Schwangerschaftsabbruch: Union uneins bei Kostenübernahme für Abtreibungen

vor 6 Stunden - Stern

In der Union gibt es Unstimmigkeiten über eine mögliche Ausweitung der Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen durch die gesetzlichen Krankenkassen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger...weiterlesen »

Streit um Paragraf 218 in Thüringen: Warum Abtreibung kein Verbrechen ist

vor 9 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Der Konflikt zwischen Lebensschutz und Selbstbestimmung: Warum Paragraf 218 endlich abgeschafft werden muss, kommentiert Elena Vogel. Im deutschen Recht prallen zwei Grundrechte unversöhnlich aufeinander:...weiterlesen »

Streit um Paragraf 218 in Thüringen: Warum Abtreibung kein Verbrechen ist

vor 9 Stunden - Thüringer Allgemeine

Der Konflikt zwischen Lebensschutz und Selbstbestimmung: Warum Paragraf 218 endlich abgeschafft werden muss, kommentiert Elena Vogel. Im deutschen Recht prallen zwei Grundrechte unversöhnlich aufeinander:...weiterlesen »

Widerstand in der Union gegen mehr staatlich bezahlte Abtreibungen

vor 8 Stunden - Extremnews.com

In der Debatte über Schwangerschaftsabbrüche gibt es auch innerhalb der Union Streit. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger widerspricht Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU). Für Warken...weiterlesen »

Union uneins bei Kostenübernahme für Abtreibungen

vor 15 Stunden - Abendzeitung

In der Union gibt es Unstimmigkeiten über eine mögliche Ausweitung der Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen durch die gesetzlichen Krankenkassen . Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger...weiterlesen »

Union uneins bei Kostenübernahme für Abtreibungen

vor 15 Stunden - nordbayern

Schwangerschaftsabbruch Berlin - Sollen mehr Frauen von einer Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen profitieren können? Aus der Union kommen unterschiedliche Signale....weiterlesen »

Union uneins bei Kostenübernahme für Abtreibungen

vor 15 Stunden - DONAU KURIER

Sollen mehr Frauen von einer Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen profitieren können? Aus der Union kommen unterschiedliche Signale. In der Union gibt es Unstimmigkeiten über eine mögliche Ausweitung...weiterlesen »

Union uneins bei Kostenübernahme für Abtreibungen

vor 15 Stunden - Onetz

In der Union gibt es Unstimmigkeiten über eine mögliche Ausweitung der Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen durch die gesetzlichen Krankenkassen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger...weiterlesen »

Abtreibungen in Thüringen: „Es ist keine Schande, ungewollt schwanger zu sein“

vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Weimar. Wer in Thüringen über Abtreibung nachdenkt, muss zur Beratung – oft ein belastender Schritt. Warum die Regelung hinterfragt wird und was Frauen bewegt.weiterlesen »

Abtreibungen in Thüringen: „Es ist keine Schande, ungewollt schwanger zu sein“

vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine

Weimar. Wer in Thüringen über Abtreibung nachdenkt, muss zur Beratung – oft ein belastender Schritt. Warum die Regelung hinterfragt wird und was Frauen bewegt.weiterlesen »

Schwangerschaft: CSU wehrt sich gegen mehr staatlich bezahlte Abtreibungen

vor einem Tag - Süddeutsche

Nächste Kontroverse in der Koalition: Schwangerschaftsabbrüche müssen legalisiert werden, damit sie die Krankenkassen bezahlen können, sagt die SPD. Doch in der CSU gibt es Widerstand, dieses Versprechen...weiterlesen »

Streit um Paragraf 218: Thüringens BSW-Chefin Wolf fordert Legalisierung von Abtreibungen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. In Thüringen ist eine Debatte um Paragraf 218 entfacht. BSW-Landeschefin Wolf drängt auf Legalisierung. So reagieren CDU und SPD.weiterlesen »

Streit um Paragraf 218: Thüringens BSW-Chefin Wolf fordert Legalisierung von Abtreibungen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Erfurt. In Thüringen ist eine Debatte um Paragraf 218 entfacht. BSW-Landeschefin Wolf drängt auf Legalisierung. So reagieren CDU und SPD.weiterlesen »

KLICKEN