf Bauzinsen, Tagesgeld und Festgeld. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein weiteres Mal über den Leitzins...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Sächsische

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB belässt Leitzins unverändert bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Inflation im Griff, der Ausgang des Zollstreits offen – die Notenbank legt daher eine Zinspause ein. Nach acht Leitzinssenkungen hintereinander hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag die Zinsen...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzins unverändert bei 2 Prozent

vor einem Tag - OÖNachrichten

Nach einer Serie von sieben Zinssenkungen in Folge drückt die EZB die Pausetaste. Der EZB-Rat in Frankfurt beschloss am Donnerstag, den Einlagesatz bei 2,0 Prozent zu belassen. Diesen erhalten Finanzinstitute,...weiterlesen »

EZB stoppt Zinssenkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei Prozent

vor einem Tag - RP Online

Frankfurt · Der EZB-Rat in Frankfurt beließ den für das Steuern der Geldpolitik maßgeblichen Einlagensatz am Donnerstag bei 2,00 Prozent. Vorausgegangen waren insgesamt acht Zinssenkungen seit Juni 2024,...weiterlesen »

EZB tritt auf die Geldbremse: Halt, Stopp – Die Zinsen bleiben da, wo sie sind!

vor einem Tag - wallstreet:online

Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag ihre Zinspolitik stabil gehalten. Trotz der erfolgreichen Eindämmung der Inflation verzichtete die Notenbank auf eine weitere Senkung des Leitzinses.weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

Zinsentscheid: EZB lässt Leitzins unangetastet

vor einem Tag - Tagesschau

Die Leitzinsen in der Eurozone bleiben bei zwei Prozent. Die Wirtschaft habe sich robust gezeigt trotz vieler Krisen, heiß es von den Währungshütern. Sie betonen ihr Engagement gegen die Inflation. Der...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert auf 2 Prozent

vor einem Tag - 20 Minuten

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag in Frankfurt am Main über die Geldpolitik im Euroraum beraten. Er lässt die Leitzinsen unverändert. Der Leitzins im Euroraum bleibt unverändert....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB belässt Leitzins unverändert bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Inflation im Griff, der Ausgang des Zollstreits offen – die Notenbank legt daher eine Zinspause ein. Nach acht Leitzinssenkungen hintereinander hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag die Zinsen...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Merkur

Frankfurt/Main - Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer...weiterlesen »

Zinsentscheidung gefallen: Die EZB macht im Juli eine Zinspause

vor einem Tag - FAZ

Allen anders lautenden Gerüchten zum Trotz senkt die Notenbank die Leitzinsen vorerst nicht weiter. Der Einlagensatz verbleibt auf 2,0 Prozent. Was heißt das für Sparer und Bauwillige? Die Europäische...weiterlesen »

Rat lässt sich nicht festlegen: EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die EZB schaltet auf Abwarten um. An den Finanzmärkten wurde bereits damit gerechnet. Nach acht Lockerungen binnen eines Jahres belässt der EZB-Rat den Einlagesatz zum Steuern der Geldpolitik nunmehr bei...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - tz

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Zinsen nach acht Absenkungen in Folge unverändert

vor einem Tag - derStandard

Da sich die Inflation im Euroraum auf dem zweiprozentigen Zielwert befindet, bleibt auch der Einlagensatz vorerst bei zwei Prozent. Ob die Notenbank diesen künftig weiter absenkt, hängt vom Zollstreit...weiterlesen »

Die EZB legt eine Zinspause ein: So wirken sich die Zinsentscheide auf die Menschen in Österreich aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Österreicher reagieren relativ sensibel auf das, was die Europäische Zentralbank in Frankfurt entscheidet. Wie sich deren Zinskurs hierzulande bisher auf Einlagen und Kredite auswirkte. Und was heute...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft – denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Zollstreit mit...weiterlesen »

Leitzinsen: Lagarde nimmt sich eine Zins-Auszeit

vor einem Tag - Capital

Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen nicht weiter. Unter ihrer Chefin Christine Lagarde will sich die EZB Spielraum für weitere Schritte bewahren – auch wegen der vielen weltwirtschaftlichen Risiken...weiterlesen »

Die EZB legt eine Zinspause ein – der drohende Handelskrieg mit den USA ist das grösste Risiko für die Preisstabilität

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Inflationsrate in der Euro-Zone liegt derzeit bei 2 Prozent, dem Zielwert der Notenbank. Die Teuerung kann sich jedoch schnell wieder von dem Idealwert entfernen. Die Frage ist nur: in welche Richtung?...weiterlesen »

Breaking News: EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei Prozent

vor einem Tag - n-tv

Nach ihrer Zinssenkungsserie pausiert die Europäische Zentralbank (EZB). Der EZB-Rat in Frankfurt am Main belässt den für das Steuern der Geldpolitik maßgeblichen Einlagensatz bei 2,00 Prozent. Vorausgegangen...weiterlesen »

Wirtschaft in Europa: EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank ( EZB ) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

Aus Sorge vor US-Zöllen: EZB senkt Zinsen nicht weiter

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB-PK mit Christine Lagarde nach Zinsentscheidung – LIVE Blog

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Um 14:15 Uhr hat die EZB entschieden ihre Zinsen unverändert zu belassen, der Einlagensatz verbleibt somit bei 2,0 %, nach vorher acht Zinssenkungen in Folge, beginnend ab 4,0 % im Sommer 2024. Jetzt startet...weiterlesen »

Inflationswelle gebrochen: EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Basler Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren....weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EZB hat den Einlagenzins in Serie gesenkt, die Inflation ist abgeflaut Copyright: Michael Probst/AP/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft...weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. (dpa)weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Hinweis:...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - HNA

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Sächsische

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Zollstreit mit...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

EZB belässt Zinsen unverändert – das Statement

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB hat soeben entschieden die Zinsen unverändert zu belassen, wie erwartet. Vorher hatte sie die Zinssätze binnen zwölf Monaten acht Mal in Folge gesenkt, den Einlagensatz von 4,0 % auf 2,0 %. Der...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich nur schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Zinsen unverändert

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach einer Reihe von Zinssenkungen legt die Europäische Zentralbank (EZB) eine Pause ein. Die Zinssätze für die Einlagefazilität, die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die Spitzenrefinanzierungsfazilität...weiterlesen »

Europäische Zentralbank lässt Leitzinsen unverändert

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, teilte die EZB mit. Das Umfeld...weiterlesen »

Europäische Zentralbank belässt Leitzins für Einlagen unverändert bei zwei Prozent

vor einem Tag - euronews

Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt am Main hat am Donnerstag den Satz für die Einlagefazilität, den wichtigsten Zinssatz für die Geldpolitik, bei zwei Prozent belassen - und damit...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Zollstreit mit...weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: Erste Pause der EZB nach acht Zinssenkungen in Folge

vor einem Tag - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Die Blicke richten sich schon jetzt auf die September-Sitzung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Juli-Sitzung – wie erwartet – keine Änderung ihrer...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf... aktualisiert am 24. Juli...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und...weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. (dpa)weiterlesen »

Finanzen: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. (dpa)weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - OP-marburg

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

Nach mehreren Senkungen: EZB lässt Leitzins unverändert

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. Die Europäische Zentralbank sieht die Inflation auf angestrebtem Niveau. Doch Donald Trumps Zollstreits könnten für Unsicherheit sorgen. Nachdem der Leitzins siebenmal in Folge angehoben worden...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Rems-Zeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

Zinsen: Wie die EZB den Politikern Beine macht

vor einem Tag - Neue Presse

EZB-Präsidentin Christine Lagarde grüßt aus der Zins-Sommerpause. Quelle: Jacques Witt/SIPA Die Leitzinsen bleiben, wo sie sind. Allerdings ist völlig offen, wie lange Pause anhält. Entscheidend ist, ob...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Verfasst von:...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Nach einer Serie von sieben Zinssenkungen in Folge drückt die EZB die Pausetaste. Der EZB-Rat in Frankfurt beschloss am Donnerstag, den Einlagesatz bei 2,0 Prozent zu belassen....weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Verfasst von:...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

Europäische Zentralbank lässt Leitzinsen unverändert

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Sorge vor zu niedriger Inflation Europäische Zentralbank lässt Leitzinsen unverändert Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft. Die EZB geht auf...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Moneycab

Frankfurt – Zollstreit mit den USA und eine gesunkene Inflation: Erstmals seit einem Jahr lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - op-online.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Neue Presse

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - News894.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Fachleute hatten...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen wegen US-Zöllen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf Nummer sicher. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor einem Tag - OP-marburg

Die EZB in Frankfurt. Quelle: Arne Dedert/dpa Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich schwer kalkulieren. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn...weiterlesen »

EZB-Zinsen heute 14:15 Uhr – die Entscheidung – Vorschau

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB wird heute um 14:15 Uhr ihr Statement zu den Zinsen verkünden. Um 14:45 Uhr folgt dann die Pressekonferenz mit Christine Lagarde. Zu beiden Events werden wir umgehend berichten. Acht Mal hat die...weiterlesen »

Personelle Wechsel bei der EZB: Weniger "Falken" und mehr "Tauben"

vor einem Tag - Tagesschau

Der nächste EZB-Zinsentscheid steht bevor, im Rat selbst dreht sich das Personalkarussell: Sieben Mitglieder scheiden in diesem Jahr aus, vor allem Hardliner. Das könnte Folgen für die Geldpolitik haben....weiterlesen »

So wirken sich die Leitzinssenkungen auf die Menschen in Österreich aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Österreicher reagieren relativ sensibel auf das, was die Europäische Zentralbank in Frankfurt entscheidet. Wie sich deren Zinskurs hierzulande auf Einlagen und Kredite auswirkte. Über 700 Kilometer...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - T-online

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - tz

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Mit ruhiger Hand: EZB dürfte Leitzins bei 2,0 Prozent belassen

vor 2 Tagen - Kurier

Es ist die letzte Zinssitzung von OeNB-Gouverneur Robert Holzmann, mit September folgt ihm Ex-Wirtschaftsminister Martin Kocher nach. Die Spitzen der EZB sind in einer komfortablen Lage, sie müssen derzeit...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EZB steht wohl vor einer Zinspause. (Archivbild) Copyright: Boris Roessler/dpa Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - HNA

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - FreiePresse

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Die...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause....weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Verfasst...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - op-online.de

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Verfasst...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Macht die EZB am Donnerstag eine Zinspause? Diese Daten könnten ausschlaggebend sein [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Die EZB wird ihre dieswöchige Zinsentscheidung an den Daten festmachen. Doch was wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt verkünden? Eine Zinspause oder folgt eine weitere Lockerung?...weiterlesen »

„Messlatte liegt sehr hoch“: EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor unklaren Folgen im Zollstreit mit Donald Trump. Sieben Mal in...weiterlesen »

Warum die EZB die Zinsen dieses Mal wohl nicht senkt

vor 3 Tagen - FAZ

Die Notenbank hat die Leitzinsen achtmal um insgesamt zwei Prozentpunkte gesenkt. Die Zinsen, die Verbraucher für Ratenkredite zahlen, sind nur wenig zurückgegangen. Die Gründe sind bemerkenswert. An diesem...weiterlesen »

KLICKEN