Aprikosen und Pfirsiche aus Niedersachsen: Darum wachsen die Südfrüchte im Norden

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Regional, aber teuer: Sabine Schliecker vom Obsthof Schliecker (bei Stade) erntet Aprikosen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Obstbauern in Niedersachsen spüren den Klimawandel und züchten in kleinen Mengen...weiterlesen »

Aprikosen und Pfirsiche aus Niedersachsen: Darum wachsen die Südfrüchte im Norden

vor 11 Stunden - Neue Presse

Regional, aber teuer: Sabine Schliecker vom Obsthof Schliecker (bei Stade) erntet Aprikosen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Obstbauern in Niedersachsen spüren den Klimawandel und züchten in kleinen Mengen...weiterlesen »

Aprikosen statt Äpfel?: Klimawandel fördert Anbau exotischer Früchte in Deutschland

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Klimawandel fördert den Anbau von Aprikosen und Pfirsichen in Deutschland. Copyright: Sina Schuldt/dpa Stark geändertes Klima ermöglicht Südfruchtanbau in Deutschland, aber hohe Produktionskosten begrenzen...weiterlesen »

Aprikosen statt Äpfel?: Klimawandel fördert Anbau exotischer Früchte in Deutschland

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Stark geändertes Klima ermöglicht Südfruchtanbau in Deutschland, aber hohe Produktionskosten begrenzen Wettbewerbsvorteile. Das milder werdende Klima verändert den deutschen Obstbau : Landwirte setzen...weiterlesen »

Pfirsiche und Co.: Anbau exotischer Früchte nimmt durch Klimawandel in Deutschland zu

vor 17 Stunden - n-tv

Der Klimawandel begünstigt den Anbau von Südfrüchten in Deutschland. Besonders in südlichen Regionen und vereinzelt im Norden wagen Landwirte den Schritt. Doch hohe Produktionskosten und günstige Importware...weiterlesen »

Anbau im Klimawandel: Aprikosen und Pfirsiche: Landwirte reagieren auf Klimawandel

vor 20 Stunden - Stern

Aprikosen , Pfirsiche und Nektarinen: Die Landwirte in Deutschland reagieren auf das mildere Klima, setzen mehr und mehr auf exotische Früchte. "Je südlicher, desto intensiver werden Südfrüchte angebaut",...weiterlesen »

Klimakrise: Obstbauern in Deutschland setzen verstärkt auf Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen

vor 23 Stunden - Spiegel

Die Landwirte in Deutschland reagieren auf das mildere Klima, setzen mehr und mehr auf exotische Früchte. »Je südlicher, desto intensiver werden Südfrüchte angebaut«, sagt Jörg Hilbers, Geschäftsführer...weiterlesen »

KLICKEN