vor 3 Stunden - Merkur
Wie soll mit der AfD umgegangen werden? Während die SPD ein Verbotsverfahren möchte, gibt es Kritik aus der CSU. Man solle sie kleinregieren. Berlin – Innerhalb der Koalition gibt es Unstimmigkeiten im...weiterlesen »
Merkur
Kölner Stadt-Anzeiger
WAZ
Hambuger Abendblatt
nrz.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
guetsel.de
Westfälische Rundschau
HARZ KURIER
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Auflösung der Ampel-Koalition 2024 führte zu einem bemerkenswerten Anstieg der Parteimitgliedschaften, erstmals seit 1990. Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Der Ampelbruch im November 2024 stoppte den...weiterlesen »
vor 10 Stunden - WAZ
Berlin. Kanzler Merz sagt: Schwarz-Rot wirkt schon jetzt. Doch die Wählerinnen und Wähler sehen das überwiegend anders, zeigt eine neue Umfrage. Nur noch weniger als ein Drittel der Deutschen ist einer...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 10 Stunden - nrz.de
vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 9 Stunden - guetsel.de
#ZDF #Politbarometer Juli 2025 #Mainz , 25. Juli 2025 Die neue #Bundesregierung aus CDU CSU und SPD ist nicht einmal 3 Monate im Amt und schon wird das Koalitionsklima als belastet wahrgenommen: Für eine...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Nur 31 Prozent der Bürger sind mit Kanzler Merz zufrieden. Schwarz-Rot erreicht keine Regierungsmehrheit laut Umfrage. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Eine Umfrage zeigt: Die Bürger sind mit...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HARZ KURIER
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
Eine Umfrage zeigt: Die Bürger sind mit der Regierung und Kanzler Merz zunehmend unzufrieden. Schwarz-Rot hätte derzeit keine Regierungsmehrheit. Bürgerinnen und Bürger sind einer neuen Umfrage zufolge...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Kanzler Friedrich Merz und seine Regierung verlieren laut einer aktuellen Insa-Umfrage weiter an Zustimmung. Friedrich Merz (CDU) rauscht bei den Beliebtheitswerten in der Bevölkerung ab. Einer neuen Umfrage...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bürgerinnen und Bürger sind einer neuen Umfrage zufolge zunehmend unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung und mit Kanzler Friedrich Merz (CDU ) . Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor 24 Stunden - RP Online
Berlin · Auch wenn der Bundeskanzler meint, dass die Politik von Schwarz-Rot bereits wirkt, bei vielen Menschen ist das einer neuen Umfrage zufolge noch nicht angekommen. Weniger als ein Drittel der Wähler...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Stärke der AfD ist nicht allein mit dem schwachen Bild zu erklären, das die Unionsparteien abgeben. Oder haben SPD, Grüne und FDP den Sympathisanten der AfD etwas anzubieten? Vergleicht man die Ergebnisse...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Als "Koalition der Verantwortung" ist Schwarz-Rot gestartet. Nun verliert das Bündnis an Zustimmung. Und Merz muss als Kanzler historisch schlechte Werte verkraften. Die Koalition aus CDU, CSU und SPD...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die jüngsten Streitigkeiten bei Schwarz-Rot scheinen sich auch in Umfragen niederzuschlagen. Die Zufriedenheitswerte für Kanzler und Regierung rutschen ab. Berlin – In der Hauptstadt ist Sommerpause –...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
SPD bei 15 Prozent Sonntagstrend: Unzufriedenheit mit Merz wächst – Union weiterhin vor AfD Nur 30 Prozent der Bürger sind mit der Arbeit der deutschen Regierung zufrieden, 31 Prozent mit Friedrich Merz....weiterlesen »
Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Kay Gottschalk will Finanzminister werden – und versucht deshalb eine Charmeoffensive in Richtung der Union. Aber die Extremisten in seiner Partei nimmt er in Schutz....weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Während die Debatte über ein mögliches AfD-Verbot andauert, legt die als in Teilen rechtsextrem eingestufte Partei in den Umfragen deutlich zu – und das unmittelbar nach Beginn der politischen Sommerpause...weiterlesen »
Kompromisse AfD will sich der Union mit Zugeständnissen nähern um auf eine mögliche Koalition hinzuarbeiten Der stellvertretende AfD-Vorsitzende hält es für möglich, bei den Kernforderungen ihrer Partei...weiterlesen »