Europas Schwäche machte diesen Deal notwendig [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Der Handelsdeal mit den USA bringt die Zölle wieder auf ein Niveau wie vor rund 80 Jahren. Angesichts des möglichen Eskalationspotenzials und der Abhängigkeit Europas in anderen Bereichen ist er dennoch...weiterlesen »

Heftige Kritik von Bovenschulte zum Zoll-Deal zwischen EU und USA

vor 7 Stunden - buten un binnen

Die Bremer Wirtschaft reagiert mit gemischten Gefühlen auf die Zoll-Vereinbarung zwischen den USA und der EU. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte zeigt sich enttäuscht. Andreas Bovenschulte (SPD)...weiterlesen »

Bovenschulte kritisiert Zolleinigung zwischen EU und USA

vor 8 Stunden - Weser Kurier

Das Zollabkommen zwischen EU und USA stößt auf Kritik. Andreas Bovenschulte (SPD) sieht darin eine Schwächung Europas und fordert eine stärkere Unterstützung der Stahlindustrie. Eine Einigung beim Zollstreit...weiterlesen »

EU-US-Zolleinigung: »Deal auf dem Rücken der Stahlindustrie«

vor 9 Stunden - Spiegel

Nach der Einigung beim Spitzentreffen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump wird die Kritik aus betroffenen Bundesländern an den weiterhin hohen Zöllen für die...weiterlesen »

Gespräche zwischen EU und USA: Klingbeil zu Zolldeal: „Verhandlungslösung erstmal gut“

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, gibt auf Schloss Genshagen eine Pressekonferenz. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der deutsche Vizekanzler...weiterlesen »

Gespräche zwischen EU und USA: Klingbeil zu Zolldeal: „Verhandlungslösung erstmal gut“

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Der deutsche Vizekanzler äußert sich positiv dazu, dass der Streit über deutlich höhere Zölle der USA beigelegt ist – aber nicht sehr begeistert. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zeigt sich zufrieden...weiterlesen »

KLICKEN