vor 2 Tagen - n-tv
Heftige Kritik in Israel, Zustimmung von der Hamas und den Palästinensern: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein....weiterlesen »
n-tv
Volarberg Online
TAG24
Merkur
Stern
tz
Süddeutsche
FAZ
HNA
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. "Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Israel - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, scharfe Kritik Israels und seines Verbündeten USA auf sich gezogen. "Ein solcher Schritt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Im Gazastreifen sterben über 100 Menschen an Hunger. Besonders betroffen sind Kinder. Hilfsorganisationen schlagen Alarm und fordern ein Ende von Israels Blockade. Berlin – Die Hungerkatastrophe im Gazastreifen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Die USA lehnten den Plan Macrons "entscheiden" ab, betonte Rubio in dem Beitrag. Macron hatte am Donnerstag die Anerkennung eines palästinensischen Staats angekündigt. "Getreu seinem historischen Engagement...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die Ankündigung des französischen Präsidenten sei rücksichtlos und diene „nur der Hamas-Propaganda“, schreibt Außenminister Rubio. Noch wütender reagiert die Regierung in Israel. Viele Angaben stammen...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, scharfe Kritik Israels und seines Verbündeten USA auf sich gezogen. "Ein solcher Schritt belohnt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
USA verurteilen Macrons Palästina-Vorstoß: „Rücksichtslose Entscheidung“ +++ Israels Verteidigungsminister bezeichnet geplante Anerkennung als „Schande“ +++ USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück...weiterlesen »
Macron kündigt an, Palästina bei der nächsten UN-Generalversammlung anzuerkennen. Dafür nehme er auch Ärger mit der Trump-Regierung in Kauf. Was Paris sich davon erhofft. Kurz vor einem Gaza-Krisengespräch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - T-online
Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ihre Gaza-Verhandler ab. Kann eine Waffenruhe noch gelingen? Frankreichs...weiterlesen »
Tel Aviv/Washington/Paris - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, scharfe Kritik Israels und seines Verbündeten USA auf sich gezogen....weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ihre Gaza-Verhandler ab. Kann eine Waffenruhe noch gelingen? Tel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Wie es mit den Bemühungen um eine Waffenruhe in Gaza weitergeht, ist ungewiss. Copyright: Abed Rahim Khatib/dpa Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, scharfe Kritik Israels und seines Verbündeten USA auf sich gezogen. „Ein solcher Schritt belohnt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington schließt sich der Kritik an. Die...weiterlesen »
Washington/Paris/Tel Aviv - Die USA verurteilen die Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einer Anerkennung Palästinas als Staat scharf. „Diese rücksichtslose Entscheidung dient nur...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington schließt sich der Kritik an. Washington/Paris/Tel...weiterlesen »
Die USA verurteilen die Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einer Anerkennung Palästinas als Staat scharf. „Diese rücksichtslose Entscheidung dient nur der Hamas-Propaganda und wirft...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Nahost Washington/Paris/Tel Aviv - Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Tel Aviv/Washington/Paris · Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ihre Gaza-Verhandler ab. Kann eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Südostschweiz
«Ein solcher Schritt belohnt Terror», hiess es in einer Stellungnahme des Büros von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. US-Aussenminister Marco Rubio schrieb auf der Plattform X: «Diese rücksichtslose...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ihre Gaza-Verhandler ab. Kann eine... aktualisiert am 25. Juli...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Tel Aviv/Washington/Paris (dpa) - . Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit seiner Ankündigung, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, scharfe Kritik Israels und seines Verbündeten USA auf sich...weiterlesen »
Israel reagiert auf die Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, mit Empörung. Regierungschef Netanjahu erklärt die Entscheidung zu einer existenziellen Bedrohung, da sie eine "Startrampe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Staat Palästina offiziell anerkennen. Die erfolge "getreu den historischen Engagement Frankreichs für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten",...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Die islamistische Hamas...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Die USA verurteilen die Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einer Anerkennung Palästinas als Staat scharf. «Diese rücksichtslose Entscheidung dient nur der Hamas-Propaganda und wirft...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington... aktualisiert am 25. Juli 2025 – 03:46 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »
Washington/Paris/Tel Aviv (dpa) - . Die USA verurteilen die Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einer Anerkennung Palästinas als Staat scharf. „Diese rücksichtslose Entscheidung dient...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Emmanuel Macron bringt Frankreich auf eine Position im Nahostkonflikt zurück, die das Land früher bereits jahrzehntelang vertrat. Ob er mit dieser Entscheidung zum Frieden in der Region beitragen kann,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Die islamistische Hamas hat die Ankündigung von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, begrüßt. Dies sei ein positiver Schritt in die richtige Richtung, um Gerechtigkeit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Gaza - Die islamistische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Heftige Kritik in Israel – Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Die islamistische Hamas...weiterlesen »
"Getreu seinem historischen Engagement für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten habe ich beschlossen, dass Frankreich den Staat Palästina anerkennen wird", erklärte Macron am Donnerstag...weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die Anerkennung eines palästinensischen Staats angekündigt. "Getreu seinem historischen Engagement für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten habe...weiterlesen »
Im Ringen um eine Waffenruhe für den Gazastreifen haben Israel und die USA ihre Verhandlungsteams zurückgerufen. Fast drei Wochen nach Beginn der jüngsten Gesprächsrunde im katarischen Doha hätten die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Nahost Gaza - Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Emmanuel Macron hatte die Entscheidung, im Namen Frankreichs Palästina als Staat zu anerkennen, immer an einen „Moment“ geknüpft und blieb dabei vage. Als hätte er die Kriterien dafür, wann der Moment...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Frankreichs Präsident Macron plant die Anerkennung Palästinas als Staat. Israel und die USA verurteilen den Schritt. Beide ziehen derweil ihre Gaza-Verhandler ab. Kann eine Waffenruhe noch gelingen? Macrons...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Frankreich wird Palästina als Staat anerkennen, wie Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Im Gazastreifen steht laut Hilfsorganisationen eine "Hungersnot" kurz bevor. Inzwischen erreichen zwar einige Hilfsgüter das abgeriegelte Küstengebiet. Doch auch die freigegebenen Mengen sind laut Einschätzung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington schließt sich der Kritik an. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington schließt sich der Kritik an. Der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Der Schritt ist für September geplant. Macron betonte, dass es dringend notwendig sei, den Krieg im Gazastreifen zu beenden. Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Starmer will mit Macron und Merz über den Gaza-Krieg beraten. Die USA ziehen ihre Verhandler ab – und stellen andere Optionen in Aussicht. London/Berlin/Paris – Angesichts der humanitären Krise im Gazastreifen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. „Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Frankreichs Präsident Macron will im September Palästina als Staat anerkennen. Damit will er den Friedensprozess im Nahen Osten vorantreiben. Er verweist auf Zusagen des Palästinenserpräsidenten Abbas....weiterlesen »
vor 3 Tagen - RP Online
Paris · Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. „Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich...weiterlesen »
Paris - Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. „Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich...weiterlesen »
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Paris - Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel...weiterlesen »
Für Macron kommt im Nahost-Konflikt wohl nur eine Zweistaatenlösung infrage. Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Palästina als Staat anerkennen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
vor 3 Tagen - FAZ
USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück +++ Brasilien schließt sich Südafrikas Klage gegen Israel an +++ SPD erhöht bei Umgang mit Israel Druck auf Merz +++ alle Entwicklungen im Liveblog Frankreich...weiterlesen »
Präsident Macron kündigt an, dies im September vor der UN-Generalversammlung tun zu wollen. Ein hochrangiger israelischer Beamter gibt UN-Organisationen die Schuld dafür, dass die Lebensmittel nicht verteilt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Israel - Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg eine Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das teilte die Terrororganisation auf Telegram mit. Wie die israelische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Schon länger hat der französische Präsident Emmanuel Macron sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. (Archivbild) Copyright: Benoit Tessier/REUTERS Pool via AP/dpa Schon länger...weiterlesen »
Gaza (dpa) - . Die islamistische Hamas hat die Ankündigung von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron, Palästina als Staat anerkennen zu wollen, begrüßt. Dies sei ein positiver Schritt in die richtige...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Korrespondent Bundespolitik Berlin. Der Regierungschef und sein Außenminister bringen den Koalitionspartner gegen sich auf. Selbst im Auswärtigen Amt regt sich Widerstand. Der Kanzler versuchte das Thema...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Der Regierungschef und sein Außenminister bringen den Koalitionspartner gegen sich auf. Selbst im Auswärtigen Amt regt sich Widerstand. Der Kanzler versuchte das Thema abzuräumen – wieder einmal....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. 25. Juli 2025 – 00:28...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Nahost Paris - Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Frankreich wird...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Israel und die USA haben am Donnerstag ihre Delegationen von den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen für interne Beratungen zurückbeordert. Dies geschah, nachdem die radikal-islamische Hamas...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Deutschland hat den internationalen Appell von 28 Staaten für ein sofortiges Ende des Gazakrieges nicht unterzeichnet. Dagegen regt sich in der Koalition Unmut Kalbsrücken und ein "sehr vertrauensvolles...weiterlesen »
„Getreu seinem historischen Engagement für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten habe ich entschieden, dass Frankreich den Staat Palästina anerkennen wird“, schreibt der französische Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen in Israel und der Situation im Nahen Osten. Großangriff auf Israel: Am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 hat die islamistische Hamas eine bislang...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen stocken. Die USA und Israel haben ihre Unterhändler aus Doha zurückbeordert. Die Hamas würde egoistisch handeln, erklärte der US-Sondergesandte Witkoff....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Eine ranghohe Quelle der Hamas sagte der Nachrichtenagentur Reuters, es gebe weiterhin eine Chance auf eine Einigung. Dies werde nun aber einige Tage dauern Israel und die USA rufen ihre Delegationen von...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Steve Witkoff, US-Sondergesandter für den Nahen Osten. Quelle: Alex Brandon/AP/dpa Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Die Verhandlungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen kommen nicht voran. Jetzt ziehen sich die USA aus den Gesprächen zurück Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam...weiterlesen »
Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. «Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich...weiterlesen »
Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam aus Katars Hauptstadt Doha zurück. Die Hamas sei nicht gewillt, eine Waffenruhe zu erreichen, schrieb der US-Sondergesandte...weiterlesen »
Das verkündet US-Sondergesandter Steve Witkoff +++ Brasilien schließt sich Südafrikas Klage gegen Israel an +++ SPD erhöht bei Umgang mit Israel Druck auf Merz +++ alle Entwicklungen im Liveblog Im Ringen...weiterlesen »
Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet das für einen Waffenruhe-Deal im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln? Inmitten...weiterlesen »
Die Hamas zeige "keine Bereitschaft" für eine Feuerpause im Gazastreifen, sagt der US-Sondergesandte Witkoff. Die USA und Israel ziehen deshalb ihre Delegationen ab. Witkoff deutet zudem "alternative Möglichkeiten"...weiterlesen »
vor 3 Tagen - NOZ.de
Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam aus Katars Hauptstadt Doha zurück. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie in unserem Liveblog. Erfahren Sie hier...weiterlesen »
Der Nahe Osten bleibt von anhaltenden Konflikten im Gazastreifen und um Israel geprägt. Alles dazu im Ticker. Das Wichtigste in Kürze: Im Januar 2025 hat die Hamas weitere der am 7. Oktober 2023 bei ihrem...weiterlesen »
Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam aus Katars Hauptstadt Doha zurück. Die Hamas sei nicht gewillt, eine Waffenruhe zu erreichen – man wolle nun...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. “Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten...weiterlesen »
Gaza-Krieg Doha/Washington - Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet das für einen Waffenruhe-Deal...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Gaza (dpa) - Die islamistische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - News894.de
Heftige Kritik in Israel - Zustimmung von der Hamas: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Die Hamas rufe alle Länder...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion Berlin. Die Verteilung von Hilfsgütern und medizinische Versorgung müssen neu organisiert werden – das ist wichtiger als Erklärungen. Israels Krieg gegen den Terror...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Die USA rufen ihr Verhandlungsteam aus Doha zurück. (Archivbild) Copyright: Alex Brandon/AP/dpa Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam aus Katars Hauptstadt...weiterlesen »
© dpa-infocom, dpa:250724-930-836856/1weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Berlin. Die Verteilung von Hilfsgütern und medizinische Versorgung müssen neu organisiert werden – das ist wichtiger als Erklärungen. Israels Krieg gegen den Terror der Hamas fordert immer mehr zivile...weiterlesen »
vor 3 Tagen - General-Anzeiger
Paris · Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel...weiterlesen »
vor 3 Tagen - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
Israels Regierung lässt sich bislang nicht von ihrem harten Kurs in Gaza abbringen. Die Appelle der Bundesregierung sind nicht mehr genug. Zur Staatsräson muss auch Kritik gehören. Die Hamas-Schlächter...weiterlesen »
Der Druck auf die Bundesregierung nach einem härteren Kurs gegenüber Israel wächst. Ehemalige deutsche Diplomaten haben sich nun an Außenminister Wadephul gewandt - und zeigen sich "entsetzt und verständnislos"...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. aktualisiert am 24. Juli 2025 – 21:50 Uhr Kommentare dpa Paris...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Paris (dpa) - . Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen. „Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen...weiterlesen »
Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler zurück. Was bedeutet das für einen Waffenruhe-Deal im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln? Doha/Washington...weiterlesen »
Eine ranghohe Quelle der Hamas sagte der Nachrichtenagentur Reuters, es gebe weiterhin eine Chance auf eine Einigung. Dies werde nun aber einige Tage dauern Israel hat seine Delegation von den Verhandlungen...weiterlesen »
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Verfasst von: dpa Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
„Es gibt keine Alternative“ Frankreich wird laut Macron Palästina als Staat anerkennen Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine...weiterlesen »
Die Bundesregierung verschärft die Kritik an Israels Kriegsführung in Gaza. Kanzler Merz mahnt humanitäre Hilfe an, die SPD fordert klare Konsequenzen. Ob es zum Stopp von Waffenlieferungen kommt, ist...weiterlesen »
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Paris (dpa) - Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten...weiterlesen »
Schon länger hat Paris sich zu einer Anerkennung von Palästina als Staat bereit gezeigt. Nun hat der Präsident eine Entscheidung getroffen. Macron betonte in seinem Post, dass es dringend notwendig sei,...weiterlesen »
Witkoff: USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück 24. Juli 2025 – 19:36 Uhr Kommentare dpa Doha/Washington (dpa) - . Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam...weiterlesen »
Doha/Washington (dpa) - . Inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg rufen die USA ihr Verhandlungsteam aus Katars Hauptstadt Doha zurück. Die Hamas sei nicht gewillt, eine Waffenruhe zu...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
Autor Essen. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 teilt sich die Welt in zwei Lager. Leider ohne groß zu differenzieren, findet unser Autor. Es gehört zum Wesen eines Dilemmas, dass...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Israel und die USA rufen ihre Delegationen von den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen zurück. Dies wurde am Donnerstag bekannt, nachdem die radikal-islamische...weiterlesen »
Beratungen zu Gaza-Frieden Nach Hamas-Vorschlag: USA und Israel rufen Verhandlungsteams aus Katar zurück Die USA wollen zwischen Israel und der Hamas vermitteln. Nun rufen sie und Israel ihre Verhandler...weiterlesen »
Die Gruppe im Auswärtigen Amt (AA) hat sich unter dem Motto „loyal nonkonform“ vereint. Es soll ein Treffen mit Außenminister Wadephul geben. Berlin – Im Auswärtigen Amt (AA) wächst einem Medienbericht...weiterlesen »
Die Hamas ist nach ihrem Angriff auf Israel nicht besiegt, viele Geiseln befinden sich noch im Gazastreifen. Dennoch fordern Außenminister aus mehr als zwei Dutzend Ländern ein sofortiges Ende des Krieges....weiterlesen »
Beratungen zu Gaza-Frieden Nach Hamas-Vorschlag: Netanjahu ruft Verhandlungsteam aus Katar zurück Israels Verhandlungsteam ist zu Beratungen nach Israel zurückbeordert worden. Das teilte das Büro von Regierungschef...weiterlesen »
Israel prüft eine überarbeitete Antwort der radikal-islamischen Hamas auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln. Dies teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu...weiterlesen »
Der mutmaßliche Attentäter fuhr danach weiter. Wenig später wurde das Auto von der Polizei gefunden. Bei einer mutmaßlichen Auto-Attacke sind im Zentrum Israels nach Angaben von Rettungskräften mindestens...weiterlesen »
Die Beamten des Auswärtigen Amtes, die eine andere Richtung der deutschen Israelpolitik fordern, haben ihren Beruf verfehlt. Nicht sie wurden gewählt, sondern der Minister. Wenn 130 deutsche Diplomaten...weiterlesen »
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Im Juni 2025 griff Israel zudem den Iran an, um die dortigen Atomanlagen mit Unterstützung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nd-aktuell.de
Diplomaten und Ex-Diplomaten fordern schärferen Kurs gegen Netanjahu-Regierung, ebenso namhafte SPD-Politiker In der deutschen Politik mehren sich die Stimmen, die mehr Druck der Bundesregierung auf die...weiterlesen »
Steve Witkoff soll mit dem israelischen Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, und dem katarischen Premier über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg verhandeln. Laut Medienberichten sollen die...weiterlesen »
Das Auswärtige Amt in Berlin - auch hier wird intern über die Israel-Politik diskutiert. Quelle: imago images/Steinach Die Debatte um die deutsche Israel-Politik erreicht auch das Auswärtige Amt. Diplomaten...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Israel hat seine Delegation von den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen am Donnerstag für interne Beratungen zurückbeordert. Dies geschah, nachdem die radikal-islamische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - domradio.de
Viel Kritik nach scharfer Kritik. Der Präsident des Zentralrats der Juden hält die von der SPD gemachten Schuldzuweisungen an Israel für einseitig und befreiten die Hamas von jeglicher Verantwortung. Josef...weiterlesen »
vor 3 Tagen - der Freitag
Mohammeds ausgemergelte Ärmchen ragen aus einem Strampler mit einem grinsenden Emoji-Gesicht und dem Slogan „Smiley Boy“ heraus, was in einem Krankenhaus in Gaza wie ein grausamer Witz wirkt. Der kleine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg eine Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das hat die israelische Regierung bestätigt. Der Inhalt werde derzeit begutachtet,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
GAZA: In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas soll nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Die islamistische...weiterlesen »
Israels Vorgehen in Gaza sorgt international für Kritik. Nun fordern mehr als zwei Dutzend Länder ein Ende des Krieges. Derweil hat Israel eine neue Front eröffnet. UN-Organisationen schlagen Alarm. Die...weiterlesen »
Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg eine Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das teilte die Terrororganisation auf Telegram mit. Wie die israelische Nachrichtenseite...weiterlesen »
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine «Hungersnot» im Gazastreifen. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch schlimmeren Folgen. Die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »
Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren Vorwürfen gegen eine Seite ein. Der israelische Botschafter Ron Prosor hat Forderungen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Israel prüft eine überarbeitete Antwort der radikal-islamischen Hamas auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln. Dies teilte das Büro von Ministerpräsident...weiterlesen »
„Es kann keine Zweistaatenlösung geben, wenn es keinen lebensfähigen Staat mehr gibt, den man Palästina nennen kann“, meint Sadiq Khan. Die internationale Gemeinschaft müsse mehr tun, fordert er. Der Londoner...weiterlesen »
Im Bundesaußenministerium formiert sich offenbar eine Gruppe von Diplomaten, die eine härtere Linien gegen Israel fordert. Die Hamas gibt an, auf den jüngsten Waffenruhe-Vorschlag geantwortet zu haben....weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen...weiterlesen »
Das UN-Gericht in Den Haag prüft eine Klage, in der Südafrika Israel Völkermord im Gazastreifen vorwirft. Die Hamas legt eine Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe in Gaza vor. Brasilien schließt...weiterlesen »
Laut Insidern enthält die Antwort Änderungsvorschläge zu Lieferungen von Hilfsgütern, sowie Garantien für ein dauerhaftes Kriegsende Doha – Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg ihre...weiterlesen »
Klar gegen den Hunger als Waffe im Gaza-Krieg zu protestieren und zu handeln, sollte für die Bundesregierung selbstverständlich sein. Das ist im Sinne Deutschlands und auch Israels, meint Carsten Heil....weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas soll nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Gaza - Die islamistische...weiterlesen »
Hamas: Antwort auf Gaza-Vorschlag liegt vor +++ Merz stellt sich hinter israelkritischen Appell +++ Amnesty International: Iran hat bei Angriffen in Israel Streumunition eingesetzt +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die Empörung wächst angesichts schrecklicher Bilder aus dem Gazastreifen. Während die WHO warnt, erhöhen die Grünen den Druck. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt im Gazastreifen vor einer tödlichen...weiterlesen »
Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg die Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das teilte die Terrororganisation auf Telegram mit. Wie aus mit den laufenden...weiterlesen »
Israel und die Hamas verhandeln indirekt über eine Waffenruhe. (Archivfoto) Copyright: Abdullah Abu Al-Khair/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg...weiterlesen »
Ist Deutschland angesichts des Gazakriegs zu zurückhaltend gegenüber der israelischen Regierung? Diverse Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Auswärtigen Amts halten einen anderen Umgang für nötig. Offenbar...weiterlesen »
Hamas: Antwort auf Gaza-Vorschlag liegt vor In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas soll nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt...weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Die islamistische...weiterlesen »
Gaza - Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg eine Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das teilte die Terrororganisation auf Telegram mit. Wie die israelische...weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Gaza - Die islamistische...weiterlesen »
Angesichts der prekären Lage im Gazastreifen ruft Londons prominenter Bürgermeister Sadiq Khan die Regierung zu einem wegweisenden Schritt auf – bevor es zu spät sei. Sadiq Khan, Bürgermeister von London,...weiterlesen »
Gaza-Krieg Gaza - In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Die SPD erhöht den Druck auf die deutsche Außenpolitik, sich der von 28 Staaten unterschriebenen Forderung nach einem sofortigen Ende des Gaza-Kriegs und der Beschränkung von Hilfslieferungen anzuschließen. SPD-Generalsekretär...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Besuch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen hervorgehoben. Diese seien eine "große Verpflichtung",...weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt... 24. Juli 2025 – 03:24...weiterlesen »
Gaza (dpa) - . Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg eine Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das teilte die Terrororganisation auf Telegram mit. Wie die israelische...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Die islamistische Hamas hat den Vermittlern im Gaza-Krieg die Antwort auf einen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Das teilte die Terrororganisation auf Telegram mit....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stern
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt im Gazastreifen vor einer tödlichen Hungerkrise. "Die 2,1 Millionen Menschen, die im Kriegsgebiet Gaza gefangen sind, sehen sich neben Bomben und Kugeln mit...weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Verfasst von:...weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Die US-Nachrichtenseite...weiterlesen »
vor 4 Tagen - TAG24
Israel - Streit über Nahrungsmittelhilfe für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen erschwert die Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. Die Hamas bestehe darauf,...weiterlesen »
In die zähen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint Bewegung zu kommen. Die islamistische Hamas will nun ihre Antwort auf einen Vorschlag übermittelt haben. Gelingt ein Deal? Gaza (dpa) -...weiterlesen »
vor 4 Tagen - n-tv
Die Menschen weinen im Gazastreifen vor Hunger. Augenzeugen berichten von Gewalt und Chaos bei der Ausgabe von Hilfsgütern. Kinder, Schwache und Alte gehen demnach meist leer aus. Israel weist die Schuld...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Offenbar wächst im Auswärtigen Amt der Wunsch nach einer härteren Israel-Politik der Bundesregierung angesichts der Entwicklung im Gazastreifen. Nach Angaben des „Spiegel“ haben sich im Außenministerium...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagesschau
Die Lage im Gazastreifen wird immer dramatischer. Das sieht auch die Bundesregierung. Mit konkreten Maßnahmen tut sich Berlin aber schwer. Wo steht Deutschland? Mehr als 30 Staaten haben in den vergangenen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Der Außenminister findet, die Lage im Gazastreifen hat sich gebessert – obwohl über 100 NGOs und Hilfsorganisationen Alarm schlagen. © IMAGO / Anadolu Agentur, IMAGO / photothek (Fotomontage) Ukraine,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Berichten von UN-Organisationen zufolge hungern mittlerweile so gut wie alle Bewohner des Küstenstreifens. Copyright: Jehad Alshrafi/AP/dpa Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine «Hungersnot»...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nordbayern
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - Angehörige der israelischen Geiseln im Gazastreifen dringen auf ein Abkommen über die Freilassung ihrer Angehörigen. Auch in Washington plädieren...weiterlesen »
Der Himmel ist grau und der Regen setzt gerade wieder etwas stärker ein, als der französische Präsident um Punkt 19 Uhr aus Helikopter steigt und den grünen Rasen betritt. Mit einer guten halben Stunde...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 4 Tagen - Die Presse
Palästinenser und „unsere Kollegen“ siechen laut NGOs dahin. Die WHO spricht von der „systematischen Zerstörung“ von Gesundheitsanlagen in Gaza. Die Weltgesundheitsorganisation und mehr als 100 Hilfsorganisationen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - news38.de
Außenminister Johann Wadephul will Israel nicht im Stich lassen. Das erklärte der CDU-Politiker jetzt in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Der Koalitionspartner SPD macht dagegen angesichts der Hunger-Tragödie...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Der Bundeskanzler erkennt in seiner Koalition keine Uneinigkeit, wenn es um Israel und sein Vorgehen in Gaza geht. Bei den Sozialdemokraten klingt das aber ganz anders. Der Bundeskanzler wird nach der...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz erkennt in seiner Koalition keine Uneinigkeit, wenn es um Israel geht. Bei den Sozialdemokraten klingt das aber ganz anders. Der Bundeskanzler wird nach der Einigkeit in seiner...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Ron Prosor, Botschafter von Israel in Deutschland. Quelle: Soeren Stache/dpa Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren Vorwürfen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ein Großteil der EU fordert von Israel ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Der israelische Botschafter Ron Prosor hat Forderungen aus der SPD nach einer deutschen Unterstützung des internationalen Appells für ein Ende des Gaza-Kriegs scharf kritisiert. „Ausgerechnet jetzt eine...weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einer Hungerkrise im Gazastreifen. Israel bestreitet, dass es eine Hungersnot gibt - und macht die Hamas und die UN für Probleme bei Lebensmittellieferungen verantwortlich....weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wie sollte die Bundesregierung auf die Handlungen der israelischen Regierung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Thueringen24
vor 4 Tagen - moin.de
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine "Hungersnot" im Gazastreifen. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch schlimmeren Folgen. Die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »
28 Staaten und die EU-Kommission fordern Israel in einem Schreiben auf, sich an das humanitäre Völkerrecht zu halten. Deutschland ist nicht dabei - was von der SPD kritisiert wird. Der Regierungssprecher...weiterlesen »
vor 4 Tagen - RP Online
Eigentlich sind sich doch mit Blick auf den Gazakrieg alle einig: Die Zustände in dem dicht bevölkerten Streifen am Mittelmeer sind „nicht länger hinnehmbar“, sagte CDU-Kanzler Friedrich Merz . Deshalb...weiterlesen »
Der Streit zwischen Union und SPD zum Umgang mit Israel spitzt sich zu. Der CDU -Außenexperte Roderich Kiesewetter wirft den Sozialdemokraten dabei „eine schleichende Täter-Opfer-Umkehr“ vor, „mit der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - WAZ
Berlin. Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich zu. Während die SPD „Konsequenzen“ fordert, verteidigt die Union ihre Zurückhaltung. Mehr als Tausend Menschen wurden seit Ende Mai bei dem Versuch...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 4 Tagen - nrz.de
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
Gaza-Krieg Gaza - Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine „Hungersnot“ im Gazastreifen. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden...weiterlesen »
SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter in die Debatte ein. Der israelische Botschafter...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
UN-Organisationen zufolge hungern mittlerweile so gut wie alle Bewohner des umkämpften Gazastreifens. Israel gerät zunehmend unter Druck. Eine Analyse. Gaza/Tel Aviv – Die jüngsten diplomatischen Bemühungen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - euronews
Ärzte im Gazastreifen berichten, dass sie selbst Hunger haben, dass die Kollegen nicht mehr stehen und deshalb nicht mehr operieren können, selbst wenn sie versuchen rund um den Uhr den Verletzten zu helfen....weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt im Gazastreifen vor einer tödlichen Hungerkrise. „Die 2,1 Millionen Menschen, die im Kriegsgebiet Gaza gefangen sind, sehen sich neben Bomben und Kugeln mit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - Spiegel
Bundesaußenminister Johann Wadephul ( CDU ) hält trotz wachsender Kritik an seiner Israelpolitik fest. In einem Interview mit der »Zeit« verteidigte der CDU-Politiker seine Entscheidung, eine Erklärung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
Der israelische Botschafter Ron Prosor hat Forderungen aus der SPD nach einer deutschen Unterstützung des internationalen Appells für ein Ende des Gaza-Kriegs scharf kritisiert. «Ausgerechnet jetzt eine...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren Vorwürfen gegen eine Seite ein. aktualisiert am 23. Juli 2025 – 18:16 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 4 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der israelische Botschafter Ron Prosor hat Forderungen aus der SPD nach einer deutschen Unterstützung des internationalen Appells für ein Ende des Gaza-Kriegs scharf kritisiert. „Ausgerechnet...weiterlesen »
Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister nicht anschließen wollen - die SPD aber schon. CSU-Landesgruppenchef...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 20 Minuten
Der israelische Botschafter Ron Prosor hat Forderungen aus der SPD nach einer deutschen Unterstützung des Appells von 28 Staaten für ein Ende des Gaza-Kriegs kritisiert. „Die Hamas verfolgt auch die Diskussion...weiterlesen »
SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter in die Debatte ein. Berlin - Der israelische...weiterlesen »
Gaza-Krieg Berlin - SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
Leuchtraketen erhellen den Nachthimmel über Deir al-Balah, Gaza. Quelle: IMAGO/Anadolu Agency Nach dem Angriff auf ein zentrales WHO-Lager in Deir al-Balah spricht die Weltgesundheitsorganisation von einer...weiterlesen »
Die humanitärische Lage im Gazastreifen wird immer schlimmer. Die UNO meldet den Tod von 21 Kindern durch Unterernährung in den letzten Tagen. Hilfsorganisationen schlagen Alarm wegen der humanitären Krise...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine
Palästinenser und „unsere Kollegen“ siechen dahin. Zu den Unterzeichnern gehören auch Ärzte ohne Grenzen und Save the Children. Mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts der verheerenden Lage im...weiterlesen »
Berlin - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat die Forderung der SPD-Fraktionsspitze zurückgewiesen, dass Deutschland sich dem Appell von 28 Staaten an Israel zur Beendigung des Gaza-Kriegs anschließen...weiterlesen »
Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister nicht anschließen wollen - die SPD aber schon. Berlin...weiterlesen »
Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister nicht anschließen wollen – die SPD aber schon. CSU-Landesgruppenchef...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt, den Appell von 28 Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen nicht zu unterzeichnen. „Niemand...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Neue Presse
Die Bundesregierung hat eine Erklärung mehrerer Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen nicht unterzeichnet. Das soll sie nachholen, findet der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion,...weiterlesen »
Die Hilfsorganisationen beschrieben desaströse Zustände im Gazastreifen . "Unsere Kollegen und die Menschen, denen wir helfen, siechen dahin." Inner- und außerhalb des Palästinensergebiets befänden sich...weiterlesen »
Darf Deutschland Israel kritisieren? Über diese Frage habe ich vor ein paar Jahren mit einem Freund gestritten. Nein, sagte er. Wegen der unvergleichlichen deutschen Verbrechen an den Juden habe Deutschland...weiterlesen »
"Vor allem aber darf das perfide Spiel der Hamas nicht aufgehen, die sowohl die Geiseln als auch die palästinensische Bevölkerung in Gaza weiter als Faustpfand nehmen", sagte Wadephul weiter. Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES
Scharfe Kritik Israels Botschafter an SPD-Politiker: „Verrat an Geiseln“ Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren Vorwürfen...weiterlesen »
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat die Forderung der SPD-Fraktionsspitze zurückgewiesen, dass Deutschland sich dem Appell von 28 Staaten an Israel zur Beendigung des Gaza-Kriegs anschließen soll....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
Lage in Gaza Berlin - Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister...weiterlesen »
„Dieser einseitige Druck auf Israel, das ist doch genau das, was die Hamas will“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann der Deutschen Presse-Agentur. Copyright: Carsten Koall/dpa Jetzt gibt es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Welle Niederrhein
Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren Vorwürfen gegen eine Seite ein. Berlin (dpa) - Der israelische Botschafter Ron Prosor...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - News894.de
Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren Vorwürfen gegen eine Seite ein. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland,...weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt im Gazastreifen vor einer tödlichen Hungerkrise. «Die 2,1 Millionen Menschen, die im Kriegsgebiet Gaza gefangen sind, sehen sich neben Bomben und Kugeln mit...weiterlesen »
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine "Hungersnot" in Gazastreifens. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch schlimmeren Folgen. Die...weiterlesen »
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine „Hungersnot“ in Gazastreifens. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch... aktualisiert am 23. Juli...weiterlesen »
Gaza (dpa) - . Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt im Gazastreifen vor einer tödlichen Hungerkrise. „Die 2,1 Millionen Menschen, die im Kriegsgebiet Gaza gefangen sind, sehen sich neben Bomben...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Deutsche Welle
Der Koalitionspartner SPD fordert, Deutschland müsse einen Appell von 27 Staaten und der EU zur Situation im Gazastreifen unterschreiben. Kanzler Friedrich Merz lehnt das ab - und verweist auf ein anderes...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 4 Tagen - HARZ KURIER
SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter in die Debatte ein. aktualisiert am 23. Juli...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der israelische Botschafter Ron Prosor hat Forderungen aus der SPD nach einer deutschen Unterstützung des Appells von 28 Staaten für ein Ende des Gaza-Kriegs kritisiert. „Die Hamas verfolgt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa Die Weltgesundheitsorganisation und mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts der verheerenden Lage im Gazastreifen wegen Israels Krieg gegen die militante Palästinenserorganisation...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Extremnews.com
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetovic, fordert von der Bundesregierung, dass sie die Erklärung mehrerer Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen unterzeichnet....weiterlesen »
Der Europaausschuss-Vorsitzende Anton Hofreiter fordert den Bundeskanzler eine klare Haltung zum Krieg in Gaza. Ein Ende der Waffenlieferungen an Israel sieht er trotzdem kritisch. Mit Blick auf die USA...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
Außenminister Johann Wadephul (CDU) verteidigt seine Entscheidung, die Erklärung von 28 Staaten nicht zu unterzeichnen, die ein Ende des Gazakrieges fordern. Niemand könne von Deutschland verlangen,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OÖNachrichten
Die Organisationen forderten sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe, die Öffnung aller Grenzübergänge und die Rückkehr zu von der UNO kontrollierten Hilfsstrukturen und den ungehinderten Fluss von...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Hamburger Morgenpost
Gleich zu Beginn ein Eingeständnis: Ich war noch nie in Gaza, ich beziehe mich nur auf Berichte von anderen. Aber es sind Berichte hochseriöser Medien, in denen übereinstimmend von einem schier unvorstellbaren...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine «Hungersnot» in Gazastreifens. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch schlimmeren Folgen. Gaza...weiterlesen »
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine «Hungersnot» im Gazastreifen. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch schlimmeren Folgen. Seit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister nicht anschließen wollen -... 23. Juli 2025 – 14:01 Uhr...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat die Forderung der SPD-Fraktionsspitze zurückgewiesen, dass Deutschland sich dem Appell von 28 Staaten an Israel zur Beendigung des Gaza-Kriegs...weiterlesen »
In einem Appell fordern mehr als 100 Hilfsorganisationen ein Ende der Blockade des Gazastreifens. Sie fordern eine UN-geführte Hilfsmission und warnen, dass inzwischen auch humanitäre Helfer selbst Hilfslieferungen...weiterlesen »
Die SPD -Fraktion und Fraktionschef Matthias Miersch hatten am Dienstag gefordert, dass sich die Bundesregierung einer gemeinsamen Erklärung von inzwischen 28 Staaten anschließt, die Israel zu einem sofortigen...weiterlesen »
Der Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft, Volker Beck, übt scharfe Kritik am Vorstoß des früheren SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, wegen der Lage in Gaza einen Stopp von Waffenlieferungen...weiterlesen »
SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter in die Debatte ein. Berlin (dpa) - Der israelische...weiterlesen »
SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter in die Debatte ein. Den Wortführern müsse...weiterlesen »
Die Versorgungslage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit Lebensmitteln ist augenscheinlich katastrophal. Mehr als 100 NGOs warnen jetzt vor einer "Massenhungernot" - und stellen drei Forderungen auf....weiterlesen »
Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), will, dass auch Deutschland die gemeinsame Erklärung von 28 Ländern für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen unterzeichnet. "Es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurier
Palästinenser und "unsere Kollegen" siechen dahin, so die dringliche Warnung der NGOs. Mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts der verheerenden Lage im Gazastreifen wegen Israels Krieg gegen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten
Mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts der verheerenden Lage im Gazastreifen wegen Israels Krieg gegen die militante Palästinenserorganisation Hamas vor der Ausbreitung einer "Massenhungersnot"...weiterlesen »
vor 4 Tagen - domradio.de
Es ist ein Einsatz für Frieden über konfessionelle Grenzen hinweg. Der Zentralrat der Muslime wirbt für eine interreligiöse Initiative in Deutschland, um das Leid der Menschen in Gaza zu lindern. Es sollen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Die NGOs fordern einen "sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand". Zudem sollen alle Einschränkungen für humanitäre Hilfsmittel aufgehoben werden Jerusalem – Mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Volarberg Online
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister nicht anschließen wollen - die SPD aber schon. Verfasst...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - LZ.de
Jetzt gibt es in der Koalition auch noch Ärger um die Außenpolitik. Es geht um einen Appell von 28 Staaten, dem sich CDU-Kanzler und -Außenminister nicht anschließen wollen - die SPD aber schon. Hoffmann...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
Ein hochrangiger israelischer Beamter gibt UN-Organisationen die Schuld dafür, dass die Lebensmittel nicht verteilt werden können. Die Verteilung der Hilfsgüter ist ein Hauptstreitpunkt der Verhandlungen...weiterlesen »
Mehr als 100 Organisationen haben erneut freien Hilfszugang zum Gazastreifen gefordert. Wegen der Blockade blieben Tonnen von Nahrung, Wasser, medizinischen Gütern und Treibstoff ungenutzt in Lagerhäusern...weiterlesen »
Humanitäre Hilfe Mehr als 100 Hilfsorganisationen warnen vor „Massenhungersnot“ im Gazastreifen Mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts der verheerenden Lage im Gazastreifen vor der Ausbreitung...weiterlesen »
28 Staaten fordern ein Ende des Gaza-Kriegs. Deutschland hat sich den Forderungen nicht angeschlossen. Zwischen der Union und der SPD kommt es zu hitzigen Diskussionen. Berlin/ Gaza – Streit spaltet weiter...weiterlesen »
„Weil wir parteiisch sind“ Wadephul verteidigt Entscheidung gegen Gaza-Erklärung Außenminister Johann Wadephul (CDU) verteidigt seine Entscheidung, die Erklärung von 28 Staaten nicht zu unterzeichnen,...weiterlesen »
Mehr als 100 Organisationen warnen vor einer katastrophalen Versorgungslage im Gazastreifen. Auch Helfende selbst sind inzwischen von Hunger betroffen. In einem gemeinsamen Appell haben 111 internationale...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv - Bei den Bemühungen um eine Waffenruhe zwischen Israel und den Hamas ist die Nahrungsmittelhilfe im Gazastreifen ein großer Streitpunkt. Dieser...weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsfraktion stellt sich gegen Israel und fordert ein Einlenken der Bundesregierung! Droht der nächste Krach? © IMAGO/Hasan Alzaanin; dts Nachrichtenagentur Wie entstehen repräsentative Umfragen?...weiterlesen »
Über 100 Hilfsorganisationen wie beispielsweise die Caritas fordern dringend den Zugang zum Gazastreifen. Sie sprechen sich für eine UN-geführte Hilfsmission aus. Im Gegensatz zu der, die von Israel getragen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Ruhrbarone
13, 14, 15 Prozent: Das sind die aktuellen Umfragewerte der SPD. Die Sozialdemokraten haben es geschafft, nach den desaströsen 16 Prozent bei der Bundestagswahl im Februar weiter an Zuspruch zu verlieren....weiterlesen »
Seit dem 7. Oktober 2023 ist im Gazastreifen nichts mehr, wie es einmal war. Als Reaktion auf den brutalen Überfall der Hamas flog die israelische Luftwaffe noch am selben Tag Angriffe gegen Stellungen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BRF Nachrichten
Mehr als hundert (111) Hilfsorganisationen - darunter Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und Oxfam - warnen vor einer "Massenhungersnot" im Gazastreifen. In einer gemeinsamen Erklärung an die Regierungen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Mehr als 100 Hilfsorganisationen haben angesichts der verheerenden Lage im Gazastreifen wegen Israels Krieg gegen die militante Palästinenserorganisation Hamas vor der Ausbreitung...weiterlesen »