Dorffest der Kemater Musikkapelle trotzte dem Regen

vor 6 Stunden - meinbezirk.at

Beste Stimmung, volle Besucherzahlen und ein fröhliches Zusammenkommen ist auch bei Dauerregen möglich! KEMATEN (majo). Das traditionelle Dorffest der Musikkapelle Kematen stand heuer wettertechnisch zwar...weiterlesen »

Gratulationsbesuch am Ehrentag

vor 9 Stunden - meinbezirk.at

TELFS. Glückwünsche zum 90. Geburtstag konnte vor wenigen Tagen in Telfs Bruno Spiess entgegennehmen. Sohn, Tochter und Schwiegersohn ließen den Jubilar hochleben und auch Bürgermeister Christian Härting...weiterlesen »

Klangstadt lockte in die Gasthäuser

vor 9 Stunden - meinbezirk.at

Alljährlich treffen sich MusikerInnen, welche in der alpenländischen Tradition verwurzelt sind, mit Grenzgängern der Volksmusik und Ensembles und treten in Gasthäusern und Gastgärten in Hall auf. Das Musikfestival...weiterlesen »

Feuerwehr Seefeld feiert Jubiläum mit Gartenfest

vor 9 Stunden - meinbezirk.at

Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld feiert heuer ihr 130-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einem zweitägigen Gartenfest am 9. und 10. Augustgebüh rend begangen wird. Unter dem Ehrenschutz...weiterlesen »

Ausbau erneuerbare Energie, Täter von Schwaz in Haft, Nahversorger

vor 10 Stunden - meinbezirk.at

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Das Zweite Tiroler Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (kurz: 2. TEAG) ist ein Gesetz, das...weiterlesen »

Die Kunstturnerin Maria Strigl vom Turnverein Telfs nimmt an den Olympischen Jugendspielen (EYOF) 2025 teil

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Die 18. Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) fanden vom 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje (Nordmazedonien) und Osijek (Kroatien) statt. Über 4.000 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus 49 Ländern...weiterlesen »

Auto fängt auf Parkplatz in Kirchberg plötzlich Feuer

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Auf einem Parkplatz in Kirchberg bemerkte ein 28-jähriger Autofahrer plötzlich Rauch aus seinem Fahrzeug.  Der Pkw begann zu brennen, die örtliche Feuerwehr konnte schließlich das Feuer rasch löschen....weiterlesen »

Auto fängt Feuer auf Parkplatz eines Gasthofs in Kirchberg in Tirol

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Auf einem Parkplatz in Kirchberg bemerkte ein 28-jähriger Autofahrer plötzlich Rauch aus seinem Fahrzeug.  Der Pkw begann zu brennen, die örtliche Feuerwehr konnte schließlich das Feuer rasch löschen....weiterlesen »

Sörgel und Pammer siegen mit Top-Zeiten am Kitzbüheler Horn

vor einem Tag - meinbezirk.at

KITZBÜHEL (han). Regen, nasser Asphalt und Temperaturen zwischen 14 Grad (Start) und 7 Grad (Ziel Alpenhaus) sorgten bei der 45. Auflage des Bergklassikers am Kitzbüheler Horn heuer für eine besondere...weiterlesen »

Tirol: Pkw auf Parkplatz des Gasthauses Fleckalm in Brand geraten

vor einem Tag - fireworld

KIRCHBERG (TIROL): Am 26. Juli 2025 gegen 14:05 Uhr fuhr ein 28-jähriger Österreicher mit einem Pkw auf den Parkplatz des Gasthofes „Fleckalm“ in Kirchberg in Tirol. Nachdem die Insassen aus dem Fahrzeug...weiterlesen »

Virtuoses Abschlusskonzert der Internationalen Horntage Telfs

vor einem Tag - meinbezirk.at

Zum letzten Mal fanden heuer die Internationalen Horntage Telfs statt. Beim herausragenden Abschlusskonzert am Freitag wurde ein gebührender Abschluss gefeiert. TELFS. Am Freitag fand in der Heilig Geist...weiterlesen »

"1h22 vor dem Ende" auf Kitzbüheler Bühne

vor einem Tag - meinbezirk.at

Das 24. Sommertheater Kitzbühel startete erfolgreich mit einer umjubelten Gala-Premiere und österreichischer Erstaufführung. KITZBÜHEL . Bühne frei: Am 24. Juli feierte das 24. Sommertheater Kitzbühel seine Gala-Premiere – mit derweiterlesen »

Festnahme mit Machete – Jugendliche stürzen in Melach

vor einem Tag - meinbezirk.at

In der Nacht auf den 26. Juli 2025 kam es in Tirol zu zwei voneinander unabhängigen Vorfällen, die sowohl Polizei als auch Rettungskräfte forderten. In Matrei am Brenner wurde ein Mann wegen Verstößen...weiterlesen »

11,4 Millionen Euro für Tirols Feuerwehren

vor einem Tag - meinbezirk.at

Mit insgesamt 11,4 Millionen Euro unterstützt das Land Tirol im ersten Halbjahr 2025 die Feuerwehren des Landes. Die Fördermittel fließen in Fahrzeuge, Ausrüstung, Ausbildung und Infrastruktur. Auch Schäden...weiterlesen »

KLICKEN